"We are back" « oc.at

wie oft habt ihr euer system unter wasser gesetzt?

Silvasurfer 20.01.2003 - 00:42 1205 35
Posts

-velo-

Geschwindigkeitsrausch
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Virtual Reality
Posts: 1974
Zitat von Silvasurfer
ich pass eh auf aber leider steh ich mit den dichtungen von zern immer aufn kriegsfuss weil man die nicht zu fest oder zu locker anziehen darf ....

stimmt .. das kupfer vom delta ist so weich ... voll arg

Silvasurfer

I do my own stunts
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: kärnten
Posts: 4595
Zitat von -velo-
stimmt .. das kupfer vom delta ist so weich ... voll arg

ich meinte die bei den anschlüssen, die werden so schnell spröde wenn man die zu fest anzieht

Nibbler

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: OÖ/Attnang-Puch..
Posts: 4546
mhm bei mir wars 2 mal der 5L Kanister
einmal über das Mobo läuft noch brav
und einmal daweil ich in da Schule war einfach ausgelaufen aber da nur auf den Boden

Morphias

overclock your life
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Wels, Oberöster..
Posts: 5304
ajo der 3dxtreme radi war bei mir bei den stutzen auch mal undicht ... da is am boden auch alle geschwommen aber zum glück hat das wasser nicht das mobo berührt.

Marius

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2002
Location: Austria
Posts: 3375
1 mal, weil die Pu800 (crap) gesuckt hat, dann iss die cuplex geschmolzen, und da prozzi abbrannt, mobo, grak, alles unter wasser, bis halt da schlauch leer war !
alles getrocknet, nix hin, bis aufn axp1900+ :D

Anon337

done
Registered: Sep 2000
Location: .
Posts: 2819
ein paar tropfen war bis jetzt maximum, was mir passiert ist.
kaputt war nie was :cool: :D

aLdiTueTe

Wunderbar!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Cologne
Posts: 2569
Zitat von Marius
1 mal, weil die Pu800 (crap) gesuckt hat, dann iss die cuplex geschmolzen, und da prozzi abbrannt, mobo, grak, alles unter wasser, bis halt da schlauch leer war !
alles getrocknet, nix hin, bis aufn axp1900+ :D

bei mir war fast genau so --> pumpe nicht eingesteckt nach nem umbau..
plexi verbogen, cpu hin und wasser auf dem mobo..

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6911
2h befüllen?! ich brauch da nen tag dafür :D und dann is die luft noch nicht draussen :D.

naja noch is nix passiert. es is ja auch nix intern was wirklich auslaufen könnte. nur die delta halt. und die is dicht. es hat mir nur 1x den verschluss vom ausgleichsbehälter rausgedrückt. weil soviel druck draufwar. aber da is auch nix nass worden außer ich der boden und die umgebung :D

DJ_Cyberdance

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Vesterålen
Posts: 1838
ich bin dabei mir eine Wakü zu überlegen, bin aber noch sehr weit eintfernt von einem Entschluß :D
Aber eins frag ich mich schon, wenn ich von euren Überschwemmungen lese: Wenn ich eine Wakü einbaue, dann teste ich die erst mal bei ausgeschaltenem PC, ich laß mal das Kühlsystem 24h alleine laufen, ohne den PC einzuschalten, dann sollt auch nix passieren.

Wasser, insbesondere destiliertes, tut dem PC überhaupt nix, solang er nicht eingeschalten ist.

Die allermeisten Komponenten sind sowieso "wasserfest", die Platinen werden nach der Herstellung in einer fettlösenden Flüssigkeit gebadet, um das Lötfett wegzuwaschen.

Deswegen würd ich doch nie eine Wakü aufbauen und gleich mit System einschalten... :bash:

Yeahman

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: on top of my sol..
Posts: 1775
Zitat von DJ_Cyberdance
ich bin dabei mir eine Wakü zu überlegen, bin aber noch sehr weit eintfernt von einem Entschluß :D
Aber eins frag ich mich schon, wenn ich von euren Überschwemmungen lese: Wenn ich eine Wakü einbaue, dann teste ich die erst mal bei ausgeschaltenem PC, ich laß mal das Kühlsystem 24h alleine laufen, ohne den PC einzuschalten, dann sollt auch nix passieren.

Wasser, insbesondere destiliertes, tut dem PC überhaupt nix, solang er nicht eingeschalten ist.

Die allermeisten Komponenten sind sowieso "wasserfest", die Platinen werden nach der Herstellung in einer fettlösenden Flüssigkeit gebadet, um das Lötfett wegzuwaschen.

Deswegen würd ich doch nie eine Wakü aufbauen und gleich mit System einschalten... :bash:

wenn ne Dichtung den Geist aufgibt, nutzt die das vorher testen genau nix!

warum brauchst ihr solange zu befüllen? Bei mir ist das immer in 15-20 min erledigt

Silvasurfer

I do my own stunts
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: kärnten
Posts: 4595
seit dem ich meinen neuen vorfluter hab ist das mitn befüllen auch radikal kürzer geworden vorher ca 1 stunde jetzt 20 min

Gex

Oralapostel
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Piefkinesien
Posts: 3376
nie :D
einmal montiert und einmal gereinigt und neubefüllt, aber nie was passiert :)

FireGuy

Vereinsmitglied
der Spalter
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: 4 8 15 16 23 42
Posts: 7034
2 mal komplett mit selbstgebauten UR-waküs :). Hat statt in den Wakü aufs Mainboard gepumpt :).
Waren ca 2 Liter die der da reingepumpt hat :)

Habs nur bemerkt, weil da SB zum brummen begonnen hat. Das Mainboard und der SB arbeiten noch immer einwandfrei in meinem Mainsystem :)

HUJILU

Parkplatzrunner
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Vienna
Posts: 4904
fire wie hastn das gschafft?
meine UR-wakü (meinst e no die ersten slot Waküs vo dir oda?) hat ma da nie probs gmacht hehe mim kabelbinder am Cele befestigt ;)
mir is nur 1-2 mal der schlauch aus dem kübel gefallen -> parkettboden war unter wasser

KiLLa

\o/
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 817
bei mir war noch nie was, aber kann ja noch werden :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz