"We are back" « oc.at

Hand im EIskasten verbrannt und idee bekommen.

lalala 05.04.2002 - 07:17 1630 19
Posts

lalala

Little Overclocker
Registered: Oct 2001
Location: wien
Posts: 77
extremecooling rules... nur wenn man seine bratsn im Eiskasten zerfriert iss nimmer so cool hehe :)
Ich greif also in mein Gefrierfach zu den Eiswuerfeln. Wir haben da so eine geile Automatische maschiene drin, die immer Eiswuerfel macht. Gut. Ich greif also deppert zu den Eiswuerfeln, pass nicht auf und verbrenn mir aergstens die Hand... Was ist das wunderte er sich. Ich schau also ein bissl genauer hin und sehe genau ueber dem Eiswuerfelfach sowas wie eine Waermeschleife verlaufen. Wissts eh.. das was halt immer in der Calgonwerbung Kalk ansetzt. Nur ist diese Schleife halt saukalt (macht ja auch Eis).
Nun zu meiner Idee. Man nehme einen Alten Kuehlschrank mit Gefrierfach. Ich bin mir sicher viele Leute Kuessen einem die Fuesse wenn man ihnen die Entsorgung eines Kuehlschranks abnimmt :) Man baue darauf hin diese Kuehlschleife aus. Und jetzt bitte bildlich vorstellen: Man nehme einen Passivkuehler und schneide einige dieser Kuehlrippen ab.... diese staberln halt. so, dass man die Kuehlschleife schoen durch den Passivkuehler durchfuehren kann. Natuerlich muss man sich was ausdenken wie man das Kondenswasser an der Schleife fernhaelt, aber das durfte eigentlich kein Problem sein.
Um die Sache abzurunden kann man ja noch einen Luefter oben draufhaun, der die Kalte Luft gut verteil und VOILA hat man einen Eiswuerfel Prozessor.
Ein Tipp fuer die ganz coolen: JEder weiss ja, dass ein Kuehlschrank Waerme Produziert um Kaelte zu machen. Wenn man jetzt also einen Eiswuerfelprozessor hat kann mans noch ein bissl wietertreiben und das Kuehlagregat uebertakten. Also kuehlt man es dann ganz leiwand noch mit einem Trockeneiswasserkreislauf und bringt die eigentliche Prozessorkuehlung auf Hochturen.
WOW!
Damit haette man den doppelten Spass in einem!
Prozessor-Uebertakten und Eiskasten-Uebertakten.
Vapochill ist was fuer weicheier.
EiswuerfelCPU Marke Eigenbau ist das einzig Wahre!

na.. was haltet ihr von meiner Idee? Waer sowas denn zu realisieren?

cu

Bergfuerst

Back to the Roots
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Back to the root..
Posts: 2979
Die idee ist ned schlecht wart ma mal bis die anderen aufstehen und bis der erste zu bauen beginnt*G*

Norpheus

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Mattighofen
Posts: 294
Na da bin ich neugierig....

lalala

Little Overclocker
Registered: Oct 2001
Location: wien
Posts: 77
Zitat von Bergfuerst
Die idee ist ned schlecht wart ma mal bis die anderen aufstehen und bis der erste zu bauen beginnt*G*

hehe. ich geh gleich ins bett :)
Ich schau dann mal morgen nochmal vorbei und hoer mir an wie ihr euch mit Komplimenten ueberschlagts.

Bergfuerst

Back to the Roots
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Back to the root..
Posts: 2979
Lol bett bin gerade aufgestanden
*G*

Hihi!!

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9495
Zitat von lalala
extremecooling rules... nur wenn man seine bratsn im Eiskasten zerfriert iss nimmer so cool hehe :)
Ich greif also in mein Gefrierfach zu den Eiswuerfeln. Wir haben da so eine geile Automatische maschiene drin, die immer Eiswuerfel macht. Gut. Ich greif also deppert zu den Eiswuerfeln, pass nicht auf und verbrenn mir aergstens die Hand... Was ist das wunderte er sich. Ich schau also ein bissl genauer hin und sehe genau ueber dem Eiswuerfelfach sowas wie eine Waermeschleife verlaufen. Wissts eh.. das was halt immer in der Calgonwerbung Kalk ansetzt. Nur ist diese Schleife halt saukalt (macht ja auch Eis).
Nun zu meiner Idee. Man nehme einen Alten Kuehlschrank mit Gefrierfach. Ich bin mir sicher viele Leute Kuessen einem die Fuesse wenn man ihnen die Entsorgung eines Kuehlschranks abnimmt :) Man baue darauf hin diese Kuehlschleife aus. Und jetzt bitte bildlich vorstellen: Man nehme einen Passivkuehler und schneide einige dieser Kuehlrippen ab.... diese staberln halt. so, dass man die Kuehlschleife schoen durch den Passivkuehler durchfuehren kann. Natuerlich muss man sich was ausdenken wie man das Kondenswasser an der Schleife fernhaelt, aber das durfte eigentlich kein Problem sein.
Um die Sache abzurunden kann man ja noch einen Luefter oben draufhaun, der die Kalte Luft gut verteil und VOILA hat man einen Eiswuerfel Prozessor.
Ein Tipp fuer die ganz coolen: JEder weiss ja, dass ein Kuehlschrank Waerme Produziert um Kaelte zu machen. Wenn man jetzt also einen Eiswuerfelprozessor hat kann mans noch ein bissl wietertreiben und das Kuehlagregat uebertakten. Also kuehlt man es dann ganz leiwand noch mit einem Trockeneiswasserkreislauf und bringt die eigentliche Prozessorkuehlung auf Hochturen.
WOW!
Damit haette man den doppelten Spass in einem!
Prozessor-Uebertakten und Eiskasten-Uebertakten.
Vapochill ist was fuer weicheier.
EiswuerfelCPU Marke Eigenbau ist das einzig Wahre!

na.. was haltet ihr von meiner Idee? Waer sowas denn zu realisieren?

cu

hehe, dazu kann ich nur sagen: welcome to Überschwemmung im pc wegen Kondenswasser :)

lalala

Little Overclocker
Registered: Oct 2001
Location: wien
Posts: 77
Zitat von tombman
hehe, dazu kann ich nur sagen: welcome to Überschwemmung im pc wegen Kondenswasser :)

das frag ich mich eh.. wie laesst sich kondenswasser so vermeiden? ich mein.. egal wo und wann, wenn kalt auf warm trifft gibts doch immer kondenswasser!?
wie geht das bei EVA so?
da ist doch auch kalt-warm...

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
naja bei der EVA is net so org, da ja relativ wärme schon von anfang an da ist.
ausserdem wird eine Dichtung + Silikon mitgeliefert, damit eventuell entstehendes Kondenswasser nicht die uliegenden Komponenten beschädigt.


edit:
übrigens:
Kühlschrank is ja nix anderes als Peltiersystem, deshalb wirds auf "der anderen seite" ja auch so warm. :)
Ausm Stromverbrauch von an Kühlschrank kannst da in etwa ausrechnen wieviel das Peltier haben wird...
als zu kühlende elemente gibts halt nur luft... deshalb dauert alles so lang bis kalt wird.
Bearbeitet von Murph am 08.04.2002, 03:26

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9495
Zitat von ][Murph][
naja bei der EVA is net so org, da ja relativ wärme schon von anfang an da ist.
ausserdem wird eine Dichtung + Silikon mitgeliefert, damit eventuell entstehendes Kondenswasser nicht die uliegenden Komponenten beschädigt.

ALso Kondenswasser kann ned entstehen bei der Eva weil da alles abgedichtet wird mit Silikon, außerdem is am Kopf vorne eine kleine Heizspule drinnen, damit es nach außen hin immer wärmer wird, nur innen direkt auf der cpu soll es ja kalt sein.
Der Kühlschlauch is ja auch rundherum mit einem weichem, isolierenden Stoff umgeben.(weiß ned genau wie der heißt)

tintifax

Bloody Newbie
Registered: Mar 2001
Location: A
Posts: 2268
Zitat von ][Murph][
naja bei der EVA is net so org, da ja relativ wärme schon von anfang an da ist.
ausserdem wird eine Dichtung + Silikon mitgeliefert, damit eventuell entstehendes Kondenswasser nicht die uliegenden Komponenten beschädigt.


edit:
übrigens:
Kühlschrank is ja nix anderes als Peltiersystem, deshalb wirds auf "der anderen seite" ja auch so warm. :)
Ausm Stromverbrauch von an Kühlschrank kannst da in etwa ausrechnen wieviel das Peltier haben wird...
als zu kühlende elemente gibts halt nur luft... deshalb dauert alles so lang bis kalt wird.

a kühlschrank is definitiv kein peltiersystem.


kompressor drückt lustig gas zusammen, lustig gas darf sich dann wieder ausbreiten ( kälte ) danach lustig gas wieder in kreislauf zum zsammdrücken.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ich owne bald meinen eiskasten und dann mach ich mir einen waterchiller. :D :D

zankarne

Legend
no Custom User Text
Registered: Oct 2001
Location: back in austria
Posts: 4632
Zitat von maxwell
ich owne bald meinen eiskasten und dann mach ich mir einen waterchiller. :D :D

learning bei destroying :eek: :D

MjrSEIDL

OC Addicted
Registered: Nov 2000
Location: wien
Posts: 1178
hmm... dann dürfts ihr aber auch eines nicht vergessen... kühlts den kompressor... die dinger sind nämlich nicht für den dauerbetrieb ausgelegt...

ein kühl/gefrierschrank kühlt in regelmäßigen intervallen und schaltet dazwischen immer wieder ab...

probierts es einfach mal den kühlschrank einen tag offen zu lassen... da fangt der schon an zu stinken... und da wird der kühlkreislauf noch nicht von nem porzi aufgeheizt...

also viel spaß dabei...
Bearbeitet von MjrSEIDL am 08.04.2002, 12:41

WoT

reloading life...
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Vienna
Posts: 1749
die idee ist w00t aber wenn seidl recht hat wäre das ganze gleich nciht mehr so w00t....
aber ich denke das wuerde ich doch machen lassen das dass ding dauerhaft kühlt an sowas kanns ja nicht scheitern! Das kondenswasser könnte man ja mit einer art behälter konstruktion auffangen...

ich hab vor einiger zeit mit 2° ~ 4° kalten wasser gekühlt und es hat sich auch an der kühler unterseite kondenswassser gebildet. dann stellt sich die frage wi fängt man dieses wieder auf? hmmm....

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6706
für alle mit "kick_the_wassereimer" systemen: damit könnt ma doch prima das kühlwasser kühlen! braucht imo weniger saft als ein gschissner waterchiller mit peltier!!! (der sowieso sinnlos is ;) )
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz