"We are back" « oc.at

peltier

Heuling 08.09.2001 - 14:00 805 20
Posts

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8349
blöde frage...welche seite muß jetzt aufd cpu die kalte oda??

KungFuChicken

OC Addicted
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 1003
Is die Frage ernstgemeint oder willst uns verarschen?

PS.: Natürlich die kalte, aber du kannst gerne mal die heiße probieren und uns dann berichten was passiert ist....

f1rsT

Little Overclocker
Registered: Aug 2001
Location:
Posts: 113
auf den bericht wär ich gespannt :)
aber das forum is da, für die die sowas noch nie gmacht haben...
und man sollte auch antworten geben :)
und peltiers sieht man auch ned überall...

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8349
nööööööööö....will niemand verarschen....hab des nur nirgends glesen und nix...:rolleyes: aber falls ich amal lust hab prozzi zu killen...werd ichs mit der warmen seite probieren:D

mfg

Ezekiel

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: na
Posts: 3329
kleine zwischenfrage was sind peltiers ??? :D

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ein peltier-element (das lernst noch in der 7ten klasse in physik) ist ein kleines, flaches bauteil, dass durch aufnahme von leistung durch einen physikalischen effekt an einer seite sehr kalte temperaturen erzeugt. als gegeneffekt wird es auf der anderen seite sehr heiß.
(ähnlich einem kühlschrank, der innen kalt macht und daher selbst viel wärme abgibt)

ein peltier zwischen cpu und kühler gelegt kann so den DIE sogar auf minusgrade abkühlen. (dementsprechend stark musst du dann die rückseite kühlen)

Gruß
#PhR

Ezekiel

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: na
Posts: 3329
ahaaaaaaa
man lernt nie aus
thx

c00lingn00b

Bloody Newbie
Registered: Aug 2001
Location:
Posts: 17
d.h.
ich nehm ne socket a wakü, hau unten ein peltier drauf, und hab gosu grade? :)

KungFuChicken

OC Addicted
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 1003
Naja, ganz so einfach is net.

1. Brauchst a Cu Platten zwischen CPU und Peltier, direkt aufsetzen würd i net probieren.

2. Muss das peltier stark genug sein. Bei der Abwärme die ein TB produziert spielt sich imho unter 120W (Qmax) nix ab. Damit du unter 0°C bleibst brauchst schon a recht fettes Teil.

3. Fressen die Dinger Strom wie die Sau, da kommst mitm 12V PC Netzteil net weit.

4. Wennst echt mit den Temps runter kommst musst alles isolieren weil dir das Kondenswasser sonst alles zamhaut.

5. is die Abwärme auch recht gewaltig. Du solltest also an guten
Raddi haben.

i könnt no weiter aufzählen, aber will i jetzt net :)

f1rsT

Little Overclocker
Registered: Aug 2001
Location:
Posts: 113
dann schreib ich dir halt ne pm :D:D:D:D:D

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8349
@ rettich

in da 7.klasse meinst...hab zwar den lässigsten physikprof. der schule aberüber peltiers hama nix glernt...schniff wär interessant gwesen...oder hast eher htl oder sowas gmeint?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von Heuling
@ rettich

in da 7.klasse meinst...hab zwar den lässigsten physikprof. der schule aberüber peltiers hama nix glernt...schniff wär interessant gwesen...oder hast eher htl oder sowas gmeint?

ich hab den ezekiel gemeint, der ist in der schule, in der ich auch war. und da hamma in der 7ten schon über den peltiereffekt usw gelernt - sehr interessant. hab dann auch in physik maturiert...

btw: war/ist eine ahs.

Gruß
#PhR

syphiliz

blubb.banane
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: AT
Posts: 1323
wie isn des eigentlich...
stimmt des, mal von allen anderen komplikationen abgesehen, dass die cpu, wenn sie vom peltier so stark gekühlt wird im ruhezustand frieren und dann bei stärkerer erschütterum zersplittern kann... *angstschweissaufderstirnhab*

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12779
ja, einfrieren kann sie!

deswegen soll/muss man immer ein programm wie RC5 laufen lassen, damit der CPU immer unter Vollast läuft!

oder man baut sich ne steuerung für das peltier und stellt dann einfach z.b.: 10° ein, das hat z.B.: darkman gemacht und braucht sich so keine gedanken über einfrieren machen, weil die cpu ne konstante temp hat!

darkman1000

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien
Posts: 302
...... wichtig ist aber das die Spannung geregelt wird und nicht nur das Pelzzi ein und ausgeschaltet wird .... da es sonst früher seinen Geist aufgibt .....

mfg Darkman
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz