Temp Probs ....
Ex0duS 30.10.2001 - 21:53 477 9
Ex0duS
Banned
|
Also leute ich hab jetzt an 1,4Ghz @ 1,6Ghz (is eine Selektet, mit gutem Stepping) und hab im Leerlauf eine Temp von ca. 45°C und unter volllast, komm ich gern über die 60°C Marke .... Vcore = 1,88 laut MSI Monitor ..... also an was kanns liegen CASE: keine Lüfter, nur der 12er vom Raddi, direkt übem NT im CS901 also so ... http://www.sinistersnakes.de/ex0dus...Raddi-Front.jpg nach 2h Volllast CPU über 60°C Sys ...... ca. 30°C und mein Wasser is zwischen 29°C und 33°C habts tipps für mich ... denn da ich sowieso meinen Ausgleichsbehälter rein hau, muss ich die WAKÜ umbauen, darum würd ich tips gern schnell haben  PS.: beim Duron 800@1200 waren die Temps im Alten CASE (auch ohne zusätzliche lüfter) immer besser als die aktuellen .... WLP hab ich die Arctic SilverII im einsatz
|
Heuling
Bla bla bla
|
saugt der lüfter am raddi die luft rein oder raus?wenn ers raussaugt,wird die warme luft vom case durchn raddi gehn,und der wird nicht gscheit gekühlt  hab des gleiche prob bei mir ghabt,
|
Ex0duS
Banned
|
1. das war im Alten CASE auch so 2. ich will das so, wegen dem Platz  Hab mir schon gedacht, von oben einen "schacht" bis zum Raddi zu ziehen, so das die Raddi luft, nie ins CASE kommt ????? würd das viel bringen ??? aber ich glaub kaum, das das der ganz grund is oder ? Wieviel würds mir bringen, wenn ich 4 80er lüfter einbau ????? aber es würden dann leis, tempgesteuerte sein, da ich meinen PC leis ham möcht
Bearbeitet von Ex0duS am 30.10.2001, 22:16
|
Heuling
Bla bla bla
|
wohin wilst die 4 80er kühler tun? hmmm...schacht,das müsst ma mal ausprobieren,klingt recht interessant,obs was bringt is die frage
|
ParadoX
Big d00d
|
wieviel wasser hast im kreislauf? wpl auch dünn aufgetragen? weil das klingt so als wäre der übergang nicht besonderst gut wennst ca. 30 grad wassertemp hast. meiner rennt mit 1.4G 1.93V, 50c° unter last, wasser 34C° wenn die 2 raddi lüfter mit 5V drehn.
|
Ex0duS
Banned
|
Das mit dem Schacht will ich aber ned nur "probieren" .... denn in mein schönes CS901 schneid ich nur ungern löcher rein, die sollen dan schon an sinn machen  und die 4 Lüfter sollen in den std. halterungen des CS901 sein. übergang ... naja Arctic SilverII hab ich ... und echt ned vielrauf tan...... beim Duron hatt ich ne Wassertemp von ca. 26- 28
|
Ex0duS
Banned
|
Also ich hab hier mal mein Momentanes System gepostet wenns mir helfen könntets, grobe konstruktionsmängel aufzudecken, wär ich euch sehr dankbar. http://www.sinistersnakes.de/ex0dus/pics/gesamt-old.jpg Also den Raddi würd ich gern dort lassen, da braucht er keinen Platz  und der Raddi Lüfter is der einzige im ganzen sys. Der Ausgleichsbehälter kommt im neunen Sys, dort hin wo jetzt die Pumpe is, und die Pumpe kommt in den Behälter. Also gibts empfehlungen ?????? PS.: der ausgleichbehälter, der hier zu sehen is wer zu verkaufen, falls wer interesse hat  wahlweise gibts ihn mit oder ohne der möglichkeit die Pumpe zu integrieren
Bearbeitet von Ex0duS am 31.10.2001, 13:51
|
H.E.N.K
iam a l4hm3 nubi © DAO
|
die 2h volllast waren bei geschlossenem case oder ? ... probier mal das case offen zulassen und dann vollgas ... dann siehst gleich ob sich ein fanduct auszahlt oder nicht  ...
|
wildcard
Big d00d
|
Hi habe das gleich Problem !
ich hab mir folgendes Überlegt:
Das System wird warm. Warme Luft steigt auf. Bei unserer Anordnung vom Raddi wird dann die warme Luft durch den Raddi geblasen. Wir müßten eine Zwischenwand in den Pc einziehen, die die warme Luft davon abhält, höher als bis zum Netzteil zu gelangen. Ich glaube eine Korkplatte würde da schon reichen, da Kork isoliert. Bräuchten aber irgendeine Öffnung oben im System um Luft ansaugen zu können.
Die andere Lösung mit der Ansaugöffnung wurde sicher nicht so einfach zu realisieren sein. Das Rohr müßte innen ganz glatt sein um keine Verwirbelungen zu verursachen. Die Rohrlösung bräuchte aber auch eine Zwischenwand.
Eine andere Möglichkeit besteht auch darin, den Lüfter äußen saugend anzubringen. Habe gehört es soll besser sein. Habs aber noch nicht probiert.
Was meinst du?
|
ParadoX
Big d00d
|
hmm ich glaub nicht unbedingt dass es die wassertemp/raddi lüftung im diesn FALL das problem ist. so wie Ex0duS schreibt ist die wassertemp ziehmlich gering 29-33C°. Und was heisst das? wiffe checkens jetzt schon. die wärme wird nicht gut genug in das wasser übertragen ---> wasser bleibt "kühl" und die ganze wärme stauts im küpferblock. wenn man jetzt vergleicht: meiner rennt zwar nur mit 1.4 aber mit mehr vcore 1.93V und die wassertemp bei mir ist höher. 34C°-37C° wenn die 2 raddilüfter mit 5 v drehn. ausserdem verwend ich das angeblich so schlechte "Senfu dual raddi". bei 12V drück ich die wasser temp runter bis 32C°. die proz tep ist max 48C°. das sind je nach dem ca. 15C° unterschied zwischen proz und wasser. und Ex0duS hat ganze !!!30C°!!! unterschied. das sieht man eigentlcih sofort wo das problem liegt. vielleicht solltest den wak mod machen. das hab ich ürigens auch scho gmacht. kann i nur empfehlen.
mfg
Bearbeitet von ParadoX am 31.10.2001, 22:13
|