"We are back" « oc.at

Nochmals Dual Wakü

McDeath98 27.06.2001 - 20:05 1077 29
Posts

McDeath98

Dark Rider
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Belgien/Deutschl..
Posts: 728
Also hab jetzt alles zusammengebaut....

sollte so aussehen...ich weiss ******* zeichnung...

http://adisoft.ch/mcdeath/wakue.jpg

Mein Prob is nur noch das von radi nur sehr wenig wasser zurückläuft...

ahso steighöhe...ca 80 cm zu beiden waküs..30 cd zzum radi...

Hat irgendeiner ne idee ??

McDeath98

Dark Rider
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Belgien/Deutschl..
Posts: 728
Nachtrag:

Durchlaufleistung mit 2!!!! Pumpen ca 40 Liter pro stunde.

Der blaue Karten ist übrigens der Wasserbehältewr in dem die pumen stehen

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
säg die 2 anschlüße vom dual senfu radi ab.. dann hast 10mm kupferrohre.
wenn du dann bischen teflon um die anschlüße wickelt kannst du den 12mm ohne probs anschließen

dann hast du auch einen besseren durchfluss.. die 6mm sind ein witz..

FMFlash

tranceCoder
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 2037
mal nur so ne frage, der senfu-raddi is stark genug für ein dual system?

Neo18

OC Addicted
Registered: Apr 2001
Location: daheim
Posts: 960
na sicher nciht!

ich würde für sowas eigendlich nur den cu raddi von zb zern vewenden, da der dann auch genügend wasser durchlässt!

der senfu ist ein mistkübel kühler!

den würde ich vielleicht (gerade noch) für nb und oder gra.ka!

McDeath98

Dark Rider
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Belgien/Deutschl..
Posts: 728
naja die wakü ist in erster linie nur wegen der lautstärke...mal sehn was die dual senfu bringt.....wer später schon noch nen vernünftigen Radi kaufen aber mein system ink. Casemod muss in 2 wochen stehen und bis dahin nen anderen radi zu bekommen dirs sicher lustig...zumindest ist jetzt mal alles dicht.

FMFlash

tranceCoder
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 2037
wie wärs wenn du dir ne dual-bong baust? :D
dann hast beide cpus @ raumtemperatur :cool:

Neo18

OC Addicted
Registered: Apr 2001
Location: daheim
Posts: 960
naja, kommt drauf an welchen kühler nimmt!

weil beim zern seinen zb, ist das wasser immer kühler als bei irgendeinen anderen!

FMFlash

tranceCoder
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 2037
hmmm also der gemoddete vom zern verrichtet seinen job sehr gut find ich
obwohl, es wär doch ne idee die grundplatte dünner zu machen, in etwa 1-2mm

Neo18

OC Addicted
Registered: Apr 2001
Location: daheim
Posts: 960
dann kannst du das ganze wieder nicht verschrauben, was vielleicht ein hit währe ist wenn es eine grundplatten zum kaufen giebt die so ca 7 mm dick ist, dann könnte man sich auch noch gescheiter modden, oder mann macht sich das alles selber!

nur bette 2 mal überlegen wie er werden soll!

mfg neo

FMFlash

tranceCoder
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 2037
da wir schon bei waterblockz sind, mich würd intressiern was der cu/alu-kühlkörper vom swiftech mc462 in plexiglas gepackt mit stutzen versehen als wakü umfunktioniert leisten würde....
einerseits irre viel oberfläche, andererseits wahrscheinlich schlechter wasserfluss wegen den vielen eng aneinanderliegenden alu-stäben...

Neo18

OC Addicted
Registered: Apr 2001
Location: daheim
Posts: 960
teste es!

würde ich auch gerne wissen gegen über zb zerns kühlern!

FMFlash

tranceCoder
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 2037
würd ich sofort machen, wenn ich nen swiftech hätte... :(

Neo18

OC Addicted
Registered: Apr 2001
Location: daheim
Posts: 960
das kannst nur bit allen kühlern machen, ist überhaupt kein prop nur würe ich das nicht mir plexiglas machen!

mfg neo

McDeath98

Dark Rider
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Belgien/Deutschl..
Posts: 728
shit anschlüsse. hab wakü nochmals demintiert ....

vor der Radi hab ich 500-600 Liter die stunde...und nach dem radi noch 40-50 verdammt. naja morgen muss ich mal die anschlüsse aufbohren.

reicht das system eigentlich um die wakü noch mit pellzis aufzurüsten oder brauch ich dann wirklich nen neuen Radi ??

passt nämlich wunderbar in mein Case. Wird von unten ans obere blech geschraub. Oben ne öffnung genau in lammelen-grösse rausgehauen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz