Meine selbst gebastelte
devildex 31.08.2001 - 10:17 645 12
devildex
Bloody Newbie
|
Hallo ! Nach langen Lesen im Forum und fast genauso langem Basteln, hab ich jetzt endlich meine Wasserkühlung für meinen Slot TB und die GF DDR fertig bekommen. (eigentlich schon vor 2 Wochen, aber da hatte ich noch keine Digicam.) Hier sind ein paar Bilder: http://www.unet.univie.ac.at/~a9705488/bild001.jpghttp://www.unet.univie.ac.at/~a9705488/Bild002.jpghttp://www.unet.univie.ac.at/~a9705488/Bild003.jpghttp://www.unet.univie.ac.at/~a9705488/Bild004.jpgDie Cpu- Kühlung ist mit Gummi-Dichtung. Bei der Grafikkarte wollte ich die Dichtung dann nur über 2 Ecken dioganol mit 2 Schrauben einpressen. Dabei hats mir dann die 5mm Kupferplatte verzogen. Beim 2. Versuch hab ich einfach eine "kupferdichtung" verwendet und das ganze zusammengelötet. Sieht ein bißchen wild aus ist aber 100% dicht. Da es ein geschlossener Kreislauf ist, sollte es keine Probleme mit Ablagerungen geben. Kühlmittel: Dest Wasser + Kühlerfrostschutz (wenig) Das einzige Problem sind die PVC Schläuche - die werden weich und knicken dann sehr leicht. Die Schläuche werd ich vielleicht noch tauschen. Aber zur Zeit hab ich keine Zeit und außerdem reichts mir jetzt ein Weilchen mit dem Basteln. Kühler ist von einen alten mazda 323; hat mich nur 200 gekostet und schafft es das ganze Sys passiv zu kühlen. Die Temp des TB 700 @900 und 2 Volt pendelt sich bei rund 49 Grad ein. (Mehrere Stunden spielen) Wassertemp ist dann bei rund 43-44 Grad. Pumpe: PU 800 mfg Devildex PS: Hochachtung vor allen, die sich selbst eine Wakü gebaut haben. Ich habs mir viel einfacher vorgestellt. Da treten Probleme auf, von denen man nicht zu träumen gewagt hätte.
|
fleshmark
GameDev
|
die wakü schaut gut aus - respekt, aber bei 44° wassertemp, hast keine 49° cpu temp, des gibts gar net.. da hast sicher mehr.. wo misst du die temperatur? EDIT: habs grad gesehn - hinter der DIE - hast du zufällig den temperature controller vom conrad?  schaut nämlich fast so aus..hehe..naja, vielleicht stimmen dei temps doch..
|
devildex
Bloody Newbie
|
Meß die Temp hinterm Die. Wie genau das ist weiß ich nicht.
Wenn das Wasser kühler ist, dann ist der Temperaturabstand größer. Cpu: 45 grad wasser: ~36 (Tischventilator auf der kleinsten stufe, damit er kein Geräuschen macht.
devildex
|
l00p
Pastafarian
|
woher hast du denn raddi (um den preis) bekommen?
|
devildex
Bloody Newbie
|
Auto - Schrottplatz irgendwo im 21. Bezirk genaue Adresse weiß ich nicht mehr. (könnte Leopoldauerstr. gewesen sein, bin mir aber nicht sicher)
war aber einer der Schöneren (ob mans glaub oder nicht hier am bild ist es schon geputzt)
|
Master99
verträumter realist
|
wieviel mm haben denn die schläuche?
schaut irgendwie mehr aus als 10mm.....
|
devildex
Bloody Newbie
|
sind 10mm PVC Schläuche vom OBI die Kupferrohre sind 12mm
|
Happel
Little Overclocker
|
wie groß is eigentlich der radi?? würd mich echt interresieren ob der in mein case passt!
|
devildex
Bloody Newbie
|
Bin grad nicht zu Haus, deshalb kann ich ihn nicht abmessen. Aber das Ding ist ungefähr so groß wie ein 19 Zöller mit Rand (Länge mal Breite) und 5 cm dick. Alles was mit Wasser in berührung kommt ist aus Messing und die Lamellen sind aus Kupfer. Mit einbauen ist da nicht viel zu machen. Außerdem würde ich dann ja wieder einen Ventilator brauchen. Vielleicht mach ich einen Rahmen drumherum und häng in mir an die Wand. devildex
|
Fidel
Here to stay
|
Ich würd ihn ins offene fenster stellen oder gleich ganz raus. Naja bis auf die heissen tage.
|
Happel
Little Overclocker
|
jo am fenster ruuult *gg* dann stört dich wehnigsten die sonne nicht mehr beim zokken *gg*
|
FirstBlood
Here to stay
|
|
Römi
Hausmeister
|
Ja, vor allem die eigenbau-Kühler find ich gut. Aber sowas kann man halt net ins Case integrieren . . aber wenn mas net braucht dann ist es ok.
|