"We are back" « oc.at

HELP! Intel Pentium 4 Prescott 2,8GHz @ 65°C!!!

rocka 24.05.2008 - 19:06 2194 34
Posts

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
lass vorallem mal den kühler auf 100% laufen. :)

MONVMENTVM

...wie monvmental
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: nowhere
Posts: 1572
Naja es waere wichtiger wenn du einen Luefter hast, der hinausblaest, zwecks Hitzestau usw. Gehaeuseluefter werden auf jedenfall etwas bringen.

rocka

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: Wien
Posts: 74
Wenn ich PRIME anmache dann geht die CPU auslastung sofort auf 100. nach 5 minuten wirklich nur geringer anstieg max 3°
Wenn ich zuhause bin werde ich Prime mal 20 MIN laufen lassen und auch Super PI probieren. Werde meinen Post dann editieren
Bezüglich des lüfters werde ich mich schon mal umsehen. einen vorne der luft reinbläst und einen hinter wo die luft raus geht.
Den Kühler kann ich nicht einstellen der ist Temperature Controlled wollte den normalen kühler holen der auf max läuft jedoch gibts den nicht mehr. (Der cpu Kühler wird vom HP Bios nicht mal erkannt da muss ich extra noch F1 drücken vorm Systemstart -.-)

Danke für eure schnelle Hilfe!!!!

EDIT:

mit SuperPI steigt die CPU Temp auch net. Habs auch mit Speedfan probiert die Temp auszulesen. max 65-66°
Bearbeitet von rocka am 26.05.2008, 16:48

hctuB

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Pampa LL
Posts: 2468
also nochmal zur conclusio ---> Tempsensor defekt

zu deinen Ängsten probier einfach zu übertakten, wenn du zu hoch bist freezed das Bild einfach mehr passiert bei einem P4 normal nicht.

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
lass mal throttlewatch laufen im hintergrund.

http://www.panopsys.com/Downloads.html

dann siehtst ob er überhitzt oder ned.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz