"We are back" « oc.at

Mach II Intel CPU Kit Problem / Frage

stylist 12.12.2003 - 13:54 2778 57
Posts

Evolution

CF, MF und KF sucks
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: new home
Posts: 1535
Zitat von stylist
Also irgendwie ist der Wurm drin:

1. Startet jetzt mein System jedes mal neu nach der Windowsanmeldung (XP).
Egal welche Taktfrequenz oder Spannung, sieht allerdings nach Treiberproblem aus:confused: . IM abgesicherten Modus läuft alles (mehr oder weniger , abgesichertetr Modus halt!), auch übertaktet.
2. Solange ich das Seitenteil weg lasse stimmen die Temperaturen.
Wenn ich versuche das Seitenteil anzubringen und gegen den "Schlauch" des Verdampferkopfs komme, steigen die Temperaturen.
Langsam hab ich das Gefühl, das mit dem CPU- Kit wirklich etwas nicht stimmt.

Das kann doch nicht sein, dass man an den Schlauch nicht kommen darf.

Und, wie habt Ihr das gemacht, der Schlauch ist dermaßen unflexibel, dass ich echt nicht weiß, wie ich den ins Gehäuse krigen soll (steht ca. 4-5cm heraus).
Ich hab echt schon alles Versucht, die kleinste Bewegung am Schlauch, und die Temperaturen steigen.

Sorry, aber ich bin langsam etwas enttäuscht/genervt.

Ich bitte um Hilfe!

Gruß!

Stylist

Komisch, mach mal Bilder bitte. :)

Schick sie mir an protected

Da hats noch immer was ?!

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
mit dem schlauch hab ich momentan das gleiche prob, wobei mir ists wurscht ich lass sowieso immer alles offen!
interessanterweise geht der schlauch nicht soweit zum zurückschieben in die cooling-unit! keine ahnung warum.

click to enlarge

Evolution

CF, MF und KF sucks
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: new home
Posts: 1535
Zitat von plainvanilla
mit dem schlauch hab ich momentan das gleiche prob, wobei mir ists wurscht ich lass sowieso immer alles offen!
interessanterweise geht der schlauch nicht soweit zum zurückschieben in die cooling-unit! keine ahnung warum.

click to enlarge

Wennst die Seitenwand runter nimmst kannst das Kupferrohr biegen, dann gehts sichs aus. :)

btw Meine Sapphire gab nach 10h Spellforce den Geist auf. R.I.P :D

Hab mir jetzt die Asus geholt mal schaun wie läuft.

EDIT:

@ Stylist sei vorsichtig :p :p :p
Bearbeitet von Evolution am 13.12.2003, 12:09

mat.e

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2003
Location: Vienna
Posts: 290
also bin zwar in mach sachen auch a Nap aber des blede Kupfer Rohr muss doch zum biegen sein ??? ... schätze mal das Cooling Unit immer noch net 100% sicher sitzt ... kommst am Rohr an bewegst den Verdampferkopf und der sicher halt is weg ... also biegen amal im OFF Zustand ....
Betonung liegt auf biegen !!!! net KNICKEN !!! schöne schlangen linie machen oder a schlaufe beim Komp. drehen!
und nach dem biegen noch mal CPU Kit gscheid montieren und nimma anfassen *hehe*:D


aber i schätz amal des wirst schon hinbekommen wenn kein tech. defekt vorliegt ,freu mi scho auf des "OK jetzt passt alles" Post. ;)

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
Also ich hab die Nase langsam voll.

Den Schlauch des Verdampferkops "anzupassen" geht ja noch irgendwie.

Ich bekomme den verdammten Verdampferkopf allerdings nicht sauber montiert (Kontakt zur CPU).
Ich hab sogar schon das Plastikteil des Kit's anders rum montiert (180°).
Zuvor habe ich auch schon das Kit an sich gemodet, so dass der Metalrahmen (so gut wie) kein Spiel mehr hat.

Der Kontakt zur CPU stimmt halt nicht, was man an den Abrücken des Kupferteils des Verdampferkops auf der
CPU (Wärmeleitpaste) und umgekehrt sieht.

Wenn ich den Verdampferkopf mit der Hand im Betrieb zusätzlich anpresse, dann bekomme ich bei richtigem
Druck auf die richtige Stelle, sofort bessere Temperaturen.

Die Mach II an sich scheint ohne Probleme zu arbeiten, es liegt nur am Kontakt zur CPU.

Das kann doch nicht sein, das das vom Glück abhängt. Mal geht es, mal nicht. Wie sind Eure Erfahrungen?

Ich gebe normalerweise nicht so schnell auf.
Wenn ich das aber nicht in den Griff kriege, dann steht die Prometeia bald zum Verkauf.

Gruß!

Stylist

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
bin mir net ganz sicher was du erwartest, aber so schauts bei mir aus nach ca. 20h laufzeit!
click to enlarge
keine zusätzlichen lüfter, raumtemp so um die 23°, prom lüfter max auf normal, meistens auf silent!
das giga liest um einiges höher als ein asus aus, meistens is der unterschied so zw. 8°bis 15°! (das lustige dabei ist, wurscht ob p4 oder amd, LOL). kontakt is bei mir egal, ob ich zusätzlich draufdrückt oder net, keine veränderung;)

Evolution

CF, MF und KF sucks
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: new home
Posts: 1535
Eine Ferndiagnose stellen ist nicht leicht, du würdest uns dir helfen wennst hier mal Pics postest. :)

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
Wie gesagt, meine Digicam hat zur Zeit mein Bruder.
Ich werd aber sehen, das ich die heute mal holen gehe.

@plainvilla:

Ja, so etwas erwarte uch mir auch.
Das Problem ist, dass ich aktuell z.B. ca. +3°C hab im Idle.
Sobald ich z.B. nur SuperPI laufen lasse, gehen die Temps auf über 50°C rauf und steigen sehr schnell weiter,
so dass ich SuperPI abbrechen muss, damit die Kiste nicht abstürzt:bash: und das in noch nicht einmal einer Minute.

Da sollte man bei einer Kompressorkühlung schon etwas mehr erwarten können:rolleyes: .

Ich konnte bis jetzt wirklich keine Unterschiede am Verdampferkopf, oder ähnliches bezüglich Abmessungen feststellen (soweit mit Bilderabgleich möglich).
Einzig mein Plastikrahmen vom CPU- Kit ist anders als auf der NVentiv Seite.

Das dort abgebildete Kit hat 2 "Plastiknasen" für das Metalteil der CPU- Abdeckung auf der einen Seite, und eine "Plastiknase" auf der anderen.
Bei mir sind insgesamt jeweils 3 auf jeder Seite, 2 etwas breitere links und rechts und ein schmäleres in der Mitte.
(sorry, wegen den fehlenden Bilder!)

Ist das bei Euch genau so, hat das Kit sich geändert? Sind die Bilder auf der NVnentiv Seite also alt?

Stylist

Kingping

...
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: NÖ
Posts: 3395
diese plastiknasen sind zum abbrechen, falls irgend ein kleiner bauteil vom mobo im weg wäre, damits ned draufdrückt, steht in der antleitung.
hast du eh immer nur eine lage vom sealstring verwendet?
damit du näher an die cpu rankommst.
beim amd kit wars leicht viel druck drauf zu kriegen, weil das metallteil am sockel eingehakt wird und ned bei diesem plastikrahmen. da war der sealstring wirklch ganz flach.
zwischen mobo und plastikrahmen is er bei dir vielleicht ned flach genug.

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
Ich meine die Plastiknasen an der Innenseite, in die das Metalteil eingerastet wird.
Nicht an der Unterseite (da sind sowieso keine).

nexus3729

serendipity
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1349
bitte auf keinen fall die üplastiknasen abbrechen..:bash:
und hol endlich die kack digicam sonst wirst du durch uns zu keiner lösung kommen...:D

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
@stylist
ok dein prob ist der anpressdruck, is klar!
ich geh jetzt davon aus, dass du nix verkehrt montiert hast, etc....
einzige möglichkeit, wie eh schon mehrfach angesprochen, so wenig wie möglich sealstring zu verwenden. da gehts um millimeter.
zweitens, sind deine schrauben im kühlkopf auch 100% drinnen???
genug beilagscheiben verwendet??? voll angeknallt???
mehr fällt mir nicht mehr ein, übrigens das metallteil am p4 kit ist sehr lose drinnen, war bei mir auch immer so.

EmineM

Here to stay
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 1801
War bei mir auch so ähnlich aber nicht so arg, ich hab die schrauben fester montiert.

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
So, ich habe jetzt die Digitalkamera geholt.
Wenn einer jetzt Bilder braucht, dann bitte sagen von was genau.

@Plainvilla:

Die Schrauben sind im Kühlkopf versenkt.
Genug angezogen sind die auch (siehe oben).
Was genau meinst Du mit genügend Beilagescheiben?
Bearbeitet von stylist am 15.12.2003, 15:36

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
Zitat von EmineM
War bei mir auch so ähnlich aber nicht so arg, ich hab die schrauben fester montiert.

Ja, aber fester geht es bei mir nicht mehr (siehe oben).
Ich hab schon neue Schrauben besorgen müssen ;) .
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz