"We are back" « oc.at

single oder dual?

nexus3729 12.03.2003 - 20:12 610 12
Posts

nexus3729

serendipity
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1349
welcher raddi ist besser 1 dual raddi von innovatek oder 2 single raddis von innovatek?

Markus@AMD

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien 23
Posts: 139
Innovatek Radis waren noch nie wirklich gut.....total überteuert und nix dahinter.....und wehe jetzt kommt mir so ein Innova-Futzi daher und behauptet was anderes :D

Wenn du nen qualitativ hochwertigen und leistungsfähigen Radi willst, dann schaust du am besten auf http://www.watercool.at vorbei und holst dir nen Heattransformer ;)

starfucker

Schweine an die Macht
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 2849
airplex evo oder htf2 san super.
ob zwei single oder ein dual sollte eigentlich egal sein,
häng die single einfach hintereinander in den kreislauf.

Markus@AMD

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien 23
Posts: 139
HTF Radis haben einen parallel laufenden Kanal, das bringt nochmals etwas bessere Kühlleistung als ein gleichwertiger AIrplex ;)

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
Kann den HTFX dual nur empfehlen. einer der bestern wärmetauscher in der größenordnung

Duke69

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien und Umgebun..
Posts: 277
Kann mich den Vorpostern nur anschließen: HTFX roxx

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16529
na dann weiß ich auch schon was ich mir kaufe! wäre es möglich den dualx oben auf ein cs 601 zu legen/kleben/schrauben und ihn passiv gekühlt zu lassen? oder so, dass zum Beispiel nur auf einem Teil des Radis amal ein Lüfter sitzt und das man später einen 2ten kauft!
=> extrem leise und man sollte keinen Gehäuse Lüfter brauchen!
PS: wie lauft is sowas?

andere lösung, ka wie klug das ist:
einen single radi vorne unten radi innen lüfter außen, das ganze unter der Frontblende. einen 2ten Raddi in den obersten 5 1/4 schacht (ich glaube es sind drei beim cs 601) (oder gehts sich aus radi+lüfter i den obersten schacht zu geben) => beide mit Luft gekühlt, alles innen!

Duke69

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien und Umgebun..
Posts: 277
ja wenn das nicht der johnny is;) na auf einmal nimmer so vom Inno Set überzeugt ?

Natürlich kannst den Dualx am Deckel (mit distanzen, geht mit den beigefügten Schrauben und z.B. Messinghülsen ausm Baumarkt) verwenden, nur für passiv wird der Dual wahrscheinlich ein bissi zuwenig sein. Mit einem Lüfter@7V gehts locker, mit 2@5V perfekt!

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16529
jo das is der johnny, nur war der nick zu lang, es wäre sich das p nimmer ausgegangen

jo ich bin nimmer so überzeugt weils anscheinend preiwertere, effizientere Löungen gibt, von denen ich vorher nicht mal andeutungsweise Ahnung hatte :D

wie laut sind dann die lüfter und was kosten mich die?

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
also gegen die anschlüsse, ausgleichsbehälter und kühler von innovatek braucht ma nix sagen, die sind auf platz 1 was quali und leistung angeht. beim raddi muss i zustimmen - der is müll i hab nen dual raddi und der hält meine 2x xp2400+ mit ach und krach auf 40°C leerlauf und 45°C vollast (minimale lüftergeschwindigkeit)

nexus3729

serendipity
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1349
und wie schauts aus im Kampf: airplexx gegen htf beide jeweils dual?

Markus@AMD

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien 23
Posts: 139
hab ich das nicht eh schon erwähnt....die HTF sind jeweils etwas besser als die Airplexe....

Duke69

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien und Umgebun..
Posts: 277
HTF is besser (parallele Leitungsfuehrung fuer geringen Durchflusswiderstand, wesentlich laengeres Kupferrohr = mehr aktive Kuehlflaeche);)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz