Hallo ich bin gerade dabei ein System zu basteln das endlich meinen Vorstellungen entspricht, d.h. ich schalte den Rechner an und höre keinen Unterschied zu vorher, was die Geräuschkulisse angeht.
Ich möchte dazu einen passiven Zalman Reserator II benutzen und dabei folgende Komponenten kühlen:
1x Intel Core 2 Duo E6600 (mit CPU Block vom Reserator)
1x PowerColor Radeon X1950 Pro (mit GPU Block vom Reserator und RAM Block von Zalman extra gekauft)
1x PSU Silentmaxx 500W für WaKü Systeme (
http://www.caseking.de/shop/catalog...roducts_id=6060) ...brauch ich da eigentlich das 8/10 mm oder das 10/12 mm Ding für den Reserator?
2x Western Digital WD5000AAKS (passiv erreichen beide 40 °C beim defragmentieren) mit
http://www.caseking.de/shop/catalog...roducts_id=1497 oder
http://www.caseking.de/shop/catalog...roducts_id=6236 (kann mir da jemand einen empfehlen) ?
Das Gehäuse in dem das ganze verbaut wird soll wahrscheinlich dieses hier von Silverstone werden (oder was ähnlich hochwertiges von Cooler Master oder Lian Li):
http://www.caseking.de/shop/catalog...roducts_id=5595Die Belüftung soll mit zwei Noctua NF-S12-800 gewärleistet sein um die Warmluft die durch das Motherboard (ein Abit Quad GT mit PWM) entsteht abzuführen. Außer der Grafikkarte sind keine weiteren Karten im System verbaut.
Vorne im oberen Bereich des Gehäuses befinden sich zwei SATA DVD Brenner die aber nicht im Dauereinsatz sind.
Alle weiteren Festplatten laufen nur manchmal und für diese befindet sich ein Wechsellaufwerk unter den DVD Laufwerken (das Wechsellaufwerk hat einen Lüfter) bzw. sind die weiteren Festplatten über eSATA extern angeschlossen.
Der RAM im System sind zweimal 1024 MB Corsair XMS2 CL5 800 Mhz mit Heatspreader (laufen mit 1.8V DDR2 Standard, Standard dieser Bausteine ist 1,9V).
Die Zimmertemperatur beträgt max. 25 °C, es befinden sich keine Heizkörper oder sonstigen Wärmeerzeugenden Gegenstäne in Nähe des WaKü Standortes und es scheint auch nie die Sonne drauf.
Einsatz des Systems:
Für gewöhnlich sehr viel Office/Photo/Web Arbeiten und Dauerbetrieb bei CPU Last unter 25% und kaum bis geringer GPU Last.
Große Lasten wenn:
1. DVDs konvertiert werden, 100% CPU bis zu 5 Stunden, aber kaum GPU Last (außer ich Spiel dabei *g*)
2. Ragnarok läuft für 12 Stunden, mittelhohe GPU Last für lange Zeit und 50% CPU minimum.
3. Oblivion läuft für einige Stunden (was wohl die größte Last im System wäre)
Der Stromverbrauch des Systems beträgt 140 bis ca. 220 Watt (absolute Höchstlast). Beim Oblivion spielen fallen so um die 185-210 Watt an im Schnitt. Bei Ragnarok 175-190 Watt und beim DVD konvertieren 175 Watt.
Das 500W Netzteil ist also nie sonderlich ausgelastet.
--------------------------------------
So, da das ganze in frühem Planungsstadium ist, könnt ihr auch gerne eine Alternative zum Reserator II vorschlagen, es muss aber bis auf die zwei Noctua auf jeden Fall alles passiv bleiben! Über Vorschläge würde ich mich freuen und auch zu wissen ob ich überhaupt die ganzen Komponenten mit einer Wakü kühlen kann (CPU, GPU, GPU-RAM, 2 Festplatten).