"We are back" « oc.at

Ultimate preparations for project XXX

andL64 25.04.2006 - 22:11 28955 145 Thread rating
Posts

andL64

VOIDS UR WARRANTY 4 FREE
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: LockeDintheLaB
Posts: 1851
omfg ich wusste die anlage wird gross aber jetzt brauch ich bald a leiter...


click to enlarge

mit einer kleinen mach2 obendrauf :D

LxBxH 76x71x125 cm

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
Oida Fux :eek:

Hast Du das Ding im Wohnzimmer stehen ?

btW... bist gsd wieder gesund wie ich sehe ;)

andL64

VOIDS UR WARRANTY 4 FREE
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: LockeDintheLaB
Posts: 1851
jo hab i, lol naja, is irgendwie alles zusammen küche, wohnzimmer, garage :D

hab ned so a grosse wohnung :)

jop echt seitdem ichs fertig verlötet hab trat sofortige Besserung ein :D

mr.nice.

security baseline pusher
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6682
Schaut das nur am Foto so aus, oder biegen sich die Pressspanplatten echt scho durch ?

Schaut auf jeden Fall mördermäßig aus.

andL64

VOIDS UR WARRANTY 4 FREE
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: LockeDintheLaB
Posts: 1851
jo stimmt, am foto is gar ned so gut zu erkennen.

aber die machen ma eher weniger sorgen, viel mehr die 4 kleinen mini rollen auf der bodenplatte :)

morgen/übermorgen kommt die vakuumpumpe.

Hampti

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 4238
passt schaut gut aus. gib dann bescheid dann kommen M4D M4X und ich mit ein paar Bieren gegen den Durst vorbei. Dann wären wir wenigstens nicht wie beim Punschumtrunk nur zu zweit sondern schon zu dritt.^^

eeK!

ieS Virtual Gaming
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: 47° 57′ 32″..
Posts: 3072
n1 job.... aber bissal... groß? ^^

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
die anlage ist jetzt echt schon extrem :eek:
das gewicht wird vermutlich schon auf die 100kg zugehen :eek:

bis wann wirst die anlage denn fertig haben?

masterpain

bofh
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: kevelaer de
Posts: 2640
bist du dir sicher, dass das es eine gute idee ist das geknickte wellrohr am plattenwärmetauscher weiter zu verwenden?
wenn sie ruht ist da ja schon relativ viel druck drauf.

andL64

VOIDS UR WARRANTY 4 FREE
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: LockeDintheLaB
Posts: 1851
naja bissl gross, wenn ich ma benchkaskade von OPP,PC_ICE oder shamino anschaue bin ich eh gut unterwegs. :D

was sollte da das problem sein die gleichen rohre waren suctionlines der alten kaskade, gibt sicher keine probleme solangs gscheit verlötet is,und das isses bestimmt.
naja da druck wird sich einpendeln... dort wos KM verdampft hab ich ja keinen hohen druck und statisch 13 oder so is nix wenn ichs mit 23bar abdrückt hab.

andL64

VOIDS UR WARRANTY 4 FREE
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: LockeDintheLaB
Posts: 1851
:)

click to enlarge

click to enlarge

click to enlarge

thx ice !

andL64

VOIDS UR WARRANTY 4 FREE
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: LockeDintheLaB
Posts: 1851
mal ein anfang...

R507 CAE4456Y kreislauf (-34,2)
R290 (propan) +R744 (Co2) sanyo kreislauf. (-65,2)

war schon bissl tiefer aber hatte da keine pcs gmacht.

geht noch was, imho :D

click to enlarge

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
[sopran]
tiefer !
[/sopran]

[tenor]
tiiefeerr!
[/tenor]

[bass]
TIIEFEEEERRR!
[/bass]

coolsn11

1k senseless posts
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Hermagor/Graz
Posts: 1053
schaut schon mal seeeehr gut aus. Respekt!
btw: die Vakuum Pumpe schaut aber fröhlich drein ;)

andL64

VOIDS UR WARRANTY 4 FREE
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: LockeDintheLaB
Posts: 1851
hier noch ein temp pic von plate HX und koaxial HX

click to enlarge
(-42/-74)

hab sogar schon an versuch mit ethen gestartet aber weil immer noch isolierung fehlt müsst ich das erster, für aussagekräftige ergebnisse, isolieren.

da ich aber mit den ergebnissen bis jetzt nicht zufrieden bin werd ich den verdichter der ersten stufe cae4456y gegen einen elektrolux MS 34 tauschen. der sollte dann eine richtige erste stufe sein denn der is sicherlich mit knapp 4kw leistung bei 0C besser geeignet anstatt der cae der hat bei 0C 1kw.

ausserdem tausch ich auch den verlüssiger des cae kreislaufs, vielleicht kommen auch noch paar andere veränderungen dazu, jedoch werden höchstwahrscheindlich die sanyo und cae2420z kreisläufe so belassen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz