"We are back" « oc.at

Was haltet ihr von 60/120 Fan-Adaptern?

ToRaX 21.08.2002 - 08:05 576 14
Posts

ToRaX

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 317
Hier hab ich so ein Ding gefunden...
http://www.maxbyte.de/enduser_maxby...ppe=Fan-Adapter
Was bringt das für eine Kühlleistung? Ich nehm schon mal an, dass das leiser ist, als ein normaler Lüfter mit 5000+ Umdrehungen, oder? Gibts da noch bessere Fan-Adapter als diese bzw. wo in Wien krieg ich sowas? Will nämlich meine Kiste etwas leiser machen, aber trotzdem unter 50°C bleiben...

earl

aka ccspp
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: graz
Posts: 2423
des is ka Fan Adapter , des is a Fan Leistundsvernichter wennst 120 auf 60 reduzierst. da is die 60er Bohrung genau dort, wo beim 120er der Motor is. Wennst sowas überhaupt verwenden kannst, dann nur saugend. Ich würd dir davon abraten, weil du viel zuviel Leistung vernichtest. Bessere Ergebnisse bei meinen Versuchen brachte es richtig starke 60er dann auf zb 9 Volt zu betreiben (halt runterzuregeln)

Edit.: Oder einen "Rüssel" mit 2.Fan aus dem Gehäuse raus und dann den 60 ein bissi drosseln

ToRaX

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 317
Hab mir auch schon überlegt sowas selber zu basteln. Z.B. mit einem Trichter. Die große Öffnung wird mit Heißkleber o.ä. am 120er fixiert, unten wird er abgeschnitten und am Kühlkörper fixiert. Muss das bei Gelegenheit mal ausprobieren... :)

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10399
wird laut..

earl

aka ccspp
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: graz
Posts: 2423
wenn selfmade fanduct, dann versuchst so lang als möglich zu machen zb 20 cm gebogen und hinten (oder unten) raus as dem Case. Je kürzer der Fanduct, desto mehr leistung wird vernichtet.

ToRaX

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 317
Hmmm, klingt schon logisch. Aber woher krieg ich einen ca. 20cm langen "Schlauch", der sich von 120 auf 60cm verjüngt? Hmmm. He, sowas könnte man vielleicht z.B. aus Metall biegen!

DaVe dA RiPPA

MASTERMIND
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Wien
Posts: 839
g0t freund@htl, der hat mir sowas aus plexi gemacht, funzt recht gut

Cyborg

Big d00d
Registered: Dec 2001
Location: Taipei
Posts: 253
so ein gebogener fanduct wär scho was feines...
des prob is nur, daß ma da a sonderanfertigung braucht - sonst passts net ordentlich ins case.

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
als schlauch kannst solch eine verwenden der auch in küchen verwendet wird bei dunstabzügen. den trichter kannst du dir aus einer cola flasche oder ähnlichem basteln.

Cyborg

Big d00d
Registered: Dec 2001
Location: Taipei
Posts: 253
aber na cola flasche im case schaut sch***e aus! ;-)

masterpain

bofh
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: kevelaer de
Posts: 2640
in dem fanadapter muss sich doch die luft stauen.

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
@masterpain
deshalb sind die dinger auch besser wenn der lüfter saugend montiert ist

@cyborg
du nimmst auch ned die ganze cola-flasche sondern nur den hals und wennst den dann noch lackierst, in schwarz z.b., dann sieht das nachher keine sau mehr, dass das mal eine cola flasche war.

Cyborg

Big d00d
Registered: Dec 2001
Location: Taipei
Posts: 253
stimmt
dann gehts...

Doomed ACE

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 23
Posts: 586
hab so was ähnliches probehalber mal aus karton + braunem verpackungsklebeband gebastelt.

vom 12 cm/230V caselüfter auf meinen fop38. hat den fop doch ganz schön beschleunigt, allerdings hab ichs nie ohne cpulüfter probiert. lautstärkenveränderung konnt ich keine feststellen, war so oder so sau-laut!!!

tempmässig hats auch noch ein bisserl was bracht, aber frag nicht wieviel. wenn du sowas selber baust, dann trichteförmig, sonst hast nur verwribelungen. hast zwar wahrscheinlich beim trichter immer noch, aber sicher weniger als wenns rein rechteckig is.

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
um den verwirbelungen entgegen zu wirken, musst nur ein paar leitflächen reingeben, ähnlich wie bei den 80er deltas. mit den dingern kannst auch mit einem recht kurzen trichter, gute werte erreichen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz