G-maRtin
Bloody Newbie
|
Hab vorhin mal ausschau nach nem preisgünstigen Wakü system gehalten. Dabei bin ich auf dies hier gestoßen. http://www.tt-germany.com/product/L...cl-w0005-01.aspIch kann mir vorstellen das es nicht das beste vom besten ist, aber es soll für die optik sein und wenn es mindestens genausogut kühlt wie der Boxed kühler vom AMD XP 2500+ dann bin ich zufrieden. Das ist die CPU die ich drin habe. Ist das also zu empfehelen für den Preis oder gibt es noch was anderes?! Bin Wakü einsteiger und diese soll für eine art zweit PC sein. Besten dank im voraus, grüße, Martin
Bearbeitet von G-maRtin am 03.08.2006, 13:22
|
m@d.max
BOT
|
also das gelbe vom ei ist das sicher nicht aber so gut kühlen wie der boxed amd kühler wirds allemal, freund von mir hatte die normale sein p4 560@4ghz konnte er damals auf 60° kühlen €dit: aber für knapp 70-80€...... €dit²: das kühlt sicher besser kostet aber auch mehr
Bearbeitet von m@d.max am 29.07.2006, 12:07
|
Guest
Deleted User
|
Ich würde mir da eher einen Thermaltake Sonic-Tower + LED-Lüfter kaufen - sieht gut aus, kostet 40-50 euro, ist (wenn mans gscheit macht) auch leise (zumindest so leise wie die bigwater!) und kühlt sicherlich genauso gut. Wenn du bessere qualität haben willst, dann hol dir einen scythe (falls es da welche für skt a gibt?) oder thermalright (iirc sollte der coolscraper passen... musst nachsehen), dann hast du mindestens so gute kühlung wie durch die bigwater.
just my 2 cents
|
quad-prozzi-fan
I do it my way.....
|
Wenn dann würd ich auch die von KTC nehmen, bin aber der Meinung wenn es dir wirklich wert ist auf diesen Prozzi eine Wakü drauf zu machen, dann leg noch a bissi was drauf und bau dir selber eine zam. Willst eh nur die CPU kühlen oder? An gscheiten Single Radi, oder Dual dann 1 oder 2 Silenx oder Papst oder Scyte Lüfter @5V drauf einen Zern CPU Kühler oder so ähnlich und fertig und ist sicher besser als das fertige Zeug.
Oder du nimmst da wie schon gesagt an gscheiden Kühltower ala Sonic Tower, Scyte Ninja oder Noctua kühlen denk ich fast besser als diese fertig Wakü.
|
Guest
Deleted User
|
Tja, ansich hat dual recht, selbst zusammenbauen ist das gescheiteste. Aber imho ist wasserkühlung bei dem pc overkill... "als würde man mit kanonen auf spatzen schießen"
edit: Spatz = Sperling, vorbeugend
|
G-maRtin
Bloody Newbie
|
ich will nur die cpu kühlen und ich wollte das eben halt mal mit ner wasserkühlung erstmalig ausprobieren. da ich demnächst nen komplett neuen PC kaufen werde, lohnt es sich nicht jetzt eine überdimensionale wakü da einzubauen (find ich!). Es soll einfachh mal zum ausprobieren und für die optik. Deswegen -> Sollte er mindestens sogut kühlen wie mein boxed kühler, dann ist es okay. In dem neuen rechner wird wenn ich dann interesse daran gefunden habe auch eine wesentlich bessere wakü rein kommen  Bei diesem Sonic tower hab ich irgendwie angst das der mir den sockel zerreißt wenn ich mal auf LAN oder so fahre (durch vibration im auto)  Der sieht so mächtig aus... - Wie sieht es eigentlich mit Wartung aus von so einer Wakü? - Kommt da normales wasser mit zusatz rein oder destiliertes? - muss man die irgendwie entlüften bei erstbetrieb? wenn ja wie?  Ich denk mal, das wenn ich zwischenzeitig fragen hab, ich mich hier melden kann?!
|
quad-prozzi-fan
I do it my way.....
|
Also laut GH Bewertungen solls netmal soo schlimm sein http://www.geizhals.at/?sr=164108,-1Der Preis spricht auch dafür hätt probiert ein billiges Wakü Sys zam zu stellen bei KTC aber ist leider einfach teurer dafür wärs sicher besser. Wartung naja man sollte alle 1,5 - 2 Jahre mal Wasser wechseln oder sobald das ganze halt zu leben beginnt. Es kommt destiliertes Wasser rein und am besten bisschen Korrosionsschutz dazu. Entlüftet wird über den Ausgleichsbehälter.
|
G-maRtin
Bloody Newbie
|
Hab das set für 74 euro bei Alternate bestellt... das entlüften macht der ausgleichsbehälter dann selbst?! sorry, hab noch null plan von wakü :P kenn das nur vom entlüften meines autos, das ich dort dann ne schraube leicht aufdrehen muss bis kontinierlich wasser raus steigt, aber das wäre im PC ja nicht so der hit
|
quad-prozzi-fan
I do it my way.....
|
Naja da gibs auch ne Schraube und wenn du die Wak befüllst muss ja irgendwo die Luft raus und es muss net Wasser ausströmen aber der AB sollte ziemlich voll sein. Das Set von Alphacool wär schon befüllt  aber du willst ja eh Erfahrung sammeln.
|
G-maRtin
Bloody Newbie
|
na gut.. beim auto steigt das wasser ja auch nur aus, weil das regelrecht kocht. hat ja einiges mehr an temperatur als das wasser aus der PC kühlung haben wird  ich werd wenn ich das system mal angeschlossen habe berichten wie sich die temperatur verändert hat.
|
G-maRtin
Bloody Newbie
|
ich hab die wak nun heute bekommen und eingebaut... nur fällt mir auf, das sich im CPU kühler ne recht große luftblase gebildet hat nach dem durchfluss und diese nicht weggehen will. habt ihr da tipps?! hier mal nen foto.. die blase erkennt man leider nicht. http://home.arcor.de/tsh-martin/wak/PICT2742.JPGDann noch ne frage, auf dem foglenden bild sieht man die WAK komplett eingebaut. Ist es egal ob der Radiator mit den anschlüssen oben oder unten ist? http://home.arcor.de/tsh-martin/wak/PICT2744.JPGweil wenn ich die anschlüsse nach unten tu, passt es mit dem einbaui irgendwie nicht. ja mein PC is nix dolles und kabel sind auch noch nicht ordentlich verlegt aber nunja, das soll hier jetzt nicht zur debatte stehen
|
Guest
Deleted User
|
Ob die anschlüsse oben oder unten sind, ist absolut egal. Macht keinen Unterschied.
Die Luftblase im CPUkühler sollte nicht argviel machen, aber um sie evtl wegzubekommen könntest du probieren, den schlauch, wo das wasser aus dem kühler rausrinnt, ein bisschen mit den fingern zusammen zu drücken (nur kurz!). Evtl gehts dann raus. Aber solang du keine temperaturprobleme hast, würd ich mir keine sorgen machen.
Übrigens: Welche Grafikkarte ist das? Ich würde an deiner stelle mit der passiven kühlung von zalman aufpassen, die dinger werden ohne luftstrom wirklich heiß! Einen Gehäuselüfter auf 7V davorhängen würde sicherlich nicht schaden und hören tust du den nicht.
|
G-maRtin
Bloody Newbie
|
die grafikkarte ist eine Saphire Radeon 9800 Pro... hab die schon recht lange und der passiv kühler ist da serienmäßig drauf. kühlleistung hat die wak recht gut. hatte beim auseinanderbauen gesehen das ich nan ArcticCololing Chopper Silent 2 drauf hatte und der hat auf 56-57°C im normalen Windows Betrieb gekühlt. Die wak hat sich nun auf 38-39°C eingependelt. edit1: so, "problemchen" behoben. Hab den pc zwei, drei mal an und aus gemacht und dann hatte die pumpe das luftbläschen schön durchgedrückt und man konnt zuschauen wie es in den ausgleichsbehälter ging  somit ist meine aller erste wak eingebaut und ich bin in den ersten minuten/stunden schonmal sehr zufrieden.
Bearbeitet von G-maRtin am 03.08.2006, 13:24
|
bluefoxx
Legend
|
falls du luftblasen hast, bekommst du diese meistens mittels ein wenig rütteln und schütteln des pc's weg  oder, wie du bereits selber festgestellt hast, ein paar mal pumpe ein und ausschalten
|
masterpain
bofh
|
jau, noch mehr leute aus kevelaer, langsam können wir den wienern konkurrenz machen. sry für ot aber das musste sein
|