"We are back" « oc.at

Selfmade Wakü fertig

Pepe 02.02.2006 - 19:01 2178 20
Posts

Pepe

Bloody Newbie
Registered: Jan 2006
Location: OÖ
Posts: 8
Nach langer vorbereitungsphase und Informationssammel hab ich endlich meinen ersten selfmade Wakü für CPU + GPU fertig gestellt.

Benützen tu ich eine Hydor 20 Pumpe 10mm PUR Schläuche mit Pushin System. Aus Ausgleichsbehälter/Radiator haltet momentan ein altes selbstgeklebtes 25Liter Aquarium her. Hier hab ich noch n paar Pläne aber fürn anfang tut sichs :)

Die Kühlkörper sind aus Aluminium, Vollmaterial in das ich lediglich Kanäle gebohrt habe. 2x für Ein- Auslass mit 11,5mm (G 1/4) 3x Verbindungen zwischen ein und auslass mit â 8 mm

Das Wasser kommt auf ca 20°C die Graka auf 37-40°C ... der Cpu hat leider keinen Sensor drin :(

Und jetzt noch das wichtigste: nicht fur einen Normalen PC sondern für meinen "Schleptop" Acer Aspire 1700 :) hier die Fotos:

http://foto.arcor-online.net/palb/a...63564316362.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/a...86266666564.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/a...53566373134.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/a...63165323066.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/a...33139353630.jpg

TOM

Legend
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7507
hmm nett.. genauere pics von den kühlkörpern wären recht nett... nur eins verstehe ich nicht

warum ein notebook mit (so einer) wak kühlen?

laptops haben generell kaum wärmeabgabe, sind relativ leise, nicht wirklich OC-fähig und die transportablität ist total flöten gegangen... imho mehr nachteile als vorteile => würde auf einem normalen PC mehr sinn machen ;)

I__rObOt

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Stuttgart
Posts: 148
is ja ma nice:D

Pepe

Bloody Newbie
Registered: Jan 2006
Location: OÖ
Posts: 8
Ich hätte natürlich die vorgeschichte dazuschreiben müssen ;)

Problem war es, dass die 2 ******** Lüfter fast Zeitgleich nen Lagerschaden bekommen haben... kA wieso. außerdem warn sie so oder so zu laut. da dacht ich mir bau ich mir ne wakü da ich eigentlich schonimmer eine haben wollte :)

Als ich mir den Laptop damals gekauft habe, habs ich aus dem grund getan, da er mir billiger gekommen wär als ein vergleichbarer Desktop PC und ein TFT Monitor dazu. Deshalb gleich der hier.

Ein eigengewicht von 8Kg istübrigends auch schon an der grenze des Laptop daseins :)

Kükö pics mach ich morgen

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat von TOM
hmm nett.. genauere pics von den kühlkörpern wären recht nett... nur eins verstehe ich nicht

warum ein notebook mit (so einer) wak kühlen?

laptops haben generell kaum wärmeabgabe, sind relativ leise, nicht wirklich OC-fähig und die transportablität ist total flöten gegangen... imho mehr nachteile als vorteile => würde auf einem normalen PC mehr sinn machen ;)
so hat er aber mit relativ wenig aufwand ein absolutes silent system.

da hörst nur noch die festplatte.
imo nicht schlecht - den laptop wird er anscheinend für den mobilen einsatz eh nicht brauchen.

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7088
sind die kühler auf die chips geklebt? oder wie hast du sie befestigt? :) kann man die unterschale des notebooks noch montieren oder musst du es offen lassen? (was aufgrund der inportabilität eh schon egal wär ;) )

Pepe

Bloody Newbie
Registered: Jan 2006
Location: OÖ
Posts: 8
So. grad noch n paar Fotos gemacht, und um alle Fragen zu beantworten:

Die Bodenplatte geht sich um Haaresbreite nichtmehr aus :) der Cpu Kühler ist zwar klein genug aber da leider die Grafikkarte um 3mm höher ist geht es sich also um 2,5mm nichtmehr aus. werd aber glaub ich den Teil der Bodenplatte rausfräsen. Oder mit sehr viel Glück könte ich den Alu Block noch soweit runterfräsen. Wird aber eng mit den Anschlüssen :)
http://foto.arcor-online.net/palb/a...63339633232.jpg


Die Kühler sind wie die Orginalen mit Schrauben befestigt. deshalb auch die komische Form des Cpu. Hier sieht mans genauer
http://foto.arcor-online.net/palb/a...43864386664.jpg

Der Graka Kühler ist von unten mit 2 M2 Schrauben befestigt. Wollte ich aber für ein Foto zerlegen, da man den halben Laptop daüfr zerlegen muss.


Die untere Fläche hab ich mit nem 1000er Schleifpapier geschliffen und einfach Wärmeleitpaste aufgetragen. Die Schrauben haben e eine Feder um eine zu feste Montage zu verhindern.
http://foto.arcor-online.net/palb/a...63834383934.jpg

Hier 2 Paint Skizzen die die Kanalbohrung zeigt.
CPU:
http://foto.arcor-online.net/palb/a...63431366334.jpg
GPU:
http://foto.arcor-online.net/palb/a...23965396239.jpg

Und zu guter letzte noch ein Foto den Orginal Luft Kühlkörper.
http://foto.arcor-online.net/palb/a...46231393336.jpg

PS: Es ist eine wohltat geräuschlos arbeiten zu können :)

TOM

Legend
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7507
Zitat von Smut
so hat er aber mit relativ wenig aufwand ein absolutes silent system.

da hörst nur noch die festplatte.
imo nicht schlecht - den laptop wird er anscheinend für den mobilen einsatz eh nicht brauchen.

hätte er einfach lüfter unten eingebaut, hätte er es wahrscheinlich fast gleich leise und noch immer transportierbar ;)

aber wie gesagt (bis auf das Aquarium :D) eine recht schöne Lösung

Pepe

Bloody Newbie
Registered: Jan 2006
Location: OÖ
Posts: 8
lass mein Aquarium in Ruhe!! :D

APEXi

Blink182 is BACK!
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Wien/BGLD
Posts: 1120
sehr nett... mal was anderes :D

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4837
Zitat von TOM
hätte er einfach lüfter unten eingebaut, hätte er es wahrscheinlich fast gleich leise und noch immer transportierbar ;)

:confused:
ein lüfter soll fast gleich leise wie kein lüfter sein! :rolleyes:

da is nämlich schon nochmal ein gewaltiger unterschied, auch wenns der noch sooo unhörbare superleise lüfter is!


aber geile wak sag i nur, schau dasd die abdeckung nu drauf bringst, und statt dem aquarium nimm einfach diese wassertürme die sprudeln. einfach unten die pumpe rein und fertig!

TOM

Legend
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7507
Zitat von BlueAngel
:confused:
ein lüfter soll fast gleich leise wie kein lüfter sein! :rolleyes:

da is nämlich schon nochmal ein gewaltiger unterschied, auch wenns der noch sooo unhörbare superleise lüfter is!


aber geile wak sag i nur, schau dasd die abdeckung nu drauf bringst, und statt dem aquarium nimm einfach diese wassertürme die sprudeln. einfach unten die pumpe rein und fertig!

du brauchst ja kaum airflow in einem notebook... wenn du da einen sehr leisen lüfter hast, wird sowieso die hdd bei offenem gehäuse fast gleich laut sein ;)

Marius

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2002
Location: Austria
Posts: 3375
jetzt kannst erm "standPC" nennen :D

nett!

Pepe

Bloody Newbie
Registered: Jan 2006
Location: OÖ
Posts: 8
Zitat von TOM
du brauchst ja kaum airflow in einem notebook...

täusch dich da mal nicht. das ist nämlich noch so ne eigenheit des Aspire 1700. ein P4 2,6gHz... kein mobile ;)

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
Geile Idee !

:thumbsup:

M4D M4X
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz