"We are back" « oc.at

Stirb, hohe temperatur

Tresor 13.04.2001 - 14:01 817 21
Posts

Tresor

Bloody Newbie
Registered: Apr 2001
Location: germany
Posts: 11
Tach, helden des oc...
Hab nem 1000@1100 mit nem asus a7v133, pal 6035 drauf, verwende arctic silver II.
Habe fsb auf 146 gesetzt. Dezent übertaktet und alles läuft stabil. Soweit, sogut.
Meine Vcore läuft auf 1,808 und mein cpu fan auf 3970 im leerlauf.
Der scheiss ist die cpu temp beträgt 58C und
die MB temp 29 (laut PC Probe).

Verwende keine gehäuselüfter,
da mein gehäuse z.z. offen steht und das
netzteil steht oben drauf.(weil mein kühler
sonst am netzteil anstößt.)

Was noch, es gibt bestimmt proggys mit dem
man die volllast simulieren kann, sowas brauche ich um euch diese werte zu liefern.

Lese immer wieder wie leute ihren rechner noch viel mehr übertakten aber die temp viel
tief liegt wie bei mir.
Und welche temp sollte meine cpu den haben???


Bin für gute tips dankbar und sagt bescheid
falls ihr mehr daten braucht,
Gruss Tresor :confused:

Tresor

Bloody Newbie
Registered: Apr 2001
Location: germany
Posts: 11
Nun, habe mir das fette cpu cooler tool gesaugt. Und jetzt hab ich überhaupt keinen plan mehr.
Meine temp1 (wird wohl die MB temp sein) beträgt 29°C
temp 2 (das wird wohl die cpu temp sein)
44°C und wem soll ich jetzt glauben???
Ausserdem steigt meine pal nie über 3990U/min, obwohl er doch mehr kann.

Wer bringt licht in mein dunkel???

-=[Stoney]=-

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Wien
Posts: 722
Zitat
Originally posted by Tresor:
<STRONG>...wem soll ich jetzt glauben???</STRONG>

PC-Probe zeigt eine zu hohe CPU-Temp an. :)

-=[Stoney]=-

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Wien
Posts: 722
Zitat
Originally posted by Tresor:
<STRONG>Was noch, es gibt bestimmt proggys mit dem
man die volllast simulieren kann, sowas brauche ich um euch diese werte zu liefern.</STRONG>

Ideal dafür: der distributed.net client ;)
Hier gibt's die Installationsanleitung. :D

Tresor

Bloody Newbie
Registered: Apr 2001
Location: germany
Posts: 11
Und wie sieht es mit den angaben der
temps im bios aus?
Dort hat meine cpu nämlich nur 48°C,
und das board 30°C. Ist das ein representativer wert,mit dem man leben kann?
@-=[Stoney]=- : hab den belastungstest
ausgeführt und hab gerade mal einen temp.anstieg von 3 grad bei 1 std laufzeit.
Kann das sein?

[ 13 April 2001: Message edited by: Tresor ]

-=[Stoney]=-

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Wien
Posts: 722
Unter 50°C CPU und ca. 30° MB Temp sind schon okay. 100%ig exakt sind diese Temperaturwerte ja ohnehin nicht. Hängt natürlich auch von der Raumtemperatur ab. Mit meinem A7V133 habe ich unter Vollast auch ca. 50°C CPU / 29°C MB (bei geschlossenem Gehäuse und etlichen Lüftern).
Der distributed.net client heizt dem PC schon ganz schön ein - daß die Temp da etwas steigt ist ganz normal. Sicher manche CPUs werden nicht so heiß (z.B. AXIA Serie), aber das ist halt so. Vielleicht kommst Du auch mit weniger VCore aus?

Tresor

Bloody Newbie
Registered: Apr 2001
Location: germany
Posts: 11
Wo liest du deine werte ab???
Ich finde es schon hardcore das du deine
cpu auf 1350 übertaktest und nur so eine geringe temp. hast...???
Welche Vcore hast du den?
Das mit der Vcore runtersetzen ist ne gute
idee probier ich gleich aus.
Was mich wundert ist, dass andere rechner
unter volllast gleich 10 grad mit der temp
hochgehen und ich nur 2-3 hab???

[ 13 April 2001: Message edited by: Tresor ]

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
@tresor
versuch mal den motherboard monitor. meiner meinung nach das beste systemhealth-tool.
Motherboard Monitor


mfg simml

Tresor

Bloody Newbie
Registered: Apr 2001
Location: germany
Posts: 11
Neue Werte:
MBM 5 sagt:
Vollast: 51°C cpu
31°C board, bei 1,65 Vcore
und 1000@1100. Hab ich meinen kühler falsch
eingebaut oder zuwenig wärmeleitpaste.

Ich lese die ganze zeit:
1000@1350
Prozessortemperatur im Ruhezustand 36 °C
Prozessortemperatur bei Last 44 °C
Wie geht das??

Und warum antwortet hier keiner auf
meine Fragen :((((

FMFlash

tranceCoder
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 2037
wie das geht? na mit stickstoff natürlich :D

-=[Stoney]=-

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Wien
Posts: 722
Ich benutze derzeit "Hmonitor Pro". Aber daran liegt's sicher nicht.
Deine Werte mit 30°C/50°C sind bestimmt korrekt.
Zitat
<STRONG>Ich finde es schon hardcore das du deine
cpu auf 1350 übertaktest und nur so eine geringe temp. hast...??? Welche Vcore hast du den?
</STRONG>
Na ja, also es gibt schon deutlich kühlere CPUs. Zeitweise hab ich auch über 50°C.
Außerdem habe ich auch einiges dafür getan. Meine VCore ist derzeit ca. 1,85V.
Zitat
<STRONG>Was mich wundert ist, dass andere rechner unter volllast gleich 10 grad mit der temp hochgehen und ich nur 2-3 hab???</STRONG>
Das ist wirklich etwas seltsam. Vor dem Anstieg um 2-3 Grad war die CPU wirklich idle
(kein 3D-Sreensaver o.ä.)?
Zitat
<STRONG>Und warum antwortet hier keiner auf meine Fragen</STRONG>
Bin ich keiner? ;)
Manche CPUs werden halt heißer als andere.
Aber Du kannst ja den Kühler ja mal abnehmen und neu montieren (am besten mit Spacer) und auch sonst etwas für die Kühlung tun. Dein PC steht ja hoffentlich nicht neben der Heizung, oder? :p
Ein geschlossener PC mit guter Belüftung kann auch kühler sein als ein offener...

Tresor

Bloody Newbie
Registered: Apr 2001
Location: germany
Posts: 11
das mit dem geschlossenen rechner hab ich
mir auch schon gedacht, kann aber gerade nicht dichtmachen weil sonst mein supi lüfter am netzteil anstösst.
Hab den fehler wahrscheinlich schon gefunden
hab winzige kratzer an der kühlerunterseite
werd die jetzt mal rauspolieren.

Dank und Gruss tresor

Tresor

Bloody Newbie
Registered: Apr 2001
Location: germany
Posts: 11
An den kratzern lag es nicht...
Hab sie rauspoliert und die temp ist unverändert...

So jetzt hab ich gar keinen plan mehr..

-=[Stoney]=-

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Wien
Posts: 722
Deine CPU dürfte halt einfach eher zur heißen Sorte gehören. ;)
Natürlich vorausgesetzt, daß der Kühler richtig sitzt.

Aber man kann natürlich immer noch einiges verbessern: Spacer, Gehäuselüfter, Netzteil mit zwei Lüftern (das die heiße Luft von der CPU absaugt)... Ist Dein Gehäuse eigentlich derzeit komplett offen (auf beiden Seiten)? Bei mir habe ich nämlich kürzlich festgestellt, daß ich auf der Rückseite des Mainboards (hinter der CPU) einen ordentlichen Hitzestau hatte (Gehäuse an dieser Stelle außen sehr warm). => Blech (auf dem das Mobo montiert ist) aufgeschnitten, kleinen Lüfter rein => 3°C weniger :D :cool:

volker

Legend
EV-WEB.at ownz me ;)
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Pöggstall /Wald..
Posts: 1290
schauen ob der lüfter am alpha auch die Luft aus dem kühler raussaugt und nicht reinbläst, arctic silver hauchdünn verwenden (mit rasierklinge abziehen). aufpassen bei temp vergleichen auch auf das verwendete Board. das Abit zeigt um 5-7 oC weniger an als das Asus etc.

Das sind nur ein paar grundlegende Tips

Volker
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz