"We are back" « oc.at

fop38

lev 05.04.2001 - 11:40 502 11
Posts

lev

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: hagenberg / aust..
Posts: 24
möchte mir einen neuen cpu-kühler für meinen tb 800@936 kaufen. hab im moment gerade einen chrome orb aber der ist glaub ich irgendwie beschädigt weil der bringt das ganze motherboard zum vibrieren.
jetz bin ich am überlegen ob fop32 oder fop 38?
weil mein pc die ganze nacht durchläuft und das ca 2m neben meinem bett wäre es nicht schlecht wenn er in der nacht nicht allzu laut wäre. weiß irgendwer ob ich durch verringern der spannung des fop38 lüfters den fop38 auf die lautstärke des fop32 oder noch weiter herunter bringe, sodass er aber die cpu auf ~idle noch genug kühlt und auf wieviel ich die spannung ca verringern müßte (7v wäre schön weil das leicht zu machen ist)

mfg
maX aka lev

asgaard

@midgard
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Bruck/Leitha
Posts: 3299
http://www.cwsoft.at/images/product...ol/tai742_m.jpg

der TaiSol CGK742092 ist meiner meinung nach der beste luftküler für AMD CPU´s ;)

Hubman

Seine Dudeheit
Registered: May 2000
Location: Nürnberg vs. Vl..
Posts: 5835
ab ins Aircooling damit

Hubman

HaBa

Klassenfeind
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19831
So wirklich viel lauter gegenüber dem 32er ist der 38er eigentlich gar nicht, nur ist das Laufgeräusch deutlich "unguter" als das vom 32er.

Rein subjektiv beim Testhören festgestellt.

Aber wenn man den Kühlkörper moddet mit einem 80er Gehäuselüfter soll in etwa die Leistung erhalten bleiben, nur bei geringerer Lautstärke.

Zum vibrieren: versuch mal den Lüfter abzustauben, das hat bei mir das vibreiern beendet.

Perönlich habe ich einen Fop 32 auf meinem Duron 800 @1020, der bringt Idle 26-29 bzw. nach ein paar Stunden RC5 so um die 46-48 Grad (je nach Raumtemp). Ich find den noch akzeptabel von der Lautstärke und dem Betreibsgeräusch.

asgaard

@midgard
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Bruck/Leitha
Posts: 3299
kauf dir den taisol der is günstiger und kühlt um einiges besser !!!

noledge

CWNE
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6838
wo gibts den TaiSol CGK742092 günstig und um wieviel?
wenn er leiser und gleich gut wie der FOP32 is zahlt es sich auf jeden fall aus :D

r2g2

Kein Trink Wasser
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: OÖ/Schörfling
Posts: 4415
Tasilo Kühler gibst bei levermann.at ;)

Krautwaschl

Bloody Newbie
Registered: Apr 2001
Location: Wr.Neustadt
Posts: 13
I hab mir am Mittwoch den Taisol cgk74 beim cwsoft bestellt. kostet 420.-

Hokum

Techmarine
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien
Posts: 2574
sniper: meine meinung... vor allem wennst mal mehr kühlleistung braúchst, schnallst einfach einen größeren lüfter drauf...
hab meinen taisol von der pccompany in wien, cwsoft glaub ich hat ihn auch

asgaard

@midgard
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Bruck/Leitha
Posts: 3299
@krautwaschl
wennst den lüfter hast kannst bitte bericht erstatten wie gut er ist :p

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
sofern du nicht aus östr. bist: beim topwin10 hast du genug leistung und ein potentionmeter, an dem du die drehzahl genau stufenlos einstellen kannst... also jederzeit von top-kühlen bis mittel kühlen (dafür aber kaum noch zu höhren)
da du "nur" nen 800er Duron hast, reicht auch die niedrigste stufe wahrscheinlich aus...

mein 1200er TB is mit 30°-38° mit voller Einstellung, 35°-40° mit niedrigster Einstellung...

Hokum

Techmarine
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien
Posts: 2574
was hat der gekostet?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz