Zalman 7000 CuAl mit Noisblocker vs. X2 4200+
EvilGohan 12.11.2007 - 08:32 1132 10
EG
thinking with portals
|
Morgen Leute!  Werd meinem alten Herren diese Woche ein CPU Update verschaffen. Der X2 is fast schon lächerlich billig geworden, da konnt ich ned wiederstehen!  Wie schauts denn beim X2 auf der thermischen Seite aus? Mein jetztiger 3500+ ist noch ein 120µm Newcastle...der heißt schon sehr! Auf meinen 7000er Zalman hab ich vor Jahren schon einen Noiseblocker draufgemodded. Hat gute 5°C gebracht und leiser wars auch. Packt mein 7000er den X2 noch!? tia €: Solche Threads machen mir da wenig Hoffnung!  Auf so ein Monster hab ich auch keine Lust im Gehäuse. Bin leidenschaftlicher LAN-Party Fahrer und egal wie fest diese Verankerungen auchs ein sollen, kann ich mir ned vorstellen, dass die so ein immenses Gewicht beim Transport tragen.... *shiver*
Bearbeitet von EG am 12.11.2007, 08:39
|
Smut
takeover&ether
|
der x2 wird auch locker von einem boxed kühler gekühlt. im stock betrieb 0 problem. außerdem hast ja noch cool'n'quiet, dadurch sind die temps im idle wesentlich besser und steigen erst bei durchgängigem last-betrieb "kritisch" an.
|
EG
thinking with portals
|
Soviel ich gesehen hab, ist der X2 bei Alternate tray. Außerdem hätt ichs gern LEISE in meinem System!  Also gibts nur 2 Möglichkeiten: + Kompromiss (CnQ, auf Temps achten etc.) mit Zalman + neuer Kühltower ?
|
Smut
takeover&ether
|
leise ist sehr subjektiv. manchen ist ein 120er mit 1200rpm eindeutig zu laut.
der x2 wird im stock betrieb auf jeden fall problemlos gekühlt. wennst bessere kühlleistung respektive leiser kühlen willst brauchst halt nen stärkeren kühlkörper. das gewicht ist ansich egal, es liegt zwar alles außerhalb der spezifikation, ist aber trotzdem LAN-tauglich. bei intels LGA würde ich mir da mehr gedanken machen als auf 939, aber auch dort hats bisher jede LAN überstanden.
kurz: es kann dir keiner sagen ob die leistung für dich ausreichend ist. im idle kannst mit entsprechendem high-end kühlkörper auch locker passiv kühlen im idle.
|
lalaker
TBS forever
|
Ein 120er mit 1200rpm ist eben auch laut  1000rpm sehe ich als Grenze für einen 120er. Der X2 sollte wärmetechnisch wirklich kein Problem sein. Warum willst nicht CnQ aktivieren? Ich habe auch den 7000Alcu auf meinem Opteron und der ist dank CnQ meistens recht leise.
|
EG
thinking with portals
|
Also ich würd mein System am liebsten komplett passiv machen, aber die Kosten sind mir einfach zu hoch. Generell gilt bei mir: umso weniger Geräusch (egal welcher Art) desto besser. Ich denk einfach, dass CnQ Preformance kostet. Bei meinem doch etwas älteren System, muss ich um jedes % Leistung knausern, um neuere Spiele und Applikationen flüßig verwenden zu können. Was für einen Opteron hast du nochmal in deinen PC geschnallt lalaker? Hab irgendwie gehofft, dass die neue CPU mit kleinerer Bauweise weniger Abwärme produziert als mein FETTER, ALTER Newcastle...
|
Smut
takeover&ether
|
cool'n'quiet kostet so gut wie 0 performance. das VRM kann afaik pro sekunde ca. 25 mal die spannung wechseln. der multiplikator kann noch viel öfter gewechselt werden.
|
lalaker
TBS forever
|
Opteron 146@2,8 Ghz, CnQ aktiviert.
Rund 1300 U/Min laut Asus ProbeII.
|
EG
thinking with portals
|
Ok...überzeugt!  CnQ ist an!  Bleibt das Wärmeproblem...mein X2 ist halt DualCore (-> mehr Abwärme!?). Ich fahr Freitag auf eine LAN-Party...da wird der PC 3 Tage durchlaufen! Viel zocken...Battlefield, wc3 und Konsorten. Warscheinlich auch WoW. Sollt ich mir nun noch schnell nen Kühltower ownen oder ists ned nötig? Wenn ja, welchen?
|
lalaker
TBS forever
|
Nein, der Zalman 7000 packt das. Wenn ich lange Spiele steigt eben die Drehzahl, kein Problem, wenn es dann etwas lauter wird.
Und ein X2 produziert nicht zwangsläufig mehr Wärme als ein übertakteter Opteron.
Wenn du unbedingt einen neuen Kühler kaufen willst, empfehle ich den Scythe Ninja. Aber Achtung, der ist richtig wuchtig. Den habe ich auf meinem anderen Opteron und der 12 cm Lüfter bleibt unter 1000rpm.
|
EG
thinking with portals
|
Hab ich das richtig verstanden, dass der 150mm aka 15cm HOCH ist? O.O
€: hab grad nachgemessen...2-3cm mehr is da dann nimmer zu meinem Gehäusedeckel.
Dafür muss der (laut geizhals.at comments) wohl fast passiv laufen...fänd ich sehr nett! Aber gruselig ist das schon, wenn ich den pc dann im Auto transportier...klar umgelegt...aber wuaaaa
Sicher, dass der sicher ist? XD
Noctua sind ja bissl teurer wie ich gesehn hab...
Bearbeitet von EG am 12.11.2007, 19:14
|