"We are back" « oc.at

eis in der wakü

Doedel Broedel 11.02.2002 - 15:54 476 10
Posts

Doedel Broedel

Rocker
Registered: Jul 2001
Location: .de
Posts: 712
... hat sicher schon mal wer gemacht! und was gibts so für ergebnisse wenn man eis in den wasserbehälter bzw an den raddi tut???

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8346
naja...wird für kurze zeit gemütlich kühl,aber mit der zeit wärmt sich das wasser auf,das eis schmilzt und es is wieda alles normal:D

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9110
hab ich schon öfter gemacht (kann man eh auf meiner Seite sehn). nur den Raddi schalt dann lieber ab weil er dann das Wasser eher erwärmt als kühlt...
meine Ergebnisse mit Eis:
TBird 1000@1668
TBird 1400@1913 (POST noch mit 2015)

CPU Temp beidemale um die 20° laut MoBo Sensor

EIS RULEZ, wenns nur ned so schnell schmelzen würd

hkw

consolefreak
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: blah
Posts: 553
hab ich mal bei meinem p3 450@675@~15°full gemacht, aber ich sag nur eins: kondenzwasser sux :D hab nen 25l behälter mit 5stk. 10x15 würfeln gehabt :) war schon w00t

mfg
Bearbeitet von hkw am 11.02.2002, 16:16

Cloud_XXL

Addicted
Registered: Mar 2001
Location: Germany
Posts: 387
Hatte ich jetzt auch mal gemacht, 6L Wasser und ganz viel eis. Hatte ne Wassertemp von ~0°C. Damit hab ich meinen TB 1,4GHz bei ~18°C auf 1932MHz bekommen, mehr ging net, da mir dann das NT aubgeraucht ist, sche*** billig kram :D
Pics hab ich leider net, da WCPUID, SS Sandra.. mir immer fehlerhafte werte anzeigen, da sie den multi net erkannten :mad:

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ich hatte den raddi in eiswasser mit salz, das wasser hatte -30°C und auf der cpu hatte ich 18°C bei 1000@1566mhz

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9110
meine Eis Projekte brech ich leider immer schnell wieder ab da soviel am Kühlblock kondensiert dasses reicht an halben Swimmingpool zu fülln ;)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ich habe in meinem fall die cpu mit watte "abgedichtet" die hat das bissal wasser aufgesaugt. undselber immer brav wasser weg gewischt.

Doedel Broedel

Rocker
Registered: Jul 2001
Location: .de
Posts: 712
ich glaub die sache ist mir wegen des kondeswassers etwas zu gefählich, will schließlich nicht meine cpu oder das mobo zerrauchen....

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
musst nur die ganze zeit wasser weg wischen da bissiert schon nix. :D

othan

Layer 8 Problem
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Switzerland
Posts: 4252
Man müsste die geschichte hängend montieren... als kühler auf den kopf stellen... dann fliest das kondenswasser den schläuchen entlang in den behälter...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz