"We are back" « oc.at

hv raddi undicht..

fred 18.09.2001 - 13:43 485 9
Posts

fred

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: wien
Posts: 88
SO a Sch@@@ßßßß!

hab letzte Woche meine Zern Wak + HV Raddi bekommen.....da ich noch auf die Z halterung wart hab ich kurzerhand einen Freund angerufen der die Cooing Systems Rev 1 zaus hat (noch net eingebaut) und er war so nett mir die rev1 inkl Halteklammer mitzubringen zum ausprobieren (wollt eigendlich schaun ob die Halteklammer mitn CU SA zampasst...eh klor passt net)

daraufhin die CS rev1 draufgegeben und eingeschaltet und die verdammte Temp geht schon im Bios auf 56° rauf ..nagut nochmal befestigt..das gleiche ergebnis...ok ..Halteklammer zum Teufel gewunschen und beim Abmontieren mit dem Schraubenzieher gleich auch eine Leiterbahn auf dem A7V weggekratzt..ShiT!!:mad: (eine von denen die zwischen Sockel und SDRams sind)

dont panic. schnell den Alpha wieder draufgetan....eingeschaltet...fährt hoch...bios ok...alles funkt soweit...ich stell den Tower wieder auf und plötzlich funkt es wirklich ...hmm einbildung..wahnvorstellungen?!...Wo is eigendlich die Klammer von der WaK?!....shit

Anm.:GF2Pro kurzschließen kann unerwünschte nebenwirkungen in der Grafikdarstellung haben.

ok....zur Krönung hab ich dann noch herausgefunden das der HV Raddi undicht geworden is....an einer Kante schauts aus als ob der lack abgesprungen ist (silber schimmert durch) und obwohl kein offensichtliches Loch zu sehen ist perlt das wasser ganz gemütlich langsam aus dem Raddi...

Soooo....Frage: Wie kann ich das Loch am gscheitersten Dichten (ich hab mir eine Spritze Silikon beim Zern mitbestellt)... wie Dick müßte ich Silikon auftragen...wie lange muß das aushärten?

Thnx
Fred

Ex0duS

Banned
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: not near not far
Posts: 2982
lol noch mehr pech geht nicht :)

naja ich hab mal einen Senvu mit Epoxy Harz abgedichtet, hält jetzt noch ;)

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10372
mit dem silikon wirst den raddi ned abdichten können
eher epoxy harz kleber... wie schon erwähnt :)

Morphias

overclock your life
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Wels, Oberöster..
Posts: 5304
also des is kommisch, denn normal werden alle radis mit ca. 1.5 bar oda gebrüft

najo sags einfach in zern, der tausch tin siche rum

nik

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: voradelberg ;)
Posts: 1577
ich würd mich an den zern wenden und mir nen neuen raddi schicken lassen, bis zu nem halben jahr hast gewährleistung, das sollte also kein problem sein.
das reparieren mit silikon oder epoxi is nur ne halbe sache, eigentlich musst das zeug hartlöten, auf dichtheit prüfen und dann wieder neu lackieren.

nik

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: voradelberg ;)
Posts: 1577
ps: die leiterbahn kannst mit silberleitlack reparieren...

FMFlash

tranceCoder
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 2037
Zitat von fred
Soooo....Frage: Wie kann ich das Loch am gscheitersten dichten?

schweiß es männlich zu :cool:

fred

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: wien
Posts: 88
Cool! Danke

Das hilft mir auf jedenfall weiter!

Besser als wenn ich versuch daran herumzupfuschen..

bloß heist das noch länger warten auf die Wak...

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12766
was zu CS-Wakü bzw. klammer...

unbedingt nen groschen oder ein stück pappe unter die klammer legen, weil die klammer sonst viel zu wenig anpressdruck erzeugt!

fred

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: wien
Posts: 88
Das mit der Klammer und dem Groschen hätten wir probiert da ich die Klammer aber so schon fast net runterbekommen hätt hab ich dann drauf gepfiffen mehr druck anzulegen....

Hab dem Zern grad das Problem beschrieben.. ich hoffe das geht flott..ich will unbedingt einbauen!!!!!

Achja...btw. bei der Aktion ist eigendlich nichts Kaputtgegangen soweit ich das beurteilen kann!!...sowohl GF als auch A7v funktionieren problemlos. (hat wirklich jede Leiterbahn eine Funktion?! oder sind das Designvorgaben...zb Asus intern ... die dann nach bedarf bestückt werden???)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz