"We are back" « oc.at

Vinci´s Kompressorkühlungs HowTo

Vinci 28.09.2004 - 19:11 17051 75 Thread rating
Posts

UncleFucka

-
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: CH
Posts: 4737
was is das stärkste kältemittel? und was muss ich dann an der anlage verändern wenn ich das mittel ändere?

gutes howto!!

mfG

//wieso hat noch keiner thylen benutzt für eine kompressorkühlung? R404 is schon so normal :D ;)
Bearbeitet von UncleFucka am 28.09.2004, 21:03

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Weil du für Ethylene zwei Stufen brauchst. In einer einstufigen kannst du das nicht verflüssigen

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19915
:eek: Grats und w00tes HowTo :eek:

:thumbsup:

UncleFucka

-
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: CH
Posts: 4737
Zitat von ice-man
Weil du für Ethylene zwei Stufen brauchst. In einer einstufigen kannst du das nicht verflüssigen

und das heisst genau? :D

sowas würd mich mal interessieren, vieleicht köntnen sich ja da die kühlspezialisten zusammentun und mal so eine richtige kompressorkühlung zamstöpseln die dann xs usw. usf. im regen stehen lässt? :)

Vinci

hatin' on summer
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5871
Zitat von Uncle****a
und das heisst genau? :D

sowas würd mich mal interessieren, vieleicht köntnen sich ja da die kühlspezialisten zusammentun und mal so eine richtige kompressorkühlung zamstöpseln die dann xs usw. usf. im regen stehen lässt? :)

Normalerweise verflüssigt man das Kältemittel im Verflüssiger (Radiator). Bei R404 und Co ist das auch ohne Probleme möglich, aber bei Ethylen brauchst du tiefere Temperaturen um es zu verflüssigen. Sprich du musst es mittels eines 2. Kreislaufes verflüssigen.

Vola --> Kaskade ;)


Das werden wir kaum schaffen. Chilly und Co haben scho 3 stufige Systeme gebaut (der Typ is ja auch HVAC :D ). Eine Steigerung, bzw. eine Senkung der Temperatur is meiner Meinung nach kaum noch sinnvoll. Was willst mehr als -100°C ?
Klar würds mit entsprechendem Aufwand noch tiefer gehn, aber ich glaub nicht, dass des für die Hardware gsund is :D

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Einstufig = like Mach II, Vapochill LS
mind. Zweistufig = Kaskade

Ethylen kann erst bei ca. -45° verflüssigt werden, darum verwendet man einen Kühlkreislauf um sozusagen den Zweiten zu kühlen, einfach erklärt. Das geschieht mit Hilfe eines Wärmetauschers, also der Verdampfer der ersten Stufe ist der Verflüssiger der Zweiten. Natürlich gehört noch mehr dazu, lies dir star****ers Thread durch

UncleFucka

-
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: CH
Posts: 4737
ok, einfach kaskade hät auch gereicht :p :) ;)

also der hardware tut sicher net weh :p wenn ich ma da die no2 kühlungen anschau :D
wenn ma das ganze dann noch lantauglich macht, dann wärs mal weider was geiles am markt ^^

aber klingt nach verdammt viel aufwand

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Naja Lantauglich würde gehen, aber 24/7 Betrieb einer Kaskade ist nicht möglich, da nach einiger Zeit die Ölrückführung nicht mehr gewährleistet ist, trotz Ölabscheider

Vinci

hatin' on summer
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5871
Zitat von ice-man
Naja Lantauglich würde gehen, aber 24/7 Betrieb einer Kaskade ist nicht möglich, da nach einiger Zeit die Ölrückführung nicht mehr gewährleistet ist, trotz Ölabscheider

exakt, deswegen haben die meisten bei Extremesystems neben ihrer Kaskade noch nen Chiller oder so :D
Kaskaden sind einfach reine Benchspielzeuge ;)

UncleFucka

-
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: CH
Posts: 4737
wieso funzt was mitn öl net? jetzt habts ma lange zähnt gmacht :D

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Weil auch ein Ölabscheider net zu 100% effizient ist.
Nach ein paar Tagen Laufzeit wirst dann einen Leistungseinbruch haben

Aber hier gehts schließlich um Vinci seine Kühlung, und nicht um eine Kaskade

UncleFucka

-
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: CH
Posts: 4737
vinci mach ne kaskade draus!!! :D

ok, bin scho gspannt, wenns ordentlich performt dann werd ich mal meine ersparnisse ... "auflockern" :D

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2449
:thumbsup:

sehr nett das teil, inkl. passender wak :D der verflüssiger taugt mir

das macht mir auch direkt lust, obwohl ich täglich vapos LS seh :/
hätte eh eine alte gefriertruhe herumstehen, aber ich bezweifle, dass der kompressor dafür taugt
edit: ja, ich weiß, da fehlt noch einiges :D
Bearbeitet von centaur am 28.09.2004, 22:08

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Wenn du einen Kompressor hast, hast ja schon 5% der benötigten Teile :eek:

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
das howto ownt mich extrem... ich glaube diesen Herbst/Winter packe ich meinen DIY Phasechange Kühler an. Im Keller habe ich noch eine mehr oder weniger funktionierende Vapo PE herumstellen, obwohl ich nicht denke das ich an der noch was "Verwerten" kann.

Mit 1000€ komplett werde ich in etwa auskommen, oder?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz