"We are back" « oc.at

Passive HD5750 kühlen...

bluekingmuch 17.01.2011 - 19:02 4180 20
Posts

bluekingmuch

Big d00d
Registered: Jan 2007
Location: Graz
Posts: 159
Hallo,

hab vor ein paar Tagen meine Amazon - Bestellung bekommen.

Hauptaugenmerk war es, mein System so aufzurüsten, dass es nahezu 0db produziert sobald ich einen FullHD Film über meinen Plasmafernseher mir ansehe, ich aber trotzdem noch das ein und andere Spielchen mir gönnen kann (Anno 1404 z.b).

Das Problem ist aber, dass mein derzeitiges Case einen miesen bzw. gar keinen Airflow hat um den Hitzestau (nur bei Spiele, beim Filmschauen und Inetsurfen passen die Temperaturen) zwischen den Kühl-Lamellen meiner Ati HD5750 von Powercolor (klick) abzutransportieren.

Ich hab mir deshalb schon überlegt, mir einen 120er Papstlüfter draufzuschnallen und den an die Grafikkarte mit etwas gebastel dranzuhängen, oder über einen Temperaturfühler am Kühlkörper den Kühler temperaturabhängig regeln zu lassen.

Über ein neues Case habe ich auch schon nachgedacht weil mein 3 Jahre altes AeroCool - Case auch nicht das Gelbe vom Ei ist.

Meine SSD ist schon Lautlos, und die 2TB Samsung 5400U/min ist die meiste Zeit deaktiviert, ausser wenn ich (sehr selten) Daten davon Brauche, und wenn, dann auch sehr leise.

Meine Speziellen anforderungen daher: Wenn ich schon Lüfter dazubauen muss, dann will ich dass diese automatisch die Drehzahl regeln UND!!!! ganz wichtig: unter einer bestimmten Temperatur auch abschalten. nichts stört meinen Filmgenuss mehr als ein umsonst drehender Lüfter.

So leise (bzw lautlos), wie mein System im Moment ist, passt es mir perfekt, ich kann meine Grafikkarte nur wegen dem Hitzeproblem nicht belasten.

Problem: Grafikkarte Kühlen wenn sie beansprucht wird, weils im Moment einfach zu heiß wird (bei 100°C GPU-Temp hab ich Furmark beendet aus angst mir schmilzt was weg...)

Anforderungen: Lautlos im Idle bzw Filmschauen.

Was würdet ihr mir für eine Lösung empfehlen? Preisrahmen: ca. 100€, mehr möchte ich nicht ausgeben...

Meine Systemaufstellung:

CPU: Intel E6300 (neue Revision) mit AC Freezer 7 drauf, im Idle unhörbar.
MoBo: Asus P5KPL-AM EPU (passive Kühlkörper, daher Lautlos)
GraKa: Powercolor HD5750 vollpassiv (der Hitzkopf)
Netzteil: NesteQ Xzero 600 ASM (semipassiv, beim Filmschauen Lüfter aus)
Systemdrive: OCZ Agility 2 120GB (lautlos)
Datenklo: Samsung 2TB 5400U/min (die meiste Zeit sowieso aus)

Danke euch schonmal für alle Tipps :D

MfG, BlueKingMuch

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Schnall dir mit Kabelbindern oder sonst was einen leisen 12 cm Fan drauf (500 prm reichen locker). Der ist sicher leiser als der AC Freezer 7.

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Blöde Frage... Is die 5750 die Go Green! Edition?

Afaik hat die einen ~30W niedrigeren TDP Wert. Ansonsten wurde auch mir schon zu einem schmalen 120mm geraten.

-kanonenfutter-

Here to stay
Registered: Jan 2003
Location: Wien/Österreich
Posts: 1077
nimm die neben graka liegenden pci slotblenden raus und schau was passiert

mfg :)

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8153
es würde mal helfen wenn du sagen würdest welches case du hast.
Suchst du jetzt ein neues case oder ne Möglichkeit die graka kühler zu halten.
Wenn ein Lüfter deiner wahl, ich würde zu noctua oder noisblocker greifen und die dann auf 5-7V laufen lassen.
Wenn dein case geschlossen ist hörst die beiden sicher nicht raus, bsonders wenn du eh auf einem fetten plasma filme schaust.
Nicht wegen der geräuschkullisse sondern weil du wahrscheinlich 2-3m vom case entfernt sitzt.

bluekingmuch

Big d00d
Registered: Jan 2007
Location: Graz
Posts: 159
Zitat von -kanonenfutter-
nimm die neben graka liegenden pci slotblenden raus und schau was passiert

mfg :)

hatte vorher schon die 2 Slotblenden direkt unter der Grafikkarte rausgemacht, jetz hab ich alle ausgebaut die unter der Grafikkarte waren und Furmark gestartet. Noch während ich beim Schreiben im Forum war, hat sie sich wegen Überhitzung abgeschaltet.

bluekingmuch

Big d00d
Registered: Jan 2007
Location: Graz
Posts: 159
Zitat von SaxoVtsMike
es würde mal helfen wenn du sagen würdest welches case du hast.
Suchst du jetzt ein neues case oder ne Möglichkeit die graka kühler zu halten.
Wenn ein Lüfter deiner wahl, ich würde zu noctua oder noisblocker greifen und die dann auf 5-7V laufen lassen.
Wenn dein case geschlossen ist hörst die beiden sicher nicht raus, bsonders wenn du eh auf einem fetten plasma filme schaust.
Nicht wegen der geräuschkullisse sondern weil du wahrscheinlich 2-3m vom case entfernt sitzt.

Ich hab' irgend ein AeroCool Gehäuse dass 3-4 Jahre alt ist, mehr kann ich dir leider nicht sagen, weil ich vergessen habe, wie es genau heißt. auf jedenfall ist es ein Silbernes, mit vorne 2 "Schwenktüren" und einen 140cm Lüfter (den ich ausgebaut habe, war mir zu laut) und auf der linken Seitenwand einen 250er Lüfter mit schwarzem Lochgitter vorne (den ich auch ausgebaut habe, jetzt ist nur mehr ein Lochgitter in der Seite).

Ich brauche das System auf jedenfall so Lautlos wie es jetzt schon ist, weil ich nicht nur Filme mir ansehe, sondern auch ca 2-3m Entfernt schlafe, deswegen wäre es mir Lieber wenn ich eine art Semi-Passiv Lösung hätte.

Aber danke für deine Empfehlung, ich such mal nach ein paar Reviews im Internet :)

Zitat von NeM
Blöde Frage... Is die 5750 die Go Green! Edition?

Afaik hat die einen ~30W niedrigeren TDP Wert. Ansonsten wurde auch mir schon zu einem schmalen 120mm geraten.

hab genau diese: klick

MfG

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8153
ich würd mir dann für vorne einen leisen 140er reingeben, und wenn du anstelle des 250er auch einen 120/140er montieren kannst sollte das schon mal dem hitzestau entgegenwirken.
zur not nimmst mal den "lauten" 140er, drosselst den mal auf 7V und schaust auf welchem der beiden plätze die temps der graka schlußendlich am tiefsten sind.
Dann hast mal einen Anhaltspunkt für das "Wo brauch ich nen lüfter" dann kannst dir aus den unmengen der möglichen lüfter einen passenden aussuchen

-kanonenfutter-

Here to stay
Registered: Jan 2003
Location: Wien/Österreich
Posts: 1077
Zitat von bluekingmuch
hatte vorher schon die 2 Slotblenden direkt unter der Grafikkarte rausgemacht, jetz hab ich alle ausgebaut die unter der Grafikkarte waren und Furmark gestartet. Noch während ich beim Schreiben im Forum war, hat sie sich wegen Überhitzung abgeschaltet.

da das gehäuse eh genug löcher hat sollte dieser Lüfter reichen ...
schiebt zwar nicht viel luft ... ist aber unhörbar

mfg :)

bluekingmuch

Big d00d
Registered: Jan 2007
Location: Graz
Posts: 159
Zitat von SaxoVtsMike
ich würd mir dann für vorne einen leisen 140er reingeben, und wenn du anstelle des 250er auch einen 120/140er montieren kannst sollte das schon mal dem hitzestau entgegenwirken.
zur not nimmst mal den "lauten" 140er, drosselst den mal auf 7V und schaust auf welchem der beiden plätze die temps der graka schlußendlich am tiefsten sind.
Dann hast mal einen Anhaltspunkt für das "Wo brauch ich nen lüfter" dann kannst dir aus den unmengen der möglichen lüfter einen passenden aussuchen

Hab mein Case gefunden, leider nur ein kleines Foto: klick

ich probier mal ob es eine besserung zwecks Temperaturen gibt, aber selbst auf 5V ist mir der zu laut, dass kann ich dir jetzt schon mal sagen. Auf der Seite links kann ich nichts mehr montieren, nur mit Gebastel, und für den Zeitaufwand kauf ich mir dann doch lieber ein neues, schönes Case :)

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Warum quälst du deine Graka überhaupt mit Furmark?

Es reicht, wenn sie bei den Spielen oder z.B. 3D Mark stabil durchläuft und nicht über 100°C kommt.

Wie du aus meiner Sig siehst, habe ich auch eine passive Graka, aber Furmark habe ich erst gar nicht getestet. Sie kommt schon mal über 90°C, aber wer eine passive Graka haben will, sollte damit "zurecht" kommen.

Ich habe in meine Asgard vorne und hinten einen 12 cm Fan mit weniger als 1.000 rpm.

Der Graka reicht ein absolut leiser langsam drehender Lüfter und schon ist sie viel kühler. Investier mal 10 Euro oder so und du wirst dich wundern.

bluekingmuch

Big d00d
Registered: Jan 2007
Location: Graz
Posts: 159
Zitat von -kanonenfutter-
da das gehäuse eh genug löcher hat sollte dieser Lüfter reichen ...
schiebt zwar nicht viel luft ... ist aber unhörbar

mfg :)

Ja jetzt schon viel Löcher, aber leider nicht gerade viel Platz, vom Kühlkörper bis zum Case - Boden sind es gemessen 9,5cm... außerdem wüsste ich nicht wie ich den Lüfter gscheit fixieren soll damit der die Schwingungen nicht ans Case weitergibt...

bluekingmuch

Big d00d
Registered: Jan 2007
Location: Graz
Posts: 159
Zitat von lalaker
Warum quälst du deine Graka überhaupt mit Furmark?

Es reicht, wenn sie bei den Spielen oder z.B. 3D Mark stabil durchläuft und nicht über 100°C kommt.

Wie du aus meiner Sig siehst, habe ich auch eine passive Graka, aber Furmark habe ich erst gar nicht getestet. Sie kommt schon mal über 90°C, aber wer eine passive Graka haben will, sollte damit "zurecht" kommen.

Ich habe in meine Asgard vorne und hinten einen 12 cm Fan mit weniger als 1.000 rpm.

Der Graka reicht ein absolut leiser langsam drehender Lüfter und schon ist sie viel kühler. Investier mal 10 Euro oder so und du wirst dich wundern.

Wenn ich kein Lautlos"Fetischist" wäre, dann hätte ich heute schon einen 80 bzw 92er Lüfter hinten Montiert, aber ich hab mir gedacht ich erkundig mich lieber was ich da evtl was anderes machen könnte weil ich es ja möglichst lautlos im Idle haben möchte... 120cm ist leider wegen fehlendem Platz nicht möglich, habs gerade nachgemessen...

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Dann diesen hier mit einem 7 oder 5 Volt Adapter.
http://geizhals.at/a535731.html

bluekingmuch

Big d00d
Registered: Jan 2007
Location: Graz
Posts: 159
So, ich hab mal den 140er Lüfter an meinem AeroCool AeroEngine2 Gehäuse wieder angeschlossen und auf niedrigstmöglicher Drehzahl der Lüftersteuerung die am Case dabei ist laufen lassen...

Furmark mit Extremeburning - Mode laufen lassen, bin dann was Essen gegangen.

Als ich zurückgekommen bin, schwankte die Graka bei 96-99°C. Nicht gerade kühl, aber immerhin über 30min. Stabil.

Werde deswegen einen 92er direkt auf die Graka modden (mal sehen wie ich das ganze entkopple...) und mittels Speedfan den Lüfter regeln (womit ich den Lüfter auf 0% herunterregeln kann, also ganz aus, und dann automatisch aber wieder einschaltet bei bedarf.

Danke für alle Hilfreichen Antworten :)


Mfg
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz