"We are back" « oc.at

Q6600 gut gekühlt....oder?

KaterKarlo99 21.03.2008 - 02:07 1226 4
Posts

KaterKarlo99

Bloody Newbie
Registered: Mar 2008
Location: Vienna
Posts: 1
Hallo Forum,

nachdem ich mir vor 1 Woche einen Q6600 incl. neuem MoBo zugelegt habe, sind auch bei mir erste Fragen bzgl. Temperatur aufgetaucht. Ich habe mir also auch neue Kühlungsteile zugelegt und wollte Euch meine Erfahrung mitteilen.

Folgendes System ist im Einsatz:

ASUS P5N-E Sli
Intel Q6600
4 x 1GB DDR2 800 von Samsung
GeForce 8800 GTS 512 MB (G92)
1 x SATA II Festplatte als Systemdisk (300GB)
PromiseTech 4310 SATA-II Raid Controller (4x500GB im Raid5)
Windows Vista Ultimate x64

Die Temps vor dem Umbau mit einem älteren Thermaltake Kühler
(der alte --> http://www.thermaltake.com/product/...cl-p0268-01.asp )
waren (Im Idle Zustand!!):

Mobo: 52°C
CPU: 49°C
Cores ~ 60°C

Unter Last (prim95) gingen die Cores schon mal bis 74°C rauf.
Dies sollte zwar noch nicht bedenklich sein laut Intel, aber mir war das zu hoch, in Anbetracht, dass der Sommer ja noch kommt ;)

Ich habe nun folgende Teile verbaut und damit den vorhanden, oben erwähnten CPU Kühler, sowie die beiden 92er Gehäüselüfter ersetzt (bitte die Links nicht als Werbung verstehen, ich habe alle Teile von dort bezogen und kann so am einfachsten darauf verweisen.....):

2 x SilenX iXtrema PRO 92mm 9dBa http://www.pc-cooling.de/Low-Noise+...+92mm+9dBa.html
3 x SilenX iXtrema PRO 120mm 11dBa http://www.pc-cooling.de/Low-Noise+...20mm+11dBa.html
1 x Thermaltake Extreme Spirit II Northbridge Kühler http://www.pc-cooling.de/VGA-Chipse...+Spirit+II.html
1 x Thermalright IFX-14 Heatsink incl. HR-10 "Back-side" Kühler http://www.pc-cooling.de/Kuehler/In...4+Heatsink.html
1 x Scythe Kaze Master 5,25" 4-Kanal Lüftersteuerung http://www.pc-cooling.de/Luefter/Lu...+-+schwarz.html

Der IFX-14 ist ein riesen Teil und passt bei mir gerade noch rein, er steht nirgendwo an, aber an machen stellen sind vielleicht 8mm Platz geblieben (zB nach oben hin zum Netzteil in meinem Gehäuse). Ich habe alle Teile an den dafür vorgesehenen Stellen mit Arctic Cooling MX-2 Wärmeleitpaste versehen und den alten Rest vorher mit ArctiClean Reinigungskit gesäubert.

Tja nach ca. 3 Stunden basteln, musste ja alles raus aus dem Gehäuse, incl. Mobo, bin ich echt zufrieden und glücklich das alles wieder drinnen ist :p

So nun zum Vergleich die Daten unter Voll-Last (mittels prime95 und nach 1 Stunde und 25 Minuten Laufzeit):

Mobo: 45°C
CPU: 39°C
Cores ~ 45°C

anbei ein Screenshot wo alles im Detail zu sehen ist.

Mich würden nun Eure Erfahrungswerte interessieren, insbesondere bei standard-getakteten Q6600ern so wie bei mir. Ich würde gerne ein Gefühl dafür bekommen, wie gut die CPU nun gekühlt ist, bevor ich sie eventuell übertakte um sicherzugehen noch genügend Reserven zu haben.

Gruß, KaterKarlo
temp-nach-umbau_121078.jpg (downloaded 54x)

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Elfenbeinturm
Posts: 14850
sieht gut aus. weit wirst du mit dem nv-chipsatz und übertakten eh nicht kommen.

NeseN

Nobody f*ks with DeJesus!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Fl3d3rMau5LanI)
Posts: 4452
wie warm der q6600@stock@lukü werden sollte kann ich nicht sagen, weil ich gewaked habe, aber deine werte sind nicht schlecht und du hast den IFX, der imho atm der leistungsstärkste luftkühler ist, da kann man ausser vielleicht beim einbau gar nix falsch machen :)

wenn's dich interessiert kann ich meinen q mal @stock betreiben, aber man kann's halt nicht wirklich vergleichen.

geko100

Little Overclocker
Registered: Feb 2008
Location: Steiermark
Posts: 50
Der mitgelieferte CPU Kühler ist eh unbrauchbar sag ich mal.
Ich werd meinen später mal auch auf Stock laufen lassen, um zu sehen was der Cooler Master Gemini II so leistet im gegensatz zum IFX. :-)

EDIT:

So. Hab nun Prime95 auch 1h25min laufe gelassen.

Coretemps bewegen sich zwischen 44 und 48 Grad.
CPU: 35°
MoBo: 30°

Das ganze wurde mit einem Cooler Master Gemini II mit 2 x 120mm Enermax Lüftern betrieben, wobei die Lüfter natürlich nicht auf maximaler Drehzahl liefen, sondern auf angenehmer Lautstärke.

Hier mal ein Screeny:

click to enlarge
Bearbeitet von geko100 am 22.03.2008, 16:00

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51675
Da hast du viel Geld in die Kühlung gesteckt, aber wird sicher schön leise und Kühl sein.

Wie starsky schon sagt, dein nvidia Chipsatz wird dir jetzt wie ein Klotz am Bein hänhen, sonst ein sehr gutes system. Was hast du für ein Netzteil?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz