tipps zu meinem system
Theodo 06.04.2005 - 00:26 543 2
Theodo
Bloody Newbie
|
hi, hoffe mal ich poste hier richtig, falls nicht, dann schiebt bitte mods. also ich hab mir ein neues system zusammen gestellt: athlon 64 3000+ @1,8 ghz winnie zalmann cnps 7700 cu 2 x 512 mb corsair value select asus a8n sli deluxe asus extreme n6600gt silentmaxx st-11 tower mit dämmung sharkoon silentstorm 480 watt so jetzt zu meinem problem. das system ist mir irgendwie zu laut, jetzt wollt ich halt mal fragen wie und wo ich optimieren kann. graka geht irgendwie schlecht. mal abgesehen von irgendwelchen tools. allerdings wird da ja dann auch mein chip wieder heißer ;( wo man auf jeden fall irgendwas machen muss ist beim mainboard lüfter, der dreht mit knapp 9000 umdrehungen. was schon bischen arg viel ist. wisst ihr wie es da ausschaut, ob da meine garantie flöten geht, wenn ich da was anderes draufsteck? ich mein das kann man ja alles wieder rückgängig machen. und wenn ich was anderes draufsteck. was würdet ihr empfehlen? weiter wollte ich mal wegen meinem athlon nachfragen, der ist im moment bei ner temp von 37° ...wie warm sollte der maximal werden? dementsprechend kann ich ja meinen zalmann runterregeln. so und jetzt komm ich zu dem netzteil, ich hoffe mal das hat wer von euch. irgendwie kapier ich das nicht ganz. ich mein das hat außen einen drehregler mit dem man es angeblich einstellen kann. aber wenn ich da dran rum dreh passiert nix. kann es sein das der drehpoti defekt ist? wäre um hilfe echt dankbar, weil dann tausch ich das teil um. hoff mal man kann mir hier helfen  cu
|
TheDevil
Back from Banland
|
hoi..
was hast denn für lüfter drinnen? gehäuselüfter? kann y.s. tech silent empfehlen!
cpu sollte nicht mehr als 60°C bekommen (65°C is limit iirc)
ich würd nen vga silencer, oder zalman vga kühler auf die graka haun
einen passiven zalman auf die nb
warum geht die graka schlecht?
bei beiden sachen is die garantie futsch, aber wenn das original ding wieder drauf is, sollts ka problem sein - musst halt schauen, dass du die sachen ohne spuren entfernst
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Hallo Theo! Du gehst am besten so an die Sache heran: "Was ist das Lauteste im Moment an meinem PC?" Diese Lärmquelle mußt Du beseitigen und dann die die als nächstes am Lautesten ist usw. Ich kann Dir paar Tipps geben. Also wenn es geht dann würde ich erstmal den NB-Kühler gegen eine Passivlösung tauschen, zb Zalman NB-47J. Das war zB das erste was ich bei meinem Abit gemacht hab. Zur GraKa: Die sind heutzutage sehr laut. Entweder Du nimmst ne PAssivlösung (gibt aber heutzutage keine gscheite mehr), die erfordert eine sehr gute Gehäuselüftung, oder den entsprechenden Silencer. Der Transportiert die anfallende Wärme auch gleich hinaus, was sich sehr positiv auf die Gesamttemperatur auswirkt. Dann CPU-Kühler: Mit dem 7700-er Zalman scheinst eh einen leisen zu haben. Nicht zu vergessen: Festplatte! Was hast Du für eine? Ich habe zB etliche ausprobiert, die Seagate war die leiseste weil unhörbar. Welche im Moment die leiseste ist weiß ich nicht, aber Samsung scheint nicht so schlecht u sein. Gehäuselüftung: Nimm am besten in Verbindung mit einer Lüftersteuerung Mehrere Gehäuselüfter. Ich empfehle leise Y.S.-Tech oder Silent Wings (gut und billig). Dann könntest Du zB Dein Netzteil hiermit entkoppeln, hat bei mir viel gebracht! Ebenso kannst an eine Lüfterentkoppelung denken, das ist dann aber FEintuning. Greets, Andi
|