tmp d. Spannungswandler >60°C
psyke 29.04.2004 - 22:40 536 6
psyke
Addicted
|
Tja, wie gesagt liegen die Temps an meinen Spannungswandler bei bis zu 80°C. Ich habe bereits meine 4x S2 in meinem LianLi PC70 reaktiviert. Die Temps der Spannungswandler steigen nunmehr auf "nur" 55-60° Max unter Vollast.
Ab was für Temps wirds eg. Kritisch bei den wandlern bzw. würde es sich bezahlt machen wenn ich noch einen weiteren Lüfter direkt drauf richte?!
|
Flochiller
Here to stay
|
mich würd interessieren wo die wandler sind... hab zwar die auf meiner graka no ned gmessen aber die san a verdammt heiss
|
pITBULLbOSNA
OC Addicted
|
maybe werden die spannungen minimal besser wenns kühler is , ... kühlung is aber denke ich nicht notwendig , wenn der hersteller schon keine vorsieht , ... btw. die temp is ganz normal bei den spannungswandlern , keine sorge
bei mir zumindest hat´s nix gebracht KK draufzugeben ....
mfg
|
psyke
Addicted
|
najo, angeblich werden ja noch immer spannungswandler verbaut die ziemlich empfindlich auf hohe temps sind. ich bezweilfe zwar das abit solche teile noch verbaut, aber fürchte trotzdem um die lebensdauer meiner hardware
|
centaur
it's still alive?
|
80°C sind sozusagen arbeitstemperatur, vor allem beim OC steigt die temp bedrohlich an. (abit nf7) da sie das pcb nicht unwesendlich aufheitzen und somit den sockel, kühle ich die spannungswandler akiv
|
NL223
RoHS-konform
|
i geh davon aus des was ihr da als spannungswandler bezeichnets san die endtransistoren und nicht der regler IC selbst, der regler IC der dafür verantwortlich is dass alles hinhaud hat sowieso keine 80°C und wenn die leistungs fets so heiß sind is des ziemlich egal und hat keine negativen auswirkungen übrigens, linearregler lassen sich ohne weitere probleme bis 125°C betreiben - und da is der regler selbst auch auf dieser temperatur alles halb so wild
|
psyke
Addicted
|
na dann nix wie raus mit den nervigen S2's  danke für alle antworten
|