"We are back" « oc.at

Peltier Berechnung

Evil Stoney 22.04.2002 - 22:12 1315 2
Posts

Evil Stoney

Little Overclocker
Registered: Oct 2001
Location: Linz
Posts: 120
Kann mir einer sagen wie man sich einfach die Leistung ausrechnet wenn man ein Peltier unter der erwünschten Spannung betreibt?

Im wesentlichen gehts hier um das :

Peltier Element 76 W
Vmax 15,7V Imax 7,9A Qmax 76W deltaT 69°

bzw. das:

Peltier Element 111W
max. Betriebsspannung: 15,9V
Qmax: 111W

Wenn ich die jetzt zusammen sagen wir mal auf ein ENERMAX EG465AX-VE hänge auf 12V wobei die bei 33A liegt in etwa welche Leistung kann man dann noch erwarten?

Also statt der üblichen 76W wieviel Watt würd es ca. noch rausholen bzw. wieviel das Model mit 111W?

Nur gleich vorweg => ja ich weiß dass man ned wenig Leistung verliert, ja ich weiß dass es spezielle NT für sowas gibt z.B. beim Volker, ja ich weiß dass man sich die auch selber bauen kann zum günstigeren Preis und ja ich weiß auch über die Vor und Nachteile bescheid :)

Ich möcht einfach nur wissen wieviel Leistung die dann jeweils noch ca. hergeben

Hat jemand Ahnung davon?

thx

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6706
das is ein problem, da ein peltierelement keine lineare last darstellt (is ja ein halbleiter), sondern, dass die leistung mit der spannung exponentiell steigt...

wird da leider nix anderes überbleiben, als ein datenblatt zu besorgen, oder das ding zu vermessen...

Binärmensch

Banned
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: österreich / ni..
Posts: 724
sorry ich hab deinen post jetzt nur überflogen, aber vielleicht hilft dir ja das weiter..

http://www.tech1.de/artikel/waerme/index.htm
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz