"We are back" « oc.at

Steuerelektronik für Wasser Pumpe

QWASTI 26.04.2002 - 14:29 443 9
Posts

QWASTI

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Austia -> Wie..
Posts: 213
Ich würde gerne meine Pumpe mit einer Steuerung Aufrüsten und zwar das sie sich mit dem PC einschaltet und wenn ich den PC ausschalte das sie noch ca. 30Sek. Bis 1Min. nachläuft.

Mein Problem ist nur das ich mich mit Relais und sonstigen kramm Nüsse (genaugenommen Hasselnüsse) auskenne. :confused:

Morphias

overclock your life
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Wels, Oberöster..
Posts: 5304
beim volker gibts relais mit denen kanst die pumpe einschalten lassen wenn der pc anlauft.
aber sie laufen net nach, sondern wenn pc ausgeht dann auch die pumpe ...

e-Lummi-N@tor

Provocateur D`Automobile
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 2200
mustt ganz einfach a Zeitrelais nehmen, da kannst de Zeit einstellen was de nu nachläufen soll!!!

Ex0duS

Banned
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: not near not far
Posts: 2982
nix ZeitRelais ... bau da ein R-C glied ein ... das müsst schon irgendwie gehen

vorallem is weit billiger und kleiner ;)

Frys_Assassin

information keeper
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: New New York
Posts: 2503
naja, ich glaub wenn er schon von sich aus meint, das relais heftig sind, dann kannst ihm kein RC Glied aufs Aug drücken :)

Aber mit Relais is das echt leicht... gegenfrage, warum magst du, dass die Pumpe nachläuft? Um noch Wärme von der CPU abzuführen? Das is echt egal, bei mir funzelt das gleichzeitige ausschalten von pumpe und PC supergut...

QWASTI

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Austia -> Wie..
Posts: 213
Was Elektronik angeht bin ich echt ein NUDELAUGE und hab Nüsse (Meist Hasselnüse) Ahnung :eek: :eek: :eek:

Was ist ein "RC Glied" :confused:

Ich hab mir gedacht wenn das Ding noch ein bischen Nachläuft kann der Kühler keine Thermische Spannung mehr haben (Gedankengang eines Unwissenden).
Auserdem alle Wasserkühler die ich kenne laufen nach (Auto, McDonalds Shake Maschine)

P.S.: Hab 6 Jahre bei McDonalds im Managment gearbeitet :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Ex0duS

Banned
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: not near not far
Posts: 2982
1. Auto = 100 - 300 PS was glaubst was da wärme raus geht ;)
2. wennst den schlüssel abziehst läuft selbst dort nix nach
3. das bissal wärme was noch abgegeben wird, kann das stehende Wasser und das Kupfer spielend aufnehmen, da gibts keine probleme.

fazit .... der aufwand das zu basteln, steht echt ned dafür glaub mir

QWASTI

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Austia -> Wie..
Posts: 213
Zitat von Ex0duS
1. Auto = 100 - 300 PS was glaubst was da wärme raus geht ;)
2. wennst den schlüssel abziehst läuft selbst dort nix nach
3. das bissal wärme was noch abgegeben wird, kann das stehende Wasser und das Kupfer spielend aufnehmen, da gibts keine probleme.

fazit .... der aufwand das zu basteln, steht echt ned dafür glaub mir

1. Golf 4 ->75PS
2. Meiner macht das aber schon (Nur im Sommer wens Richtig WARM ist)
3. Hast du Sicher Recht mit deiner Behauptung

Aber wenn ich mir schon ein Einschat Automatik Bastle würde ich sagen kommt es auf das auch nicht mehr an.

Zeit-> Meine Arbeitszeit ist für mich ja Gratis
Gelt-> So viel kann das ja auch nicht Kosten ODER ???

Ex0duS

Banned
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: not near not far
Posts: 2982
dann würd ich sagen, bastel dir so wie ich einene schönene schwarzen kasten, da schliesst dann auf einer seite 220V und 12V vom NT an und auf der anderen die pumpe ;)

Exitus

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Mauerbach
Posts: 179
1. es reicht vollkommen, die pumpe mit dem computer gleichzeitig abzudrehen!!! bei mir is bisher nix pasiert.
2. ein zeitrelai ist sau teuer! beim rs, zum beispiel, kostet das billigste €40 und es bringt wirklich nix...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz