"We are back" « oc.at

Was tauschen?...

Bunny 11.01.2003 - 14:45 755 13
Posts

Bunny

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Austria
Posts: 525
Ich habe idle 38 Grad, und habe die Eheim 1046.

Jetzt die Frage: Was soll ich tauschen damit ich eine bessere Kühlleistung erbringe?? entweder die Pumpe gegen eine EHEIM 1250 oder sollt ich den Radii tauschen?? ( Ich hab den Maxxpert RAddi)

Thx for posting!

semteX

hasst die KI
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14872
den radi! die pumpe passt leicht!

MauLauZing

Affenkönig
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 938
ja pumpe denke ich ok
raddi sollte schon mehr power haben;)

semteX

hasst die KI
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14872
oder no bessere idee: du gibst ihm nen 2. radi rein :)

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
die 1250er pumpe wird nur mehr eigenwärme produzieren als die 1046er...
ergo wärs a verschlechterung.
also würd ich den radiator tauschen...

Bunny

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Austria
Posts: 525
ok dann werd ich mir noch einen Raddi kaufen. Ich hatte mir gedacht das es vielleicht besser is die Pumpe zu tauschen , weil die mehr Liter/h schaft

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
mehr durchfluss != mehr kühlleistung...
es gab schon mal hier den einen oder anderen thread über die auswirkung des durchflusses auf die kühlleistung. afaik hat wer sich einen dimmer an die pumpe angeschlossen um den durchfluss damit zu regeln...

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
Eine stärkere Pumpe nützt nichts, da das wasser dann zwar schneller durch den kühler läuft und die wärme weg bringt, aber dann auch schneller durch den raddi, der das wasser abkühlen soll, und das kann er nicht wenn das wasser zu schnell durchläudt. das ergebniss könnte noch schlechter als mit der schwächeren sein.

besser einen größeren raddi.

Bunny

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Austria
Posts: 525
ok Ich danke allen für ihre Hilfe dazu...

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
darkblue das ist käse, dachte soweit sind wir schon :)

höherer durchfluss = bessere kühlleistung, wie stark sich das allerdings auswirkt kommt ganz auf das kühlerdesign an ;)

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
Zitat von ~Executer~
darkblue das ist käse, dachte soweit sind wir schon :)

höherer durchfluss = bessere kühlleistung, wie stark sich das allerdings auswirkt kommt ganz auf das kühlerdesign an ;)

:fresserettich: :bash:

ist es nicht. wenn das wasser zu schnell durch den raddi fließt kühlt es nicht genug ab. also wie länger das wasser im raddi ist, desto besser. :rolleyes:

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
achso, ja stimmt!

kleines scenario eines radis durch das zu schnell wasser fließt:

Luftmolekül das sich gerade an der lamelle eines radis befindet will gerade ein wassermolekül abkühlen und fitz, weg isses.
Lufmolekül: verdammt noch mal, renn mir doch nicht weg ich wollte dich gerade kühlen! pfff naja dann such ich mir halt nen anderen radiator :D

stimmt hast recht :p

also...wenn das wasser schneller durch den radi fließt, hat, sagen wir mal abschnitt A (von der wakü, 10% des wassers) weniger zeit im radi abzukühlen.... das ist klar, aber da es schneller durchfließt (nehmen wir mal an, doppelt so schnell) kann die selbe menge nochmal durchfließen in der selben zeit wie wenn nur Abschnitt A langsam durchfließt

verständlich?

oder meinst du wirklich das die da sooooooooo schnell durchfließen das sie glatt vergessen sich abkühlen zu lassen (siehe mein scenario :D )

Edit: nicht zu vergessen das schnell fließendes wasser besser wärme abgibt als langsam fließendes ;)

ach ja, wenn dir das mit dem "luftmolekül" aufstößt ersetz es durch ein kupfermolekül :p
Bearbeitet von am 11.01.2003, 17:02

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
einleuchtend? :)

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
Wird schon passen ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz