"We are back" « oc.at

Riskant?

AMDfreak 09.12.2001 - 13:27 1164 17
Posts

AMDfreak

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Wien Neubau
Posts: 1406
Ich werde heute den CPU-Lüfter an meine neue selbstgelötete 7V-12V Lüftersteuerung (btw: einfach w00t, mein ganzer Stolz) anschließen. Bei dem einen Schalter, der für diesen Lüfter vorgesehen ist, gibt es natürlich keinen Aus-Zustand, d.h. die Gefahr, dass ich ihn unabsichtlich ausschalte besteht nicht.
Wie Riskant ist das? Wenn eine Lötstelle bricht, und sich der Lüfter ausschaltet, wie lange überlebt mein TB 900@1100 den Betrieb ohne laufeden Lüfter nur mit dem Kühlkörper (Alpha PAL6035)?
Was kann ich tun um das ganze zu Entschärfen? Soll ich mit MBM bei Temperaturüberschreitug eine .bat-Datei ausführen, die den PC herunterfährt. Kann man das überhaupt mit einer .bat-Datei machen? Wenn ja, wie würde der Shutdown-Befehl aussehen?

Viele Fragen, bitte um viele Antworten! :rolleyes:

Frys_Assassin

information keeper
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: New New York
Posts: 2503
Hmm...
Ohne drehenden Lüfter hälts die CPU schon ein Zeiterl aus, da der Kühlkörper ja noch oben is...
Hast auch ne Gehäuse Lüftung?

Mir is mal mein CPU Lüfter bei nem TB700 Slot stecken blieben...
Habs nach 4 Stdunden gemerkt, nix is passiert...

thachriz

in between
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: stammersdorf cit..
Posts: 1851
frage:warum sollt eine löstelle brechen???und wenns keinen aus-schalter gibt- gibts eh kein wirkliches risiko...

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Was für ein OS hast denn drauf? Für 2k gibts da glaub ich schon Möglichkeiten, ich wollt auch mal sowas machen, bin aber noch nicht dazugekommen :)

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
es gibt da einen rundll befehl ich glaub rundll /shutdown
ka ob des stimmt aber ich glaub beim win2k kommt da aber nur des wahlfenster (herunter fahren neustarten usw .. )

AMDfreak

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Wien Neubau
Posts: 1406
@ Frys_Assassin

Ja ich hab eine gute Gehäuse-Lüftung: 4 Stk. 80er + Enermax NT (2 Lüfter), das ganze im CS-601!

@ thachriz

Man macht sich halt sorgen um seine geliebte Kiste... ;)

@ KaZaa

Auf dem hab ich leider nur Win98!

@ XXL

Ich werds versuchen, villeicht gehts!

Edit: rundll /shutdown in einer .bat-Datei geht leider nicht!
Bearbeitet von AMDfreak am 09.12.2001, 14:37

Weri

Gnadenloser dude
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 620
Zitat von AMDfreak
Zitat von Steve793
Ich denk mal wir Sauger sind es die denn Ausbau überhaupt beschleunigen

Das ist der richtige Befehl für W98 zum runterfahren:
c:\windows\rundll32.exe user,ExitWindows

Somit sollte dein prob gelöst sein :)

tintifax

Bloody Newbie
Registered: Mar 2001
Location: A
Posts: 2268
mein 1200er tbird is 2 tage ohne lüfter grennt und net abgstürzt

Oblivion

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: AUT
Posts: 318
also die chance, dass eine lötstelle bricht, ist so groß wie die dass der lüfter an sich ausfällt, also darüber würd ich mir keine sorgen machen...

außerdem: dein tbird hält sicher einige zeit durch ohne lüfter, abrauchen wird er sicher net, vielleich stürzt ned amal das sys ab

MfG
Oblivion

AMDfreak

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Wien Neubau
Posts: 1406
thx @ all

knalltüte

Bloody Newbie
Registered: Dec 2001
Location: eisingen, südde..
Posts: 13
kann mir irgend jemand ne Möglichkeit sagen, wie ich über den motherboard monitor (z.b. .bat-datei) den rechner runterfahren lassen kann?
Ich mein z.b. wenn ich nen lüfterausfall hab...

Danke schon mal

Maxx666

Kitemaniac
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Longshore / West..
Posts: 712
Zitat von WeriMaster
Das ist der richtige Befehl für W98 zum runterfahren:
c:\windows\rundll32.exe user,ExitWindows

Somit sollte dein prob gelöst sein :)

und wie für win2000?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
beim MBM einfach im Launcher die Rundll zeile eingebn das gfenügt, dann macht der rechner shutdown....

wennst dir sorgen drüber machst das ne Lötstelle bricht, dann bei einfach ne sicherung ein! und häng 2 Leds rein! eine für jede Volt stellung. Sobald die Led leuchtet funzt alles....


Gr33tz Leech

earl

aka ccspp
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: graz
Posts: 2423
Wennst dir nicht sicher bist ob deine Lötstellen halten würde ich auch ein "LED Sicherung" vorschlagen, direkt beim Lüfter angeschlossen (eh mit Vorwid) solange die leuchtet isses ok. Wenn du deinen Lötstellen nicht traust, lass sie von wem anschauen, der sich damit auskennt, wennst ordentlich gelötet hast geht da nix auf.

ccspp

knalltüte

Bloody Newbie
Registered: Dec 2001
Location: eisingen, südde..
Posts: 13
Weiß jemand den richtigen Befehl, mit dem man Windows 2000 runterfahren kann?

Wär echt nett...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz