"We are back" « oc.at

WAK zusammenstellung

whiteweedo 25.02.2003 - 18:30 1968 58
Posts

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
Gleitschicht bedeutet dass das Wasser in einen "Spalt" zw. Plexi (in dem Fall) und dem Kupfer gedrückt wird...
SA Cu ist das beste Beispiel für an Gleitschichtkühler. Wenn man also das SA Cu Prinzip des kleinen Spaltes auf den Delta überträgt erhält man, dass die Gleitschicht durch die im Deckel vom Delta integrierte Schlange realisiert wird. Die effektiv genutzte Oberfläche wird maximiert und das Wasser ist sozusagen direkt dort wo es heiß ist. Gleitschicht != Rillen im Cu.
Gleitschicht = Deckel-Schlange @ Delta aka "Kanaltrenner"

Die Rillen haben damit genau nichts zu tun. Sie sind entstanden weil ein eher grober Fräser verwendet wurde um noch einen kleinen Oberflächen-Dazugewinn rauszuholen...

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
NEIN, so versteh ich die frage ;)

EDIT; auch gut, mal lernt doch nie aus

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
hast geglaubt dass die rillen die gleitschicht sein sollen, weils auf DEM pic so steht?

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
ja schon

so gut wie du hats mir ja noch keiner erklärt ;)

tinitus

Silencefreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Germany
Posts: 734
@Schmax: ich hab gerade mit Hilfe vom darkblue (und der Zernseite) gelernt, dass es doch die Rillen im Kupfer sind, die Kanaltrennung verstärkt das "nur"

tinitus

Silencefreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Germany
Posts: 734
was? wie? na is mir jetzt auch egal, ich weß was ich wissen wollte...
d.h. eigentlich wüßte ich jetzt noch den Unterschied zwischen mit und ohne Kanaltrenner in Temps

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
Der Kanaltrenner sorgt dafür, dass das Wasser nicht einfach den Weg des geringsten Widerstands geht und (wie zB beim AC Cuplex möglich) in der Mitte des Kanals (wenn man ihn sich jetzt im Querschnitt anschaut) durchfließt wo wenig Wärme aufgenommen wird (da ja kein Kontakt zum Kupfer da ist). Das Wasser wird sozusagen "an die Kanal-Wand gedrückt". --> Gleitschicht-Prinzip
Die Rillen sind da um die Oberfläche - und damit die Wärmeverteilung/abgabe zu verbessern.

edit: Ein Unterschied dürfte schon vorhanden sein zw. mit und ohne Kanaltrenner. Dürfte aber angesichts des eh schon ziemlich schmalen Kanals vom Delta eher gering ausfallen (~1-2 K)

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
also wer hat jetzt recht?

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
das darfst du mich nicht fragen. aus meiner sicht ist meine (imo logische) überlegung richtig.
genaueres weiss wahrscheinlich nur zern selber...

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
werd in morgen pm en, maybe verrät er es uns

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
schreib a e-mail. ich hab ihn in letzter zeit net sehr oft online gesehen. am besten mit link zu dem thread und gut is

edit: anbei gleich eine bitte an die moderatoren: auch wenn die diskussion zu OT war, ich bitte hiermit um verzeihung und darum das closen soweit aufzuschieben bis zern uns erleuchtet hat ;)

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
so offtopic fand ich das garnicht, trotzdem ein sorry auch von mir

tinitus

Silencefreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Germany
Posts: 734
nuja, da ich damit angefangen hab sollte ich mich wohl als erstes entschuldigen.
is sonst eigentlich nicht meine Art aber ich dachte das es
a) keinem was ausmacht da ja das Tread Thema erledigt is
b) sich dafür kein eigener Thread lohnt (zumindest da lag ich wohl falsch)

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
machma an neuen auf und diskutieren wir nochmal ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz