"We are back" « oc.at

projekt: grakawak <15 euro

MacFrank 19.08.2006 - 01:02 1976 25
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
'n Abend!

Um meine Daseinsberechtigung im Forum wiedermal aufzufrischen, dachte ich mir heute, meine "Antistresskur" bildlich festzuhalten - nämlich ein bisschen Hardwarebasteln.
Diesmal gehts um ein kleines Projekt, das aus der Not enstanden ist: Nämlich um eine Grafikkartenwasserkühlung - und das um <15euro.

Vorgeschichte (nur für gelangweilte):
Mein Heatkiller, der seit längerer Zeit zuverlässig meinen Athlon XP 2800+ auf konstanter Temperatur hielt, zeigte seit 2-3 Wochen einen mittelgroßen Riss an der linken Ecke des Plexideckels. Ich hab mir bisher nicht allzuviel dabei gedacht, mir aber vorsorgend vom Kollegen antraxx einen Zern-CPUkühler geholt (nochmal thx dafür!)
Heute morgen hatte ich dann mitten unterm Arbeiten einen Freeze, was ich auf die stehenden Tropfen an der Unterseite des CPUkühlers zurückführe.
"Natürlich ohne jegliche Aggressionen" wurde der Desktop stück für stück von mir zerlegt und für ein reparieren vorbereitet.
Der CPUkühler kann allerdings nicht so einfach ersetzt werden - Für den Zern kühler bräuchte ich eine Halterung, welche ich nicht habe. Dem Heatkiller fehlt im Prinzip ja auch nur ein intakter deckel... somit --> ab zum Matthias [Freund von mir, HTLer], mal fragen, ob er ein paar Kunststoffplatten rumliegen hat. Er hat, mich freuts und ab in die Werkstatt.

Eigentliches Projekt (ab hier lesen, wers eilig hat):
Bevor wir uns an den CPUkühler machten, musste vorerst mal überlegt werden, was zu tun ist. Dabei kam die Idee auf, die Graka doch endlich auch zu waken. Nach kurzer überlegung kam mir die Idee, den Zernkühler doch für die Grafikkarte zu verwenden.
Das praktische am Zern ist, dass er für einen CPUkühler sehr bescheidene Ausmaße bestitzt. Schön ist er vl nicht gerade allzusehr, vom Aufbau her ein Wasserkühler der ersten stunde. Perfekt für meine Anwendung also - viel hinwerden kann da nicht.
Den rest des derzeitigen Arbeitsfortschrittes zeige ich am besten inform einiger bilder:

Die Kühlerinnenseite, nachdem ich mit dem 5mm Stahlbohrer ein paar kleinere Kerben gemacht hab
click to enlarge

Danach musste ich die Seiten etwas abschleifen, der kühler war um einen halben bis ganzen mm zu breit für die grafikkarte
click to enlarge

Was auf meiner Bauhausliste stand: Polierkopf für die Schleifmaschine + sidol politur (ganz zufrieden bin ich noch nicht...)
click to enlarge

Weiter gehts: Da man im Bauhaus keine M2 Schrauben bekommt (überhaupt hab ich nur die Hälfte meiner Liste bekommen), musste ich M3 nehmen und die Grakamountholes verbreitern.
click to enlarge

Befestigt wird das ganze per Plexiglas"deckel". Sollte halten, das Plexi ist doch ganze 3 mm dick.
click to enlarge

Erste Anprobe: Passt schon ganz gut!
click to enlarge

Heute gibts noch keine Möglichkeit was weiterzubauen, aber wenn ich am Sonntag imstande bin was zu machen, möcht ich wenigstens mal die Grakawak fertigmachen, dann gibts auch hoffentlich ein Update.

Falls wer was kommentieren möchte, mich würds freuen. :)

lg

update:
So, heute mal ein bisschen weitergemacht, die Grakawak ist jetzt mal fertig. Die CPU wird noch ein wenig warten müssen, aber da werd ich eh auch berichten.

Den Kühler hab ich nochmal poliert, um die Kühlleistung wenigstens annehmbar zu halten.
click to enlarge

Von oben besehen sieht das ganze mal so aus:
click to enlarge

Von der Seite nochmal, ich denke, das sollte doch ganz gut halten. Davon abgesehen werde ich (sofern alles dicht wird) die grakawak nicht den sehr steifen PUR schläuchen aussetzen, sondern mit weichem PVC schlauch arbeiten um so wenig Belastung und Zug wie möglich draufzubekommen.
click to enlarge

update2:
Whoopee! Erster durchlauf und es _funzt_ :D

Mal kurz noch den derzeitigen Testaufbau zeigen:
click to enlarge

Hier läufts schon:
click to enlarge

Hab natürlich vorher gleichmal UT2004 gestartet, um zu sehen ob alles geht. Normale Details @1600x1050 für 10 mins: Rams sind sehr warm, graka rückseite (dort wo der chip sitzt) nicht viel mehr als lauwarm. Da wars mit dem VF700 doch ein kleines bisschen wärmer. :)
Bearbeitet von am 20.08.2006, 16:28

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7088
alles in allem ein gute idee und eine schöne bastelei :) einen daumen hoch dafür! ein kühler für wenig geld ;)

nur habe ich bedenken beim plexideckel - wenn du ihn halbherzig anschraubst, könnte er schon ne zeit halten, aber bissl anpressdruck sollte die GPUWak schon haben und da habe ich meine zweifel, ob das plexi nicht allzubald reissen wird :(

eine halterung aus metall (2 streben) wäre imho um einiges stabiler...

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9131
NIce work, nur das Mountingholes vergrössern is schon arg :D
Aber nur so wird der Tim Taylor Geist weiter leben können

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Dankeschön :)

@bluefoxx: Ich hatte am anfang auch große bedenken, jedoch ist das Plexi wirklich sehr fest (weil eben relativ dick, kein "normales" Plexi). Die Halterung aus Metall wäre vorher eh meine Idee gewesen, leider hab ich aber absolut keine ahnung was/wie/woher gehabt. Mal schauen, ich bin bisher von der Festigkeit recht positiv überrascht gewesen.

@Dreamforcer: Glaubst mir, dass ich ein zweimal überlegt hab, ob ich jetzt _wirklich_ in die Graka reinfeil? ;)
Aber was soll passieren... Ich hoff halt, dass sie noch funktioniert, wieso auch nicht.
Und hey, was glaubst, ich bin net umsonst Tim Taylor Fan. :D

andL64

VOIDS UR WARRANTY 4 FREE
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: LockeDintheLaB
Posts: 1851
einfallsreicher mod,

das mit den mountingholes vergrössern hab ich noch nie gesehn dafür gibts an xtra punkt :)
hast das mit der dünnen rundfeile gmacht?

ich mein leute haben schon neue gebohrt aber das hat sich nie so wirklich bewährt ^^

achja das polieren bringt ausser an schönen kühler goa nix :D

gfallt ma aber sehr gut, nice gmacht!

sLy-

semiconductor physicist
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: AUT
Posts: 1595
Sehr schöne Arbeit!
Mal ne Frage:
Was ist das für ein dichtungsring?
Und wie bleibt der an seinen Platz? Angeklebt?

Drey

disconnected
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Leonding
Posts: 1631
dominik (bottlebua) hat die mounting holes seiner x850xt-pe vor über nem jahr auch mittels schlüsselfeile vergrößert und es hat keine schädle auswirkungen gehabt - nichts desto weniger eine w00te lösung!

was is das eigentlich für ne graka? ich bin schon auf die temps gespannt

-drey-

m@d.max

BOT
Avatar
Registered: Apr 2006
Location: NÖ
Posts: 1506
6800LE oder?

@topic: echt arge arbeit, gefällt mir


@macfrank: wie schauts aus mit fm sender?

dilg

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: mödling
Posts: 1113
[mr. burns] ausgezeichnet [/mr.burns]


das einzige was ich ändern würde wäre das überstehende plexi, erfahrungsgemäss bleibt man "gerne" an hervorstehenden Gegenständen hängen......und ausrunden der Ecken wär auch ned schlecht....


btw: vllt. solltest auch noch die Schläuche mit Kabelbindern sichern,denn Teflonband und der Schlauch werden mit der Zeit nachgeben...

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6911
:eek: Nette Idee. Ich glaub ich weis was ich mit der übrig gebliebenen Alu Head SACU mache ;)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
thx leute!

@andL64: Ja, hab ich mit ner dünnen, sehr feinen rundfeile gemacht. Btw hab ich wieder was gelernt, dachte das Polieren bringt was - egal, hab ich wenigstens *bling,bling* dort, wos keine sieht. :D

@BolZor: Das ist der original Zern-Dichtungsring - und ja, er ist festgeklebt. Aber man bekommt im bauhaus/baumax/wwi dichtungs"scheiben" um 2euro zu kaufen, mit denen man sich die dichtung selbst nachschneiden kann (hab mir scon einen besorgt, allerdings tuts der alte noch, reicht derweil)

@Drey: Den Mod kenn ich zwar nicht, aber ist schön zu hören, dass es schonmal wo geklappt hat. Ist btw, wie max gesagt hat, eine 6800LE von AOpen. Nur mit temps wirds schwer werden, die hat keinen Sensor. :(

@m@d.max: Wie gesagt, hast richtig gesehen. Was den Sender betrifft... ähm, ja, ich denke, ich muss mir mal die basics im bauplanlesen aneignen. :D
Na ernst, ich checks sogut wie garnicht. Versteh so halb, was ungefähr gemeint ist, aber wenns ins detail geht -> no clue. Aber das wird schon, bin zuversichtlich! ;)

@dilg: Spätestens seitdem du mir den Tipp mit den Schläuchen bei meiner radiatorlosen Wak gegeben hast, nehm ich nurmehr Kabelbinder bei laufenden Systemen mit Tüllen. Am Foto sinds noch net drauf, weil ich grad keine daheim hab. Aber morgen wird gekauft. :)
Das mit dem überstehenden Plexi... naja, mir gefällt diese quadratische form so gut, ich wills net abschneiden. Aber vl hol ichs noch nach, mal schauen.

edit:
@antraxX: hättst auch net gedacht, dass dein Zern mal a Grakakühler wird, ha? :D

edit2: update!
Bearbeitet von am 20.08.2006, 16:28

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6911
Dichtungsscheiben? hmm, ich glaub ich sollte mir soeinen holen. Der Fahrradschlauch ist halt doch nicht soooo toll ;).

Ich hab auch eine 6800LE von Aopen... hmm, mach mich nicht schwach, das riecht mir zu sehr nach Arbeit ;).

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Du weißt eh, das _schreit_ förmlich nach Mod. Die arme Graka kann doch net ihr dasein ohne wakü fristen. Wo meine doch offensichtlich sooo schön funktioniert...


:D:p


Auf jeden fall gehts jetzt weiter, muss den Deckel für den Heatkiller fertig machen. Wird übrigens aus dem selben, weißen kunststoff wie der des Zern gefertigt.

edit: Dafür sieht dein Fahrradschlauch-teil einfach nach endzeit-kühler aus, antraxx. ;)
Bearbeitet von am 20.08.2006, 16:35

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6911
Was ist das für ein Metallbügel auf der Grafikkarte? Den hab ich nämlich nicht. Hmm also irgendwie sieht das ganze schon sehr sexy aus. Ich glaub ich muss doch ein wenig basteln :D. Obwohl... eigentlich hab ich eh 2 Stück Zern Grakawaks rumliegen...

Damn... ich brauch noch eine Pumpe...

Nette Mischung aus Tüllen und Push-In übrigens ^^ ;).

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
Bin ich doch nicht alleine.... :)
Die Mountingholes mussten bei mir einem 3er Bohrer nachgeben um die RAMWAK zu befestigen ;)
Basteln rulez!

Bei der Schlauchmontage krieg ich Bauchweh ;)



Hab auch mal einen Zerncooler gemoddet...
Hab die Halterung aber gleich drangefräst. ( blödes Wort?! )
Bearbeitet von M4D M4X am 20.08.2006, 20:06
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz