"We are back" « oc.at

Kühler für GPU, NB etc.

Säcklein 02.03.2005 - 17:56 678 3
Posts

Säcklein

Big d00d
Registered: Dec 2004
Location: Steyr
Posts: 176
Hallo

Ich habe ein Abit NF7-S und eine ATI Radeon 9800 Pro. Ich möchte mein System ordentlich overclocken. Allerdings sollten die Komponenten eher silent sein. Was kann ich da machen?

Bei der Northbridge dachte ich an den passiven Kühlkorper von Zalman. Der soll ja besser kühlen als der original aktive. Was kann ich sonst noch am Mainboard kühlen? Hab mal ein Pic gesehen, wo jemand sämtliche Bausteine mit solchen Mini Kühlkörpern bestückt hat. Bringt das was, oder ist das unsinnig? Welche Teile sollte ich dann genau kühlen? Achja, was ist eigentlich die Southbridge? Ist das der Chip auf dem "NF7-S" draufsteht oder der "Nvidia N-Force 2..."? Sollte ich dem auch einen Kühler verpassen? Ich hab gehört, dass der recht heiß wird...

Zur Grafikkarte.... Passt der Zalman VF700-Cu auf eine Radeon 9800 Pro mit 128M? Oder gibts noch bessere? Von Artic Cooling gäbe es noch den Silencer I. Keine Ahnung welchen ich nehmen soll....

Wie gesagt, die Dinger sollen auch leise sein.

Danke

mfg
Säcklein

Easyrider16

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Amstetten, NÖ
Posts: 1790
also

nimm den zalman für graka, und kauf revoltec bga ram kühler drauf, die die beim zalman dabei sind sind schrott

sb kannst kühlen musst aber nicht, nb is viel wichtiger wenn der kleine zu laut is hol dir den zalman

wennst willst kannst spannungswandler auch mit ram-kühler etwas coolen, is aber auch ned unbedingt nötig

wennst ram auch oced und du hast heatspreader oben mach nen lüfter davor - der schadet nich

Säcklein

Big d00d
Registered: Dec 2004
Location: Steyr
Posts: 176
Hallo und danke für die Antwort!

Für die Grake werde ich wahrscheinlich den Zalman nehmen. Das mit den BGA Kühlern hab ich mir schon gedacht. Die haben irgendwie eine ziehmlich kleine Oberfläche, da werd ich mir wohl andere kaufen. Danke für den Tipp!

Bei der NB habe ich mir gedacht, dass ich einen Sockel A Kühlkörper verwende. Meinst klappt das? Ich hab nämlich noch einen Haufen rumliegen. z.B. hab ich einen 60x60x30mm großen Kühlkörper, mit ganz feinen Kühlrippen. Der Boden ist sogar aus Kupfer. Ist halt ziehmlich schwer das Teil. Der müsste doch sogar besser kühlen als der Zalman, oder? Dann hätt ich noch einen ähnlichen, allerdings komplett aus Alu (wesentlich leichter) und mit weniger (dickeren) Kühlrippen. Zur not könnt ich ja sogar noch einen 60er Lüfter draufschrauben. Ich hab mir gedacht, dass ich den Kühler dann einfach mit Wärmeleitkleber draufklebe. Was hältst davon?

Als Ram habe ich A-Data PC600 bestellt. Da brauch ich eigentlich nichts kühlen, oder?

Und sonst machts deiner Meinung nach eh keinen Sinn, noch was zu kühlen?

mfg
Säcklein
Bearbeitet von Säcklein am 03.03.2005, 07:03

h3adNut

Addicted
Avatar
Registered: May 2002
Location: -
Posts: 356
für die graka kann ich dir den empfehlen: http://www.geizhals.at/a109842.html
da musst allerdings bga-ccoler nehmen die nicht höher als
5mm sind, ich hab mir da die von coolermaster genommen
die gehen sich genau aus

und für die nb nimm:
http://www.geizhals.at/a58276.html
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz