"We are back" « oc.at

frage @wakü profis

XenThor 07.03.2003 - 14:22 572 6
Posts

XenThor

GTI Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 2632
tag all!

Tjo ich hab ma a neues sys zugelegt und es schien alles glatt zu laufen bis ma die cpu eingegangen ist...

folgendes sys:
axp 2100+ aiuhb
epox rda
cooled by koolance cpu200s
(der sollte eine 200watt cpu kühl halten)

nun folgendes: cpu temp liegt bei 42grad beim booten und unter last ca 55-60grad..
jetzt kommts des auf default takt! (13*133)

temp wird vom bios, mbm und usdm (epox tool) ident angezeigt..
so nun hab ich auf den kühler gegriffn und der ist nedamal warm und der sensor neben der cpu aufm cpu200s kühler zeigt 28 grad an..
(früher wurde der kühler immer so warm, jetzta nimma?)

ok daraufhin schick ich a anfrage an epox was da los ist und die schreiben das eventuell die temp falsch ausgelesen wird? glaub ich nicht sonst würde meine 1st cpu no leben..

ok kühler paar mal runtergnommen und jedesmal ist der abdruck oben vom die, dh kontakt ist da, egal wie stark ich den kühler montiere immer selbe temps..

irgendwer nen ratschlag für mich? mein ex sys @axp 2400+ @ abit kd7 lief nie über 45 grad trotz oc..

luft ist auch keine im sys, hab scho paar mal alles neu befüllt und geschaut ob es hohlräume gibt.. pumpen laufen auch ganz normal..

bin echt ratlos.. vielleicht kann mir wer helfen.. mit lukü läuft die cpu @test beim händler auf 46grad unter last @2000upm ohne wlp! ; da hats no funkt..(glaub es war ein coolermaster mit heatpipes)

pfa unglaublich, aber irgendwo liegt sicher der fehler..

danke für alle tipps, bitte kein geflame über koolance ;)
war einfach easy die inst. für nen wak nub damals..

mfg, Xen

MauLauZing

Affenkönig
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 938
welchen raddi hast du?

XenThor

GTI Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 2632
na der originale der dabei war, ist ein koolance komplett sys.. 601 tower..

gekühlt mit 3 lüfter.. 2 blasend einer saugend..
http://www.koolance.at kennst aber sicher den tower..

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
es wird wohl der waterlock schelcht sein...

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
das problem hab ich auch
wassertempteratur: 22°C
cpu: 40°C

das kann ja auch nicht hinhauen

XenThor

GTI Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 2632
@darkblue
dein sys ist ja oc..

meines rennt auf default ;)
des is ja des schlimme..
wenn ich nur auf 166 gehe hab ich schon idle mehr als 55grad..

@ max

aber bis jetzt hat er meine cpus immer sehr gut gekühlt..
auch der zustand ist noch immer top, keine gebrauchsspuren auf der kühlfläche oder ablagerungen im inneren..
schaut aus wie neu und die temps vom wasser sind eh ok, nur die cpu wird ned gekühlt..

früher war sogar der kühler von aussen sehr warm aber jetzt hat er immer die gleiche temp..
aber er liegt 100pro auf der cpu auf sonst wäre ja kein abdruck vorhanden..

wlp hab ich as3 verwendet..

so wie er jetzt kühlt ist es schlechter als mit air..

XenThor

GTI Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 2632
ok problem gelöst..

cpu läuft wieder optimal ;) 32grad..

schuld war diese blöde diode vom kühler die auf den gumminoppen vom amd auflag, dadurch war der hohlraum da und die cpu wurde nur zu 2/3 gekühlt..

und der waterblock ist 1a, lt oc.com kühlt der bis 3ghz ohne probleme, nur muss man halt die kühler aufm raddi tauschen..


mfg, Xen
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz