Laing? Und welchen Deckel?
MONVMENTVM 05.08.2007 - 00:25 1674 11
MONVMENTVM
...wie monvmental
|
Ich benötige wieder Hilfe für mein neues Barebonesys. Und zwar kann ich mich wieder nicht entscheiden zwischen Eheim Station 600 (ist ja jetzt schön klein) und einer Laing DDC. Mit der alten Eheim 600 war ich eigentlich ganz zufrieden, doch auch damals lag die Entscheidung zwischen Eheim und Laing. Nach einer Recherche hat sich dann herausgestellt dass es geteilte Meinungen über die Laing gibt. Einmal hört man dass es die leiseste Pumpe und komplett unhörbar ist, ein andermal dass sie runtergeregelt und in einer Dämmbox erst halbwegs unhörbar ist. Damals dachte ich mir: Was solls, geh auf Nummer sicher und nimm die günstigere Eheim. Heute hab ich zufällig ein Pumpenreview gesehen wo einige Modelle verglichen wurden und da konnte man sehen dass die Laing auf jedenfall weit mehr Leistung hat als die meisten anderen. Jetzt weiß ich eben schon wieder nicht welche Pumpe  . Das Wasser soll durch folgendes fließen: 1x NexXxoS HP Pro 1x Quad Radiator 1x GPU 1x AGB und evtl. 1x NB Also für das Barebonesystem lege ich dann großen Wert auf "Silence". Eine Dämmbox kommt, der Finanzen wegen, jedoch nicht in Frage. Für die Laing hab ich mir folgende Möglichkeiten ausgedacht: Laing mit AGBDa ich gerade aber die alten Threads durchgestöbert habe, ist mir aufgefallen dass die Laing z.B. durch die verschiedenen Deckel unterschliedliche Lautstärken erreicht. Ich weiß aber nicht welcher Deckel der richtige ist. Aber wie wäre es damit?: Laing mit KTC Deckelund AGB miniPrinzipiell wäre mir der aufgesetzte AGB lieber, einfach weils praktischer ist. Aber wie siehts mit der Lautstärke aus? Würde das dann Probleme machen? Welche Alternativen gäbe es da noch? TIA MONVMENTVM
|
BlueAngel
Silencer
|
Also für deine Config würde die Eheim Station 600 locker reichen.
Laing ist einfach eine starke Pumpe und somit lauter. Mit dem aufgesetzten AGB ist sie noch lauter, weil sie mehr Resonanzkörper hat. Solltest du also wirklich ein Silent Sys wollen, kannst du sie nur runterregeln und in eine Dämmbox einbauen. Der Rest bringt nicht wirklich was.
Reine Geld Frage.
|
MONVMENTVM
...wie monvmental
|
hmm... Schade. Vom Platz her würde sich nämlich eine Laing mit dem AGB toll ausgehen.
Durch die Stärke der Pumpe wäre es denkbar dass die Vibrationen heftiger sind. Wäre es da so schlimm wenn ich sie ordentlich entkopple? Oder gibt sie ein Surren o.ä. auch noch aus?
Und die Version mit dem Zern Deckel und externen AGB ist auch keine optimale Lösung?
|
BlueAngel
Silencer
|
Jup, vibriert einfach mehr. Auch wenn sie entkoppelt wird kann man das Surren eindeutig hören.
Diesen neuen Deckel kenn ich noch nicht, muss da Gernot oder da Jürgen dazu was sagen wie viel der bringt, jedoch Wunder kann der auch nicht bewirken.
|
w8bdHW77Ec
Banned
|
ich hab die laing mit dem alphacooldeckel + doppel-AGB. (dafür muss man eine kleinigkeit modifizieren) entkoppelt hab ich sie folgend: geäuseboden-klettverschluss-luftkissen-klettverschluss-LAING ist nicht mehr zu hören das teil  glaube aber nicht, dass du dass in einen barebone reinbringst 
|
BlueAngel
Silencer
|
"nicht mehr zu hören" Das glaub ich auch, bei den vielen Lüftern im Case!
|
w8bdHW77Ec
Banned
|
die hängen alle an einer lüftersteuerung @ 5v  die wurden vorher von der unentkoppelten laing übertönt! dabei sieht man die 9 lüfter am Mora gar nicht
|
MONVMENTVM
...wie monvmental
|
Also entkoppelt wird die Pumpe auf jedenfall (auch mit so einer fetten Schicht Bitumenmatte usw.). Ins Barebone passt das Ding ziemlich sicher... ist halt auch kein "kleines". Ich warte einfach mal ab... vl. kann mir Gernot oder Jürgen da wirklich noch weiterhelfen  . TIA
|
BlueAngel
Silencer
|
Naja, vielleicht gibts ja wen in deiner Gegend der eine hat, damits dass Probe hören kannst. Und auch entkoppelt hört man die, wer was anderes erzählt, sollte wieder mal zum Ohrenarzt gehen.
|
MONVMENTVM
...wie monvmental
|
Wie ist eigentlich der Unterschied zwischen der Pro und der Ultra? Ich hätte mir sowieso die Pro genommen, weils von der Stärker sowieso top ist. Aber jetzt habe ich definitiv eine interessante Pumpe gefunden: http://www.watercooling.de/catalog/...gs-p-29878.htmlAsetek Waterchill 12V Pumpe mit AGB, USB-Steuerung wo man die Pumpengeschwindigkeit einstellen, Temperaturen messen und 2 Lüfterkanäle (in Summe 6 Lüfter anschließbar) regeln kann. Das ganze ist ziemlich nett/praktisch verpackt. Die Leistung der Xtreme Version von 1020l/h und 2,4m ist auch nicht schlecht und den Reviews nach zu urteilen, soll die Pumpe dennoch sehr leise und sogar bei offenem Gehäuse nicht hörbar sein. In 2 Reviews habe ich auch einen Vergleich zwischen der Hydor L20 und dieser gefunden. Im Idle Betrieb bzw. bei geringer Belastung erreicht die CPU mit der Hydor eine um 1°C niedrigere Temperatur. Unter Last und höherer Belastung der Pumpe erreicht die CPU mit der Hydor aber eine um einige °C höhere Tempratur als mit der Asetek. Daraus kann man also schließen, dass bei geringer Belastung die Asetek etwas mehr Wärme abgibt als die L20. Sobald aber mehr Hitze auftritt und eine höhere Belastung stattfindet, gibt die L20 selber mehr Wärme ab und/oder verliert an Leistung, während die Asetek sich von sowas nicht beeindrucken lässt. Der Preis von 87,20 Euro schreckt mich für das was sie kann nicht bzw. eine Laing mit Deckel und AB würde sogar eine Spur teurer werden. Wäre das was?
|
$yrus
Freizeitjunkie
|
pumpe klingt ganz nett, aber... - ist die leistung notwendig?
- hat sie keramiklager?
- wie schauts mit der lautstärke?
was haltest du davon, dass du sie testest und uns berichtest)
|
Anti
Addicted
|
pumpe klingt ganz nett, aber...
- ist die leistung notwendig?
- hat sie keramiklager?
- wie schauts mit der lautstärke?
was haltest du davon, dass du sie testest und uns berichtest)  - Leistung kann nicht schaden ^^. Ausserdem hat sie immernoch weniger als eine Laing.
- Weiß ich nicht.
- Die Pumpe sollte laut den ganzen Reviews leise sein.
|