"We are back" « oc.at

tem steuerung für pelzi

xdfk 18.06.2001 - 22:35 555 6
Posts

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
also meine idee: kann man nicht eine steuerung für eine peltier wasserkühlung basteln dass die temp nie unter 0 grad geht wegen kondensation?
also dann sozusagen einen TB1200@1xxx mit konstant 0 oder 1 grad betreiben


kann man nicht beim pelzie die spannung so regeln dass der gewünschte effekt da ist und man das problem wegen der kondensation los ist?

oder laufen eure pelzies sowieso immer unter 0°C?????

FMFlash

tranceCoder
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 2037
kondensation tritt schon über den daumen bei ca 10° unter raumtemp auf (kommt auf die luftfeuchtigkeit an), und nicht erst bei 0°

nimm als beispiel ne bierdose ausn kühlschrank, da kondensiert auch das wasser an der dose obwohl die nicht 0° hat (sonst hättest ja bier-eis :D )

bei nem pelzie hast du entweder kondensation, oder es is so schwach das es nicht mehr bringt als ne normale wakü, ausser das es fleissig strom frisst

ParadoX

Big d00d
Registered: Feb 2001
Location: wien
Posts: 325
die idee hatt ich auch alls ich mir mein peltier-wakü kühlung zusammengebaut hab. Die spannung per regler einstellen zu können. das ist aber garnet so leicht. denn ca. 10A kannst nicht einfach per widerstand regeln ;) ich hab mich a bisl mit ner transistorschaltung gespielt aber dann fiel mir eine andere idee ein....hab einfach rc5 installiert :D :D :D
rc5 rechnet nur wenn der pc nix macht. also gibts quasi ka idle time.


mfg

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4858
müsst mit op-amp und einigen mosfets gehen...

ps: 10amp sind für a mosfet sogut wie nix...

ParadoX

Big d00d
Registered: Feb 2001
Location: wien
Posts: 325
jo ich hab damals sogar scho mit dem entwurf begonnen..hab vor gehabt sie in der schule zusammenzubasten. aber wieso extra umständlich wenns auch extra einfach geht :)

InSkin

Bloody Newbie
Registered: Mar 2001
Location: Deutschland, Mai..
Posts: 12
wenn du das ganze ordentlich isolierst, ist die kondensation gleich null

ausserdem glaube ich nicht, daß du deine cpu unter 0°C bekommst ;)
das ist nämlich nicht so einfach

es sei denn du schaltest CPUIdle ein oder hast einen nicht übertakteten duron 500 mit nem 172watt peltier

wobei das erste ungesund für deinen prozessor wäre, da die temperaturunterschiede doch recht sprunghaft sind

ParadoX

Big d00d
Registered: Feb 2001
Location: wien
Posts: 325
oh doch das geht. du 800@ 1133 und 80watt pelter.
da komm ich im idle modus sehr wohl unter 0.
hatte sogar schon -3C°.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz