"We are back" « oc.at

Richtige Luftzirkulation?

soundlover 02.05.2007 - 21:01 2021 20
Posts

soundlover

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: vienna & umg..
Posts: 254
Hallo Zusammen!

Da meine CPU Temp. zu hoch sind wollte ich mich bei Euch mal erkundigen ob ich die richtige Luftzirkulation bei mir verwende (siehe Pic) .....

luftzirkulation.jpg

DANKE
Bearbeitet von Smut am 02.05.2007, 21:08 (zuviel ?????)

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3428
rein:raus - 4:1

würd zumindest noch den lüfter an der decke raus blasen lassen.

m@d.max

BOT
Avatar
Registered: Apr 2006
Location: NÖ
Posts: 1506
liegt die schlechte temp vielleicht an einer schlechten wak?

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Bei dir blasen fast alle Lüfter ins Case und noch dazu wird die warme Luft durch den Raddi nach ausgeblasen, würde den Raddilüfter umdrehen und die auf der Seite auch, es gäbe sicher noch eine bessere Ausrichtung, aber fällt mir im moment nicht ein.

Und eine Wakü mit einem einfach 120er Raddi ist leider nie besonderes gut, da haben moderen Lukü einfach schon eine vergleichbare fläche.

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
würd den oberen auf jeden fall rausblasen lassen

soundlover

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: vienna & umg..
Posts: 254
Wakü benutze ich die CoolerMaster Aquagate Mini R80/R120.

Leider finde ich keinerlei Infos zum diesem Teil was Wasser wechsel usw. angeht. Wakü ist seit ca. 1 1/2 Jahren im Einsatz.

Also wär diese Variante mal einen Versuch wert:

luftzirkulation1.jpg

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Würde es so mal probieren, somit bleibt die warme luft sicher nicht mehr im Gehäuse.

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
ich würde es lassen wie es ist.
nur den lüfter auf der oberseite würde ich rausblasen lassen.

kannst du mal ungefähr werte nennen, vielleicht sind deine temperaturen gar nicht schlecht

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Elfenbeinturm
Posts: 14836
vielleicht eine dumme frage, aber um was für ein system geht es und welche temperaturwerte hast du?

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6703
die warme luft vom raddi ins gehäuse blasen ist ja wohl das dümmste wenn man warme luft loswerden will...
ich würds so machen:
- der lüfter vom raddi bläst raus (nicht saugen, also raddi/lüfter umdrehen)
- der lüfter vorne unten bläst rein
- der lüfter im deckel bläst raus
- die beiden seitlichen blasen rein

ergibt dann ein 3:2 verhältnis zwischen rein und raus, ein wenig "überdruck" ist nicht schlecht...

wasserwechseln ist sinnlos, da wird nix anders

Stormscythe

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: Pumpkinopolis
Posts: 512
Also normalerweise sollte man ja die warme Luft oben absaugen, das wär relativ zweckmäßig (Sprich am Radi und am top fan). Ich muss aber sagen, dass ich persönlich Unterdruck bevorzuge, weil durch irgendwelche Ritzen immer Luft reinkommt, aber sich die warme Luft gerne staut (klingt bissl komisch, is aber so ^^).

Wär nun nur auch noch gut zu wissen, welche Fördermengen die Lüfter haben. Ansonsten würd ich die Idee, einen der beiden Seitenlüfter saugen und einen anderen blasen zu lassen auch nicht so verkehrt, wenn dadurch die GraKa entlastet wird.

soundlover

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: vienna & umg..
Posts: 254
Hab's jetzt mal so ....

luftzirkulation2.jpg

Der Lüfter am Radi bläst jetzt raus und einer der Lüfter and der Seite bläst in das Gehäuse rein direkt auf die Graka.

Besser so?

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3428
Zitat von soundlover
Besser so?

sag dus uns.
sind die temperaturen besser geworden?

langsam wäre dann nämlich wirklich interessant zu wissen,
wovon wir eigentlich sprechen.

system, kühlung?
temps in zahlen? (idle und load)

Stormscythe

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: Pumpkinopolis
Posts: 512
Zitat von soundlover
Hab's jetzt mal so ....
BILD
Der Lüfter am Radi bläst jetzt raus und einer der Lüfter and der Seite bläst in das Gehäuse rein direkt auf die Graka.

Besser so?

Könnt eigentlich ganz gut gehn, ich hätt aber evtl. den rechteren side fan reinblasen und den linken (also eig. hinteren) rausblasen lassen. Dann hast da unten einen kleinen feinen Zirkelstrom und der Front Intake kann (aufgrund des konkurrierenden vorderen side fans) Radi und Top Exhaust speisen ;)


Edit: Achja, ich würd hier auch mal ganz gern ne Auflistung sehn, was du alles an Lüftern verbaut hast, wenn geht auch dein genaues GraKa-Modell (wegen Lüfter, also wie der aussieht).

Medice

Intensivlaie
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: irc.euirc.net - ..
Posts: 1967
2 Lüfter in der unmittelbaren Nachbarschaft in Gegenrichtung halt ich für eher sinnlos - da züchtest dir maximal eine lokal Luftverwirbelung, blas auf der Seite vielleicht lieber rein...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz