"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Neue Wakü?

Ley 02.03.2004 - 17:50 762 23
Posts

Ley

Bloody Newbie
Registered: Feb 2004
Location: Austria
Posts: 24
also ich hab mir vor kurzem eine GeForce FX 5900 von ASUS gekauft und hab sie mit offenen gehäuse getestet war total zufrieden nur als ich dann mal bei geschlossenen gehäuse gezockt habe und ich anschliesend zufällig geschaut habe wie heiß es im case wird hab ich gesehn das mein case 60°C und meine GK knapp 80°C.

ab diesem zeitpunkt standt fest ich muss da irgendwas machen!habe mich ein bischen über eine kompressorkühlung informiert war mir dann zu teuer zum kaufen und zu kompliziert zum selberbaun!

ich hab mich ein bischen umgeschaut und bin dann auf volgendes gekommen:

PUMPE: Hydor L20
is die viellauter als die EHEIM1048?doer soll ich die L30 kaufen?

Kühler für CPU: 1A-COOLING 1A-HV2
der is ja billig und ziemlich gut beim kühlen oder??

Radiator: AC Airplex evo 240 oder
X-COOL Radiator - Dual oder ich geh zum schrotthändler und hol mir einen auto/ oder moped/ oder motorrade/radiator und richte den her!aber wie!wie krieg ich den sauber?da is ja alles voll!also falls jemand weiß wie ich den umbaunsoll dann sagt es mir.

und für die Grafikkarte weiß ich noch keinen kühler und ich glaub auch nicht das ich einen kauf weil ich möcht net wirkli die garantie verlieren.

schlauch muss ich dann noch auch noch kaufen einen silicon!welche anschlüße soll ich nehmen?brauch ich lüfter für den radi?

was haltet ihr von dieser zusammenstellung?


mfg Ley

Biber

likes sushi
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: vorm bildschirm
Posts: 925
pumpe: wegen zu vielen diskussionen lass ich die frage dahingestellt, entscheide selbst ob du lieber mehr geld dafür "wahrscheinlich" mehr qualität hast oder lieber weniger kohle und ein kleines risiko eingehen willst in sachen lautstärke.

kühler: geht in ordnung, obwohl ich zum nexxos hp greifen würde weil er geiler ausschaut.

radiator: wenn kein autoraddi dann den airplex.
autoraddi is so eine sache, ich selber hab in meinen ungefähr 20h und insgesamt 50? investieren müssen wobei der raddi gratis war.

schlauch würd hab ich PUR + alles 10mm FMS, meisten meinen aber für den anfang wären tüllen + PVC/SILIKON od. TYGON (gibts nur bei coolpire.at) besser, im nachhinein bin ich noch immer nicht ganz dieser meinung aber was solls.

versteh allerdings nicht warum du die graka nicht ebenfalls waken will wenns 80grad "heiß" wird auch wenn die garantie drauf geht.

mfg biber

tinitus

Silencefreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Germany
Posts: 734
wenn Du einen Autoradi nehmen willst dann würde ich keinen gebrauchten nehmen.
afaik kann der Coolpire Dir auch welche (neu) besorgen die kosten auch nicht viel.

StonieX

OC Addicted
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Kapfenberg
Posts: 1353
Nur mal so ne Frage nebenbei: welches Case hast du?

Was die Pumpe betrifft sollte eine Hydor L20 oder eine Eheim 1046 reichen.

Vom 1A-HV2 hört man viel gutes was die Leistung betrifft, spricht also auch nichts dagegen (weiß nur nicht ob er schon eine stärkere Pumpe benötigt).

Wenn du nicht viel basteln willst wäre der EVO240 auch ne gute, günstige Wahl, wenn du auch an Passivbetrieb denkst wäre aber der EVO360 sinnvoller.

Das mit dem GPU Kühler ist deine Entscheidung, würde ich aber empfehlen. Die Temperaturen hast du ja schon genannt ;)

hth

Stonie

Ley

Bloody Newbie
Registered: Feb 2004
Location: Austria
Posts: 24
@tinitus was meinst du mit: die kosten auch nicht viel.
von welchen EURO beträgen redest du?

@StonieX ich hab ein MIDI case wo ich ein bischen als modder probiert hab.aber es wird auch net lange dauern und ich werd mir ein casetek holen in silber!wahrscheinlich!

sse

Big d00d
Registered: Dec 2002
Location: skriptum
Posts: 205
wenn du alles kühlen willst wär ein tripple sicher nicht falsch... oben aufs Case oder direkt unter den Deckel...
Legst du Wert auf silence?
Wie groß ist dein Budget für das Ganze?

Ley

Bloody Newbie
Registered: Feb 2004
Location: Austria
Posts: 24
joa ich lege schon ziemlich wert auf SILENCE!
hmm also so bei die 200€ maximal

freaggle

Thinkpad Fanboy
Avatar
Registered: May 2003
Location: nicht da!
Posts: 1044
Zitat von StonieX
Vom 1A-HV2 hört man viel gutes was die Leistung betrifft, spricht also auch nichts dagegen (weiß nur nicht ob er schon eine stärkere Pumpe benötigt).

nach diversen erfahrungsberichten in anderen foren bremst der kühler zwar den durchfluss, aber eine hydor l20 oder eine eheim sollen locker reichen, solange nicht noch ein extrem bremsender raddi dazukommt.

ich würde an dieser stelle ausnahmsweise auch zu einer hydor raten, weil sie doch noch eine bessere leistung hat als eine eheim 1046.


wenns der schwerpunkt aus silence liegt würde ich entweder einen dual-raddi unter dem deckel empfehlen, der mit lüftern auf 7volt betrieben wird, oder aber einen triple passiv außerhalb des cases, auf dem deckel zum beispiel.


mfg

coolpire.at

OC Addicted
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 1140
Würde ich auch empfehlen. Hydor L20 + HTF Dual mit Lüfter @ 7Volt.
Günstig und Leistungsstark :)

tinitus

Silencefreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Germany
Posts: 734
Zitat von Ley
@tinitus was meinst du mit: die kosten auch nicht viel.
von welchen EURO beträgen redest du?

iirc hat er mal gesagt, dass ma nbei ihm neue Motorkühler für unter 50EUR bekommt (da fragst Du ihn aber am besten selbst)
ansonsten gibt es die auch sehr günstig bei Ebay (weiß nicht ob es da auch viele Angebote aus Österreich gibt)

aber mal was anderes: Gegen eine hohe Casetemperatur (60°C ist sicher zu hoch, gerade um diese Jahreszeit) helfen ein paar gescheite Gehäuselüfter weit mehr als eine Wak.

Ley

Bloody Newbie
Registered: Feb 2004
Location: Austria
Posts: 24
@freaggle

kann ich einen tripple auch im casetek 1018 am dach versenken?oder muss ich dazu das netzteil niederer machen?oder steht der drüber raus?also beim hardwarelabs-forum sagen wieder alle das ich die eheim nehmen soll.
und was meinst du mit bremsenden radi?ein autoradi?

@tinitus
ich weiß net mehr wie ich meine temps runter bekomme auser mein gehäuse aufmachen/120mm lüfter hineinbaun.hab extra 3 gehäuselüfterund 1 netzteil wo die lüfter auf maximum laufen also insgesammt 5 (3echte und 2im netzteil)gehäuselüfter

und ichbin schon ziemlich der meinung das eine wakü die hitze runtrtdrückt

Bandit

H²O macht Prozzi froh
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: St.Pölten
Posts: 589
hmmmm....... wenn du tatsächlich Casetemp 60°C hast
würd ich mir als erstes mal gedanken über eine durchlüftung des gehäuses machen !!!!!!!!

freaggle

Thinkpad Fanboy
Avatar
Registered: May 2003
Location: nicht da!
Posts: 1044
Zitat von Ley
kann ich einen tripple auch im casetek 1018 am dach versenken?oder muss ich dazu das netzteil niederer machen?oder steht der drüber raus?also beim hardwarelabs-forum sagen wieder alle das ich die eheim nehmen soll.
und was meinst du mit bremsenden radi?ein autoradi?

als bremsenden raddi bezeichne ich einen radiator der den durchfluss extrem bremst. ka wies bei autoraddis aussieht. da kommts sicher auch drauf an welches modell.

@hydor/eheim: den streit gibts eigentlich bei jeder wak-frage immer wieder. ich möchte hier nicht näher auf die einzelnen pumpen eingehen.

da du aber den kühler von 1a-cooling und evtl auch einen autoraddi nimmst würde ich schon eine etwas stärkere pumpe empfehlen, also entweder hydor l20/l30 oder eheim 1048, da diese teile einen relativ großen durchflusswiderstand haben.

mfg

StonieX

OC Addicted
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Kapfenberg
Posts: 1353
nochmal zum thema graka. wenn du schon lufttemperaturen um die 60° hast wirds etwas problematisch wenn du die graka mit dem luftkühler kühlst oder besser gesagt aufheizt :(

bei den pumpen siehts also momentan so aus: entweder hydor l20 oder eheim 1048 wenns um die gleiche leistung geht. allerdings kostet dir die eheim fast das doppelte inkl der adapter und probleme kannst du mit der oder der haben, dagegen hilft aber der eheim-mod ;)

pass bitte beim radiator auf dass er wenn du ihn im deckel versenkst nicht dem nt im weg ist und du auch zwei 5 1/4" schächte frei hast (oben natürlich :D ).
falls das nicht der fall ist würde ich dir zum evo 360 mit den passenden blenden (damit du ihn oben ans case montieren kannst) raten.

Rotz

Big d00d
Registered: Jan 2003
Location: Bavaria blue
Posts: 166
dann möcht i no a alternative zu 1a und konsorten anbieten
der neue wcp hv4 (wenner denn so heisst :D ) von cape
der duke garantiert 9,9°k aufm wcp teststand, des wären über 4°k besser als der hv2 von 1a

also wär des sicher a überlegung wert
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz