"We are back" « oc.at

Stickstoff-Spinnerei

Bimminger 09.03.2003 - 15:33 1528 17
Posts

Bimminger

christoph-bimminger.at
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 684
da ich im job gelegentlich mit flüssig-stickstoff (ca -196°C) z tun hab... nur so ne idee...

kann ma im pc-inneren an klanen stickstoff-kreislauf aufbauen? sollt zirkulieren - würd aber evtl da wärmeauftrieb reichen... aba wie mach ichs verdunstungsfrei?
dass i im restlichen pc net z viel eis hab müsst das rohr vakuumisoliert sein... nur wie mach i den übergang zum die? da sollt ja a ka eisberg wachsen....... hmmm oder kann ma d ganze cpu irgendwie in an vakuumkäfig setzen??? da hätt i ka luft -> ka luftfeuchtigkeit -> ka eis -> kan kurzschluss... hmmm nur wie kann mas anstellen?

ich tipp mal auf unmöglich......

//edit: temp korrigiert.....
Bearbeitet von Bimminger am 05.01.2004, 11:49 (temp edited)

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
den ganzen pc vakuum verpacken

Bimminger

christoph-bimminger.at
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 684
dann zerreists dir doch die elkos oder?

btw is stickstoff flüssig leitbar? sonst könnt ma den pc abdichten, vakuumisolieren, und innen mit stickstoff füllen - oder in an stickstofftank das mobo einbaun

total_eclipse

Banned
Registered: Aug 2002
Location:
Posts: 1151
möglich?
vielleichtmit sowas wie ner umgebauten wakü :confused:
schläuche mit drahtfedern verstärken, vakuum erzeugen und stickstoff rein...


...vergiss meinen vorschlag, is blöder crap :bash:

masterpain

bofh
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: kevelaer de
Posts: 2640
Zitat von total_eclipse
möglich?
vielleichtmit sowas wie ner umgebauten wakü :confused:
schläuche mit drahtfedern verstärken, vakuum erzeugen und stickstoff rein...


...vergiss meinen vorschlag, is blöder crap :bash:

wollt aber gerde sagen: pvc bz silischlsuch mit stickstoff? das bricht wie glas. kupferrohr könnt klappen.

an einfachsten is ja immer noch das hier, da bist zwar nimma gesellschaftsfähig, is aber auch wurscht. :D

semteX

hasst die KI
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14902
währ aber ärger geil... ärger geile kühlung... und das fürn dauer betrieb...

Bimminger

christoph-bimminger.at
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 684
hmmm wichtig is net dass im rohr vorm N einfülln vakuum drin is, sondern dass der rohrmantel doppelt is und dazwischen a vakuumschicht - sonst hast aussen an 20-cm-eismantel wegen der aussenluft - die kondensiert und gefriert am rohr.

vakuum leitet wärme nicht - daher hilfts. aba beim prozzi kanst nicht temperaturisolieren *g* -> daher das problem mitn eis rund uman prozzi.

ausserdem verdunstet der N recht schnell - da müsst ma si was einfallen lassen. a (mit Ventilen) verschlossener 150l N-Tank is nach ca 2 wochen leer! obwohl er am anfang fast randvoll angfüllt worden is....

als druck würd 1-2 bar reichen!

><))))°>

Idle ...
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 1586
ich schätz mal das durch die abwärme der halbleiter sich der N so erhitzt dass dir die ganze konstruktion ziemlich bald um die ohren fliegen wird, weil der innendruck so hoch wird.

Bimminger

christoph-bimminger.at
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 684
??? seit wann is N explosiv?

><))))°>

Idle ...
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 1586
ich mein dass die konstruktion dem druck nicht standhalten können wird, der entsteht wenn der N erhitzt wird. da der siedepunkt ja niedriger ist

edit: stell dir vor das wasser in einer (luftdichten) wakü wird auf über 100° erhitzt dann wirds die schläuche auch zreissen, denk ich mal
Bearbeitet von ><))))°> am 09.03.2003, 16:09

Bimminger

christoph-bimminger.at
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 684
hmm eine wak mit xtreme-frostschutz (weiß net was es da gibt bis -200°C) und kühlung: rohr durch an N-Tank legen??

Daywalker

im Stress
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 2820
ich denke kaum, dass soetwas möglich ist, denn sonst hätte es sicher schon irgendjemand vor uns gemacht, dies (wenn serienreif) vermarktet und jeder hätte soetwas (vapochill-like)

Bimminger

christoph-bimminger.at
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 684
alles hat jemand als erster gemacht... ;-)

><))))°>

Idle ...
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 1586
Zitat von Bimminger
rohr durch an N-Tank legen??

da ergibt sich genau das selbe problem: der N wird sich erwärmen, der druck steigt, und irgendwann wird der tank dem druck nicht mehr standhalten können. diesen effekt kann man nur hinauszögern (indem man einen grösseren tank nimmt zb), aber nicht verhindern imho

Bimminger

christoph-bimminger.at
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 684
i mein jetzt in dem fall durch an normalen tank der wo in der industrie im einsatz is - da is a überdruck-ventil drauf, und der tank wird alle 1-2wochen mal nachgfüllt.... kostet zwar was, aba durch s cpu-kühlen kommt (fast) ka zusatz-verdampfung zam -> fast kane extra kosten...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz