centaur
it's still alive?
|
sehr gut gemacht  das die gewinde der ls-backplate bei dir so schief sind, hätt ich ned gedacht das die LS bei load ein klein wenig schwächelt, kann ich bestätigen. unser a64 kommt bei gerade mal 2,75GHz schon fast in plusbereiche wegen dem dislplay haben wir auch noch nichts herausgefunden, das ist ärgerlich.... aber trotzdem ist sie die stärkste kühlung von asetek und "schlecht" ist sie ja auch ned  thumbsup für die GT
|
volker
LegendEV-WEB.at ownz me ;)
|
asetek bzw. LS updates: die backplane hat eine seite die besser zum verschrauben geht und eine schlechter, du hast scheinbar genau die falsche erwischt. zum Display: steck das Display Kabel an der Chillcontrol genau andersrum an, also den roten Strich nicht beim Dreieck, sondern genau anders - dann geht alles (da hat asetek scheinbar das Kabel falsch rum geklemmt am Display) Das Gluckern ist normal für diesen Kompressor und dieses Gas (wurde uns auch von Danfoss bestätigt, dort ist dieser Kompressor ja freigegeben im Gegensatz zur Mach II ) Warum du den USB Link verlierst kann ich dir auch net sagen, da geht bei uns alles. Dann kannst auch problemlos die Lüfter ohne viel Leistungseinbuße runterstellen. HIH Volker ps: Temperaturmessung extern Leerlauf - 71 am Display – 52 am Evaporator 20 Grad Differenz sind wohl kaum ein Meßfehler und für mich eindeutig ein Minuspunkt für die GT, das ist bewusster Beschiss am Kunden.....
|
Evolution
CF, MF und KF sucks
|
asetek bzw. LS updates:
die backplane hat eine seite die besser zum verschrauben geht und eine schlechter, du hast scheinbar genau die falsche erwischt.
zum Display: steck das Display Kabel an der Chillcontrol genau andersrum an, also den roten Strich nicht beim Dreieck, sondern genau anders - dann geht alles (da hat asetek scheinbar das Kabel falsch rum geklemmt am Display)
Das Gluckern ist normal für diesen Kompressor und dieses Gas (wurde uns auch von Danfoss bestätigt, dort ist dieser Kompressor ja freigegeben im Gegensatz zur Mach II )
Warum du den USB Link verlierst kann ich dir auch net sagen, da geht bei uns alles. Dann kannst auch problemlos die Lüfter ohne viel Leistungseinbuße runterstellen.
HIH Volker
ps: 20 Grad Differenz sind wohl kaum ein Meßfehler und für mich eindeutig ein Minuspunkt für die GT, das ist bewusster Beschiss am Kunden..... Nicht gleich angefressen sein, ich hab dir gesagt der Test wird objektiv  Ehrlich wärt am längsten !  Die LS hat leider noch Kinderkrankheiten, da hilft schönreden auch nichts. Display umstecken half auch nichts leider, USB lief auch nicht, nicht´mal mit Software Update. Zum Gluckern: Ich meinte ja nicht das der Kompressor hin ist, es nervt einfach nur, genau so dumpfe Rumoren des Kompressors, einfach die Lautstärke suckt. Messfehler, habe ich insofern da kein Punktgenaues Messgerät verwendet wurde und bei allen Geräten die Umgebungstemp eine Rolle spielte. Zum Beschiss am Kunden: Die LS hat sehr schlechte Loadtemps, eine Differenz von -35, das ist die viel schlimmere Frechheit.  Weiters hat die Ls im Leerlauf auch - 57 bis 62 Grad am Display (laut Plainvanilla) und nur -45 am Evaporator  PS: Dont flame me !
|
centaur
it's still alive?
|
also beide units (gt und ls) haben ihre stärken und schwächen bei der GT ist die frage der allgemeinen Haltbarkeit. auch wenn der kompressor meist das andere gas verträgt frage ich mich, ob nventiv das lange genug ausgetestet hat. bei der vapoXE wurde ja auch der kompressor der älteren SE verwendet und nur das gas getauscht, was aber langzeitgetestet und ich glaub auch von danfoss freigegeben wurde. hier war ja dann auch ein schöner leistungssprung zu sehen. die vapoPE verwendete einen anderen kompressor. zur LS: vielleicht entspringt die leisungseinbuße eben daraus, weil kompressor und gas zusammenpassen....... sicherheit vor leistung
und noch was: aufgrund des wettkampfes (beide wollten vor dem anderen ein 0wnage-produkt auf den markt werfen) können natürlich dann beide nicht ausgereift sein.
schau ma mal, wie sich die ganze sache entwickelt
|
volker
LegendEV-WEB.at ownz me ;)
|
ich flame ja eh keinen  ich hab nur deine Messergebnisse zitiert, und das nur deshalb weil du bei weitem nicht der einzige bist der diese "Abweichungen" bei der Mach Serie gemessen hat. Ist ja schon schlimm genug das beide Hersteller (und ich nehm da asetek nicht aus) immer die Temperatur am Evaporator statt an der Übergangsfläche messen um tiefe Temperaturen anzeigen zu können, aber das diese dann auch noch künstlich verfälscht werden ist einfach nicht ehrlich. -> die im leerlauf gemessene temp mit einem fühler sollte wenigstens ungefähr dem entsprechen was am display angezeigt wird. das hat nichts mit deiner messmethode zu tun, die sollte da ausreichen als näherung. das die LS nicht perfekt ist wie ich es eigentlich von asetek erwartet habe hat mich auch enttäuscht und ich zweifle auch nicht an deiner Objektivität. nur sollte man mit gleichem Maß an die Dinge herangehen. Und in die Innenseite eines versiegelten Gehäuses zu kritisieren ist nicht gerade ein Punkt von wesentlicher Bedeutung IMHO. Schlimmer wäre es Verarbeitungsmängel an Außenseiten, Kanten usw. Ist halt nur meine Sicht, ich kenn die LS ja auch inzwischen recht gut (auch dank der Mängel die du zb hast und die wir natürlich versuchen nachzuvollziehen  ) aber ich schick dir gerne auch unsere LS (da geht ja jetzt alles seit dem Kabel umstecken) damit du auch die Software probieren kannst und siehst das das einiges an Know How und Entwicklung dahintersteckt.
|
PR1
...
|
Grias Euch  also wie ich eh woanders auch schon geschrieben hab, hae ich keine der Probleme die Du hast EVO. Seitdems die Software Vers. 1.1 gibt garkeine mehr und mein Sys läuft seit dem ichs hab 24h 7Tage die Woche und kein reboot @ fulload usw. USB funzt auch. auch die Stifte die ma auf die Platte schraubt sind nicht schief..., habs anscheinen riichtig erwischt. das einzige was ma auch net wirklich taugt sind die Temps @ load, aber so ists nunmal, es reicht für meine Zwecke volkommen, sogar wenn ich die Lüfter 50 /50 fahr rennt mein Sys auf 4.15 ghz ohne murren, somit auch eine erträgliche Lautstärke. jo gluckern tuts alle paar stund mal kurz. Evo normalerweise hab ich das Pech und dawisch immer was das spinnt, diesmal zum Glück nicht, das Du genau für den Test ein evt. Montagsmodell dawischt hast is a kas  Das die LS 240W weg bring glaub ich ist schon etwas übertrieben. Ich würd ja ne GT nehmen, nur jedesmal Mobo ausbaun kommt für mich net in frage, warum weist eh. Es sei jedem selber überlassen was man will, braucht usw., für mich is die LS ideal, wenn auch ich sie eventuell bald nimma brauch, da mich das PC Zeug momentan wiedermal nimma interessiert ( alle Jahre wieder loooool ) und alles verschärbelt wird. mfg PR1
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Ich weiß nicht was ich noch glauben soll... mal hört man dass die GT soooo toll ist, der nächste sagt sie Kühlt nicht... bei der LS is es das gleiche. Ich verstehs nicht. Wie schon so oft gesagt, sowohl nventiv als auch asetek werden es sich wohl kaum anmaßen ein schlechtes Produkt auf den Markt zu werfen und WENN dann kann es sich nur um Probleme Handeln die aufgrund des Zeit/Konkurenzdruckes entstanden sind bzw. nicht rechtzeitig korrigiert wurden.
Ich denk man sollte mal warten was die Hersteller der beiden Units in den nächsten Wochen machen und wie sie auf diese "Probleme" reagieren. Ich Immerhin funktionieren die bisher verkauften Mach I + II sowie die VapoChill's ja allesamt recht gut!?
MfG
|
FX Freak
.
|
also wenn ich mir éine von den beiden holen würde dann die mach2gt, sind die temps einfach besser  besonder @load.
|
Silvasurfer
I do my own stunts
|
ich hol mir eher die machII "classic" denn die passt auf meinen amd xp und kühlt gleich gut wie a ls
|
Merenfreak
OC Addicted
|
Interessant. Also scheint die GT definitiv die bessere Leistung zu bringen.
Danke für den vergleich Evo.
cya
|
FX Freak
.
|
stimmt eigentlich hätte nventiv die mach2gt garnet umbedingt rausbrigenn müssen, die mach2 hält ja auch noch locker mit der ls mit
|
Evolution
CF, MF und KF sucks
|
Idle nicht, also für Show clocks ist die LS gut, nur für den Dauerbetrieb halt nicht unbedingt
|
FX Freak
.
|
ich hab sie einmal im betrieb gesehen und muss sagen das sie ziemlich laut ist, und da die gt laut deinem test leiser ist, hat sie doch sehr viele vorteile gegenüber der ls  eignetlich müsste die ls ca. so laut wie der mach2 sein, da sie ja ziemlich die selbe leistung haben
|
Evolution
CF, MF und KF sucks
|
|
FX Freak
.
|
so hab ichs eh gemeint
|