Ist es möglich den Spannungswandler passive zubetreiben
RKse 02.05.2005 - 23:47 1207 14
RKse
Big d00d
|
Ist es möglich den Spannungswandler passive zubetreiben ?? Spannungswandler -- passive GPU -- Wakü Ram -- passive Ist das möglich oder schmiert der Spannungswandler vorher ab . Hab zwar den Heatkiller ( mit Spannungswandler WaKü ) im Auge , ist aber eine Menge Geld . http://www.ktc-cooling.com/catalog/...p;cPath=1_50_19
|
Underclocker
Big d00d
|
also, alle spannungswandler die bisher auf meinen boards verlötet waren, waren passiv, bzw ohne kühlung. Was hast du denn fürn board?
|
bluefoxx
Legend
|
ich glaube er meint die spannungswandler auf seiner graka  da die karten aber out of the box sowieso auch passiv gekühlt sind (spannungswandler, nicht gpu) sollte es kein problem sein. schöner ist auf jeden fall der heatkiller  habe selber schon einen verbaut und war ziemlich begeistert
|
Pauli
Addicted
|
also die spannungswandler meiner 6800 GT sind verdammt heiß jetzt mit dem original kühler auf den spannungswandler sitz ein passiv kühler aber da ich den original kühler hab blast der Lüfter der graka genau auf die Spannungswandler
bei der Wak entfällt der Luftstrom und dann werden sie noch heißer
würde dir empfhelen die spannungswandler zu waken ich werde mei 6800GT auch Waküen aber ned mit dem heatkiller
|
RKse
Big d00d
|
also die spannungswandler meiner 6800 GT sind verdammt heiß jetzt mit dem original kühler auf den spannungswandler sitz ein passiv kühler aber da ich den original kühler hab blast der Lüfter der graka genau auf die Spannungswandler
bei der Wak entfällt der Luftstrom und dann werden sie noch heißer
würde dir empfhelen die spannungswandler zu waken ich werde mei 6800GT auch Waküen aber ned mit dem heatkiller Genau das hab ich gemeint . Sorry , habe eh die Grafikkarte gemeint -> habe den Text paar mal umformuliert -> es ist eine Gainward 6800GT 256MB -> der Spannungswandler wird wie Pauli geschrieben hat auch bei mir ganz schön heiss . Hab mir heute den Heatkiller mit Spannungswandler zugelegt -> werd ihm gleich mal verbaun & testen 8.) Edit : Kühler eingebaut und getestet . Gainward Geforce 6800GT 256MB DDR3 ( Serie 2400 ) Kern-Taktfrequenz 350MHz @ 442MHz Speicher-Taktfrequenz 1000MHz @ 1210MHz
Bearbeitet von RKse am 03.05.2005, 19:10
|
Ex0duS
Banned
|
kommt auf dein system an würd ich sagen hab ein system ghabt wo der NT der einzige lüfter war, und der war auf 5V runter (raddi und seine lüfter waren ausserhalb) ... das ergebnis: Graka hats ne gute woche gmacht dann is den einsamen hitzetot gestorben  normal hätte der passive zahlman für die her geringe verlustleistung meiner damaligen Graka locker gereicht  nur wenn alles mit wasser gekühlt wird und die luft im case steht wird dir das teil zu heiss ... genauso wird sichs mit deinen spannungswandler verhalten
|
RKse
Big d00d
|
kommt auf dein system an würd ich sagen
hab ein system ghabt wo der NT der einzige lüfter war, und der war auf 5V runter (raddi und seine lüfter waren ausserhalb) ... das ergebnis: Graka hats ne gute woche gmacht dann is den einsamen hitzetot gestorben normal hätte der passive zahlman für die her geringe verlustleistung meiner damaligen Graka locker gereicht nur wenn alles mit wasser gekühlt wird und die luft im case steht wird dir das teil zu heiss ... genauso wird sichs mit deinen spannungswandler verhalten Hab den Spannungswandler gleich mit der Wakü mit gekühlt . RAM & GPU & Spannungswandler Kühler haben sich für die jetzige Power ausgezahlt ( 79,90 Euro inkl. Verschraubungen ) .
|
Thoemse
Big d00d
|
Auf ner 6800 definitiv nein. Entweder mit Wasser (zb: NVXP II) oder du belüftest die aktiv mit einem Lüfter. Es sind schon viele 6800 GTs durchgebrannt deswegen. Vor allem die auf 1.4v gemoddeten.
|
RKse
Big d00d
|
Auf ner 6800 definitiv nein. Entweder mit Wasser (zb: NVXP II) oder du belüftest die aktiv mit einem Lüfter. Es sind schon viele 6800 GTs durchgebrannt deswegen. Vor allem die auf 1.4v gemoddeten. Die Ansicht hatte ich schon ganze Zeit nur war ich mir nicht ganz sicher . Wakü für Spannungswandler & Chip Kühler von Heatkiller wurde vor einer Woch installiert , funktioniert blendet damit .
|
NL223
RoHS-konform
|
wie heiß ist ganz schön warm/heiß bei euch eigentlich?
60-70°C würd ich diesen wandlern völlig ohne nachdenken noch zumuten...
|
Thoemse
Big d00d
|
wie heiß ist ganz schön warm/heiß bei euch eigentlich?
60-70°C würd ich diesen wandlern völlig ohne nachdenken noch zumuten... Hab leider kein Thermomether aber alles was so heiß ist, daß man nach 30 Sekunden Brandblasen auf den Fingern bekommt kann nicht gut sein und so heiß werden die Dinger. Mit dem NVXP II wird das Kupfer direkt über den Wandlern nicht mehr als lauwarm. Die Heatkiller Lösung ist aber sicher auch Klasse.
|
moidaschl
Vollzeit-Hackler
|
Hab leider kein Thermomether aber alles was so heiß ist, daß man nach 30 Sekunden Brandblasen auf den Fingern bekommt kann nicht gut sein und so heiß werden die Dinger. Mit dem NVXP II wird das Kupfer direkt über den Wandlern nicht mehr als lauwarm. Die Heatkiller Lösung ist aber sicher auch Klasse. selbst wenn du dir weh tutst, heissts noch lang ned das die dinger was abbekommen
|
NL223
RoHS-konform
|
gibt durchaus bauteile die ohne weiteres >100°C bekommen dürfen ohne das geringste problem...
|
storms18
Addicted
|
Was jetz müssen die Spannungswandler auch schon gekühlt werden? Ich find das so süß auf meiner gf4ti mit ihren wenigen Spannungs wandler und wenn ich mir dann ne Gf6 anschaun wo der halbe teil der platine mit spannungswandlenr bedeckt ist
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
maßlos übertreiben, nur um einen thread nach 2 wochen wieder aufwärmen zu können.
|