poliert oder nicht?????
plainvanilla 30.03.2003 - 03:43 425 8
plainvanilla
rudi
|
|
Juggernout
Focus.
|
Strange... Hät ich ma nicht dacht !  Kann ma aba auch ned vorstelln das es daran liegt oder: (?) Wie es anmutet, ist die von vielen hoch angepriesene Artic Silver III Wärmeleitpaste schuld an den verschlechterten Temperaturen bei der polierten Oberfläche. Scheinbar verhindert diese recht grobe Paste die optimale Wärmeübergabe, da die Körner, die bei einer rauen Oberfläche in die Zwischenräume "kriechen", nun im Weg stehen. Abhilfe kann hier nur eine silikonhaltige Wärmeleitpaste schaffen, da diese viel feinere Körner hat. Um diese Vermutung aber genauer belegen zu können, werden ich in naher Zukunft weitere Tests durchführen. Mfg
|
semteX
hasst die KI
|
das war eh bisher imma "als gerücht" bekannt dass as3 bei manchn oberflächn suckn soll...
|
watercool
Vereinsmitglied BYOB
|
Einigen Tests zufolge macht es wirklich keinen Unterschied ob der Kühlerboden poliert oder glasgerperlt ist. Leider ist die verbreitete Meinung anders, deswegen wird oft gemeckert wenn der Boden etwas "stumpf" ist. Im Prinzip könnte man den ganzen Kühler glasperlen und es macht keinen Unterschied. Der KC42X2 ist sehr schön poliert, mehr als einen guten optischen Eindruck wird das aber nicht bringen, der CC42X2 ist komplett glasgeperlt.
Viel wichtiger ist es das der Boden Plan ist, und poliert und spiegelnd ist nicht gleich Plan. Ich hab mal wo eine recht grosse Gallery an spiegelnden Böden gesehen und da war ein Menge dabei wo man sah, das diese nicht Plan waren... aber das wurde in den Kommentaren dazu nie bemängelt, alle waren nur vom polieren begeistert..
|
manalishi
tl;dr
|
watercool.at hat eh schon alles gesagt, spiegelnde flächen müssen nicht plan sein. wahrscheinlich war der typ noch dazu zu blöd um ein schleifpapier in die hand zu nehmen oder wlp richtig aufzutragen.
mfg
|
jAcKz
Legendfool martyr
|
das mit der reflektion ist richtig. man muß bloß experten aus dem bereich der hochleistungskühlung für laser usw fragen, die sagen das gleiche.
|
ReDeR
Slow "mod-tion"
|
ja das steht ja sogar auf er arctic homepage ( http://www.arctic-cooling.de): dass bei sehr glatten flächen die silikonpaste besser ist, weil die silverstückchen in ASIII den abstand wieder vergrössern.
|
swh
Little Overclocker
|
hi.
das mit der AS3 interessiert mich auch; aber dein link will bei mir nicht...
swh.
|
ReDeR
Slow "mod-tion"
|
sorry ist http://www.arctic-cooling.com ! unter support - FAQs - welche Paste... ich hab jetzt auf meinen tc doch die asIII, weil der nicht so glatt ist wie arctic meint. aber auf anderen kühler, die poliert u eben sind würd ich über silikon nochmal nachdenken.
|