"We are back" « oc.at

Pumpe springt nicht immer an!

dual-prozzi-fan 22.09.2006 - 20:44 1054 10
Posts

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Hi @ll!

Also hab mein Conroesys mal so aufn Boden aufgebaut und kühle mit Wasser.
Hab eine Laiing Pumpe (siehe Sig)
Seit neuestem springt diese nach starten des PCs nicht immer an.
Also wenn er vorher länger nicht eingeschaltet wurde gehts immer gleich, aber speziell wenn ich reboote nach einiger Zeit betrieb springt sie nicht an.

Man hört/sieht richtig das sie probiert anzulaufen aber nach einem kurzen prrrrr tut sich nix und 3 sex später probiert sie es wieder.

Wenn das ist schalte ich den PC ab und warte ca. 2min dann gehts meistens wieder.

An was kann das liegen? War jetzt ca. 1 1/2 Monate "trocken" gibts dass das sich irgendwie was angesetzt hat, weil ev. nicht das ganze Wasser rauskam oder so ähnlich?

vl hat jemand eine idee!
Wenn sie das noch länger macht, schau ich mal beim Gernot vorbei.

tia lg dual

DocSpliff

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Hernals, Wien
Posts: 446
Was für einen Wasserzusatz verwendest du?
Die Laing sollte nicht ohne schmierfähigen Wasserzusatz betrieben werden, sonst läuft sie nicht zuverlässig an. Ich verwende persönlich für meine 2 Laings G12, funktioniert blendend.

Eventuell liegt's auch am Netzteil , hast du irgendein 12 Volt Netzteil zur Hand, mit dem du das testen kannst? (Sollte Spitzen von 5 Ampere verkraften, damit die Pumpe vernünftig anspringt.)

Wenn weder die Kühlflüssigkeit noch das NT schuld sind, hat wahrscheinlich die Pumpe wirklich was.

HTH

MfG, Doc Spliff

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Hi! Mal thx für deine Antwort, also ich hab als Wasserzusatz nur ein Korrosionsmittel.
Netzteil sollts imho eher net sein, ist ein Enermax Liberty 500W das sollte es schon verkraften.

lg dual

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5994
das mit dem wasserzusatz war nur bei der ersten revision so. nach einem firmwareupdate sollte sich das erledigt haben.

nimm mal die pumpe auseinander und schau ob sich was abgelagert hat. Ansonsten komm umtauschen wenn das nicht hilft.

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Hmm, ok werd ich machen, aber ich hab das Gefühl sie will nur nicht wenn sie vorher schon ein randl gelaufen ist und recht warm ist.
Wenn ich den PC am Tag zum erstenmal einschalte kein Problem aber wenn er schon ca. eine stunden läuft und dann mach ich restart muss ich oft ca. 5 min ausgeschlatet lassen dann gehts meistens wieder.

lg dual

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
So, hab jetzt mal meinen Kreislauf entleert und unten den Pumpendeckel geöffnet und da ist auch schon das Problem :eek:
Ich war gleich mal etwas erschrocken!

Seht selbst:
click to enlargeclick to enlarge

Die ganze Elektronik ist korrodiert!
Ich kann mir überhaupt nicht erklären wieso, weil Wasser reingekommen ist?

@Watercool: Ist das ein Garantiefall?

lg dual

coolsn11

1k senseless posts
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Hermagor/Graz
Posts: 1053
sei froh, dasse überhaupt noch geht. des schwarze Fleckerl schaut verdammt verschmort aus.

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5994
da ist definitiv wasser reingekommen. passiert am ehesten wenn du beim befüllen was daneben leerst. Garantie an sich isses nicht, haben aber recht positive erfahrungen mit laing. werd das mal checken.

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Zitat von coolsn11
sei froh, dasse überhaupt noch geht. des schwarze Fleckerl schaut verdammt verschmort aus.

Sie geht eh nicht mehr, habs bevor ich sie zerlegt habe nochmal kurz probiert, funkt nimma (ist aber ihmo eh klar)

@Watercool: thx, wenn du was weißt von Laiing, sagst es mir halt!
Im schlimmsten Fall muss ich ma wieder eine Pumpe kaufen, den AB kann ich ja weiterverwenden.

lg dual

DocSpliff

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Hernals, Wien
Posts: 446
Zitat von watercool.at
das mit dem wasserzusatz war nur bei der ersten revision so. nach einem firmwareupdate sollte sich das erledigt haben.
Habt ihr jemals Rev. 1 Pumpen verkauft?
Auf Kaltmacher.de geht ja immer noch das Gerücht um, dass man nach wie vor einen schmierfähigen Wasserzusatz braucht. Man lernt eben nie aus.
Ein wenig G12 kann aber nie schaden, hält meine WAKs seit 2000 fit, an die rosa Farbe hab' ich mich inzwischen gewöhnt. :D
Wer die Farbe nicht aushält, kann ja das Audi Pendant verwenden.


Der Pumpenschaden schaut ja ärgstens aus. :eek:
Es glänzt ja an ein Wunder, dass die DDC überhaupt noch angesprungen ist. Zum Glück ist ja sonst nichts passiert.

MfG, Doc Spliff

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5994
ja, aber das waren vielleicht 10 stück. jaja gerücht.. wenn dem so wäre hätten wir etwas mehr laing rma :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz