"We are back" « oc.at

Welche Pumpe (plus Kleinigkeiten)

Hornet331 07.06.2009 - 20:16 5171 31
Posts

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
jo dual bay wär eine überlegung aber haben die singel bays ja schon 500ml, und das sollte glaub ich mehr als ausreichen. :D

so jetzt noch mal schnell schaun wieviel (und vorallem was) für anschlüsse ich brauch. (ned das ich dann die teile hab, und die falschen anschlüße)

ah ja, ich denke mal 4m schlauch sollten reichen?

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8162
wennst 2 90° winkel mit G1/8 für 11/8er brauchst, kannst dich melden, die ich ich als Fehlbestellung daheim herumliegen...

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Hab jetzt eingetlich alles auf G1/4 ausgelegt, von daher nutzen mir die G1/8 leider nix. Trotzdem danke

Und natürlich auch allen anderen danke für die replys und die tips. :)

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Jetzt sind die teile endlich gekommen und kann dann am wochenend endlich mal anfangen. :D

Vorab aber noch eine frage: Wie schauts eigentlich mit Wasserzusätzen aus, oder reicht dest. wasser?

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Destiliertes Wasser alleine ist zu wenig, wenn man sowenig Arbeit wir möglich haben will.
Ohne Zusatz muss man sonst zu oft das Wasser wechseln.

Effiktivster Wasserzusatz ist G12 (Kühlflüssigkeit vom Auto), aber leider auch nicht ganz problemlos und vor allem nicht ganz gesundheitlich unbedenklich.
Normlerweise reichen die normalen Wasserzusätze locker aus, auch wenn sie teilweise etwas schwach dosiert sind.

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4837
Wasserzusatz solltest du schon nehmen.
Dest. Wasser auf Dauer ohne Zusatz ich nicht recht gut.
Aber fürs testen und 1-2 Wochen Betrieb kein Problem.

Innovatek Konzentrat ist sehr gut, schmiert vor allem auch die Pumpe.

edit: geowned

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8162
mir wurde G30(rosa)/G48(blaugünlich) empfohlen, da das beinhaltene Glysantin gut für die pumpe sein soll. ausserdem kostet eine literflasche 5€ oder so beim exmanco/forstinger/atu...
Mischungsverhältnis mit destiliertem wasser zwischen 1:10 und 1:20

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
ok passt, da ich bevor ich zum basteln anfang eh noch teile im baumarkt besorgen muss hol ich ma gleich auch a bisl ethylenglykol (glysantin is nur ein marken name :D ) , is billiger als die fertigen mischungen bei den wakü shops. :p

Ich hab ma gedacht das die was anderes verwenden aber wenns das selbe ist. :)
Bearbeitet von Hornet331 am 18.06.2009, 15:52

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Wie ist bei deiner Wakü eigtl der aktuelle Stand?

got pics :D ?

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Zitat von Darkside_86
Wie ist bei deiner Wakü eigtl der aktuelle Stand?

got pics :D ?

mir fehlen ein paar sachen (alu profile, winkel, schrauben) und ich weiß nicht ob ichs heute noch zum hornbach schaffe. Sonst kann ich erst am montag beginnen.

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Ok halt uns aber auf dem Laufenden;) Bin schon sehr gespannt, wieviel du gegenüber deinem Noctua dann noch rausholen kannst

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Zitat von Darkside_86
Ok halt uns aber auf dem Laufenden;) Bin schon sehr gespannt, wieviel du gegenüber deinem Noctua dann noch rausholen kannst

Glaub schon das da was drin ist. An manchen tagen, wo so schön warm war (28°C+ raumtemp), hat er schon an der 80er marke gekratzt :p

charmin

Vereinsmitglied
stay classy!
Avatar
Registered: Dec 2002
Location:  
Posts: 15979
hatte in meiner wakü 1,5 jahre lang isopropanol drinnen, lief ohne probs, hab auch nie das wasser gewechselt in der zeit.

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Bin schon am worken. ;)

Bilder gibts dann in einem eigenen Thread, da mein Mainsys derzeit nur aus Einzelteilen besteht. :p

Sauron

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: 2551
Posts: 1977
werkst noch immer ? :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz