"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Temperaturen bei AMD Phenom 1090T

Lian Li 25.04.2011 - 18:53 7703 19
Posts

Lian Li

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2010
Location: /home
Posts: 507
Hallo,

nur ne kurze Frage die mein Gewissen plagt ... :bash:

Ich hab folgende Temp's bei meinem AMD Phenom 1090T mit dem Thermaltake SpinQ VT:
Idle: ~30°C
Last(BFBC2,Crysis 2,..): ~60-65°C

FSB:232MHz
CoreV:1,375V
Multiplier:x16

Ich denke das is in Ordnung so oder ?

LG,
Thomas :D
Bearbeitet von Lian Li am 25.05.2011, 23:21

SniZ

Little Overclocker
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Hart bei Graz
Posts: 99
des schon knapp an der grenze, über 60° sollts net sein.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Für´s Gamen ist das schon an der Grenze. Schau mal wie es mit Prime ausschaut.

NeseN

Nobody f*ks with DeJesus!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Fl3d3rMau5LanI)
Posts: 4052
Zitat von SniZ
des schon knapp an der grenze, über 60° sollts net sein.

genau so ist es, max temp liegt lt. datasheet bei 62°C.

Zitat von lalaker
Für´s Gamen ist das schon an der Grenze. Schau mal wie es mit Prime ausschaut.

wenn es überhaupt stable sein sollte, dann vermute ich mal das er die cpu kaum unter 70°c kühlen kann und das ist afaik absolutes max. und prime heitzt schon anderst ein, als BF2.
Bearbeitet von NeseN am 25.04.2011, 19:41

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Genau deswegen sollte er es ausprobieren. Damit er erkennt, dass er was unternehmen sollte.

Lian Li

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2010
Location: /home
Posts: 507
Mein Airflow im Gehäuse ist grundsätzlich nicht schlecht und außerdem is es stable ich müsst nochmal messen weil ich mir jetzt nicht sicher bin deshalb hab ich 60 bis 65 geschrieben muss nochmal nachmessen vll is es auch weniger weiß es jetzt nicht genau :) ich werd dann morgen am abend nochmal genaueres posten ;)
es kann sein das ich mit den werten etwas schlampig war..

und wenn tatsächlich ein größeres problem hätte dann wär im idle wohl kaum 30°C möglich oder ?

ich hab mir:

FSB: 232 MHz
CoreV: 1,375 V
Multiplier:x16

nicht selbst eingestellt sondern das hab ich per auto tuning von der board software einstellen lassen also mit TurboVEvo

ich habs schon probiert im bios auf 4GHz zu takten aber er verweigert grundsätzlich taktraten die nicht stabil bzw. ungesund sind und bootet nicht turbvevo hat nach dem einstellen dieser taktraten voltages auch gleich einen belastungstest gemacht, erst wenn ich es wie beschrieben lasse oder darunter bootet das system ;)

wegen prime werd ich dann nochmal nachsehen...

http://www.gamestar.de/hardware/new...i_x6_1090t.html

laut diesem thread den ich gefunden hab sollten die 3.8 GHz kein Problem sein wenn die das mit einem standard kühler hinbekommen :/
Bearbeitet von Smut am 28.04.2011, 15:46

SniZ

Little Overclocker
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Hart bei Graz
Posts: 99
die schreiben weder welche temp der x6 im idle/full hatte, noch mit welchem programm die stabilität getestet wurde.

fakt ist nunmal, dass bei einer temp ab 60°C der prozz schneller sein zeitliches segnen wird, zumal musst bedenken wir haben noch nicht sommer, da wirds noch mal um einiges wärmer.

NeseN

Nobody f*ks with DeJesus!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Fl3d3rMau5LanI)
Posts: 4052
Zitat von Lian Li
....außerdem is es stable

.....nicht selbst eingestellt sondern das hab ich per auto tuning von der board software einstellen lassen also mit TurboVEvo

....wegen prime werd ich dann nochmal nachsehen...

noch viel zu lerner du hast :D

wie genau hast du die stabilität getestet? ich hoffe mit was anderem als games, weil ich kenne vielleicht eine hand voll spiele, die mit mehr als 2 cores etwas anfangen können, geschweige den von 6.

@gamestar link
ich würde nicht alles für bare münze nehmen, was man so alles im internet "dahingeschmissen" bekommt. einerseits sind nicht alle cpu/pc setups gleich und andererseits, wenn man den artikel genau liesst, bezieht sich gamestar nicht auf selbst eruierte werte sondern auf einen artikel von "Anandtech", wenn man dort nachliesst steht leider nichts genaues zur kühlung ausser das es air ist:
Zitat
The most I could get out of the X6, reliably with air cooling, was 4GHz. It required more voltage than 3.8GHz but it's doable.
anhand des screenshots vom gamestar artikel kann man vielleicht vermuten, das es sich um einen boxed gehandelt hat, aber höchstwahrscheinlich wird das kein bild vom wirklichen testsetup gewesen sein, weil bei anandtech keines vorhanden war.

setz alle 6 kerne mal mit prime unter last. das prog ist winzig und sofort runtergeladen und ich vermute *glauskugel schüttel* nach spätestens 10min wirds der cpu sehr warm werden.
Bearbeitet von NeseN am 26.04.2011, 02:04

Lian Li

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2010
Location: /home
Posts: 507
ich bin ja ned doof also mit prime95 hab ich bis jetzt nur die 4 GHz die wie gesagt nicht stabil waren getestet aber ich werde am abend nochmal die 3.8 GHz testen (die bis jetzt noch kein absturz verursacht haben) :D
Bearbeitet von Lian Li am 26.04.2011, 10:53

-kanonenfutter-

Here to stay
Registered: Jan 2003
Location: Wien/Österreich
Posts: 1075
15min prime95 bzw. 16h video encoden ... x6@3,4GHz bei 1,275V ... 60 Grad ... Scythe Ninja3 mit 120mm SlipStream @ 1200 rpm im gut gelüfteten Gehäuse

idle ... x6@3,4 bei 1,2125V ... 38 Grad mit SlipStream@800rpm ohne Cool&Quiet ... das funkt nicht bei mir wegen der händischen Vcore einstellung ...

Funktionieren werden deine Einstellungen, die Settings hatte ich auch getestet .... mir persöhnlich wäre und wurde es zu heiss ...

mfg :)
Bearbeitet von -kanonenfutter- am 26.04.2011, 11:06

Lian Li

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2010
Location: /home
Posts: 507
Zitat von -kanonenfutter-
15min prime95 bzw. 16h video encoden ... x6@3,4GHz bei 1,275V ... 60 Grad ... Scythe Ninja3 mit 120mm SlipStream @ 1200 rpm im gut gelüfteten Gehäuse

idle ... x6@3,4 bei 1,2125V ... 38 Grad mit SlipStream@800rpm ohne Cool&Quiet ... das funkt nicht bei mir wegen der händischen Vcore einstellung ...

Funktionieren werden deine Einstellungen, die Settings hatte ich auch getestet .... mir persöhnlich wäre und wurde es zu heiss ...

mfg :)

was für temperaturen hattest du bei meinen settings ? nur so ne frage würde es mehr sinn machen einfach den multiplier auf x18 zu stellen und eben den FSB niedriger zu stellen ? :D

wie lang sollte ich in prime95 testen auch so 15min ?
gibts eigentlich auch andere torture tests für die cpu außer prime95 die was taugen weil bis jetzt kenn ich eben nur prime95 :confused:
Bearbeitet von Lian Li am 26.04.2011, 11:17

SniZ

Little Overclocker
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Hart bei Graz
Posts: 99

Lian Li

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2010
Location: /home
Posts: 507
Zitat von SniZ
LinX

http://www.softpedia.com/get/System...benchmark.shtml

auch so 15min damit durchlaufen lassen ?

-kanonenfutter-

Here to stay
Registered: Jan 2003
Location: Wien/Österreich
Posts: 1075
Zitat von Lian Li
was für temperaturen hattest du bei meinen settings ? nur so ne frage würde es mehr sinn machen einfach den multiplier auf x18 zu stellen und eben den FSB niedriger zu stellen ? :D

wie lang sollte ich in prime95 testen auch so 15min ?
gibts eigentlich auch andere torture tests für die cpu außer prime95 die was taugen weil bis jetzt kenn ich eben nur prime95 :confused:

so ... deine settings nachgebaut ... x6@3,8GHz ...
idle ... 1,375V .... 43 Grad bei 800rpm
5min prime95 ... 1,45V ... 77 Grad bei 1200rpm

du mußt die cpu nicht quälen ... also reicht prime vollkommen aus um temperaturen zu produzieren ...
welchen fsb du verwendest ist vollkommen egal ...

ich verwende CPUID Hardware Monitor ... such dir ne temperatur mit der du leben kannst und stell die cpu danach ein ...
(ich hab die 3,2 GHz und 200fsb hergenommen und den Vcore bis zu dem wert gesenkt bei dem prime95 20 min fehlerfrei gelaufen ist
das waren dann 1,2V und ca 55 Grad ... also per multi auf 3500 erhöht und geschaut was passiert ... da war dann ne kleine vcore erhöhung notwendig ... und damit die temps auf ca 63 Grad
also per multi auf 3400 gesenkt ... und das waren dann 60 Grad ...

falls du dich dann noch mit dem fsb spielen willst ... die richtwerte für die cpu hast du dann, der rest ist geschmackssache ..


mfg :)

Lian Li

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2010
Location: /home
Posts: 507
Zitat von -kanonenfutter-
so ... deine settings nachgebaut ... x6@3,8GHz ...
idle ... 1,375V .... 43 Grad bei 800rpm
5min prime95 ... 1,45V ... 77 Grad bei 1200rpm

du mußt die cpu nicht quälen ... also reicht prime vollkommen aus um temperaturen zu produzieren ...
welchen fsb du verwendest ist vollkommen egal ...

ich verwende CPUID Hardware Monitor ... such dir ne temperatur mit der du leben kannst und stell die cpu danach ein ...
(ich hab die 3,2 GHz und 200fsb hergenommen und den Vcore bis zu dem wert gesenkt bei dem prime95 20 min fehlerfrei gelaufen ist
das waren dann 1,2V und ca 55 Grad ... also per multi auf 3500 erhöht und geschaut was passiert ... da war dann ne kleine vcore erhöhung notwendig ... und damit die temps auf ca 63 Grad
also per multi auf 3400 gesenkt ... und das waren dann 60 Grad ...

falls du dich dann noch mit dem fsb spielen willst ... die richtwerte für die cpu hast du dann, der rest ist geschmackssache ..


mfg :)

mit 60°C könnt ich leben... aber weiteres folgt noch am abend :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz