A64 + Mobo, oder doch was anderes?
Hatschi 30.06.2005 - 13:37 1529 21
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Man darf nicht vergessen, daß der PCIe noch recht neu ist. Was für Karten hat es denn für den PCI-Bus kurz nach dessen Einführung gegeben? Es fehlt nun einmal noch DIE Killerhardware für PCIe 1x. Für den PCI war es ganz klar die Voodoo1, wolltest du eine, brauchtest du PCI. Doch für was brauche ich z.Z. UNBEDINGT PCIe 1x Steckplätze? TV-Karten? Na sicher nicht, da würden heute noch der ISA-Bus und eine externe Kabelpeitsche ausreichen  . Im Ernst: TV-Karten waren, sind und werden nie eine Killerapplikation sein, außer wenn man unter Killerapplikation versteht, dass sie einen vor dem Einbau der Karte funktionierdenen Rechner z einem instabilen Häusl machen... SCSI-Karten? So leids mir tut, aber außer in der Welt der Server ist SCSI so gut wie tot. Und für Server gibts PCI-X, das ist gut verbreitet und die Bandbreite reicht aus. Die Hersteller der Controller rechnen da knallhart. Für die paar Homeuser, die SCSI in ihren Home-Rechnern haben wollen, zahlt es sich einfach nicht aus, sofort die bestehenden Produktpaletten einzumotten und neue herauszubringen. Sound-Karten? IMHO die einzig wirkliche Möglichkeit für einen Durchbrauch für PCIe 1x. Nur auf der Front tut sich nicht gerade viel. Creative will die Kundschaft lieber noch eine Zeit lang mit dem xten Audigy-Aufguss und der ersten X-Fi-Generation für den PCI ausquetschen, bevor dann später der X-Fi für PCIe nachgereicht wird. Nur: Wenn der PCI-Bus für den X-Fi ausreichend ist, warum dann eine PCIe kaufen? Also bleibt nur das Warten auf den Creative Zenith für PCIe. BTW: SCSI-Karten für PCIe gibts bereits von LSI und Intel (baugleich), TV-Karten sollen Ende des Sommers auf den Markt kommen. SATAn- und LAN-Karten sowieso.
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Sound-Karten? IMHO die einzig wirkliche Möglichkeit für einen Durchbrauch für PCIe 1x. Nur auf der Front tut sich nicht gerade viel. Creative will die Kundschaft lieber noch eine Zeit lang mit dem xten Audigy-Aufguss und der ersten X-Fi-Generation für den PCI ausquetschen, bevor dann später der X-Fi für PCIe nachgereicht wird. Nur: Wenn der PCI-Bus für den X-Fi ausreichend ist, warum dann eine PCIe kaufen? Also bleibt nur das Warten auf den Creative Zenith für PCIe. creative kann sichs ja leisten, weil wirkliche konkurrenz gibts ja im normalen bereich nicht mehr (vom onboard sound der vielen leuten reicht mal abgesehen). der envy24-ht ist zwar nicht schlecht, allerdings auch schon einige jahre alt und von einer hw beschleunigung einer audigy2 kann man bei dem chip nur träumen. der envy24-II wurde zwar im november von via vorgestellt, den sucht man aber ebenso vergeblich, wie die anderen seit ewig versprochenen via produkte (vt8251 sb, pt894 nb, kt890 pro, etc.).
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Ich weiß ja nicht was ihr alle für Probleme mit TV-Karten habts, meine gute alte Hauppauge geht seit Jahren sowas von problemlos...
Jedenfalls brauche ich derzeit 3 PCI-Slots, und alles Gerede über das sterbende PCI ist daher sinnlos, weil es einfach noch keine Alternativen gibt. Wenn ein PCIe-Board nur 2 PCI-Slots hat, oder der Grafikkartenkühler einen der vielleicht 3 vorhandenen Slots überragt, ist das Ding schon unbrauchbar für mich.
@Garbage: PCI ist schon noch schnell genug für eine einzelne Platte, auch die schnellste 15k Platte kommt noch nicht über 100 MB/s.
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Nur: Wenn der PCI-Bus für den X-Fi ausreichend ist, warum dann eine PCIe kaufen? Naja, einfach wegen der Kompatibilität! Wenn PCIe Steckplätze immer weiter verbreitet sind, wieso dann eine normale PCI Soundkarte kaufen? Früher oder später kann man sie dann immer verwenden. Daher will ich daß ENDLICH eine PCI-E Soundkarte kommt.
|
BlueAngel
Silencer
|
könnte man ja fast auch bei den grakas sagen! reicht ja agp auch noch! aber mir gehts auch um zukunftskompatibilität der extra karten! wennst man schaut wie lange die leute ihre tv-karte oder soundkarte haben, dann sollte es wenn schon eine pcie sein, wenn man sich jetzt dann eine zulegt!
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
war die PhysX karte nicht auch auf pci-e ?
das wär eine möglich killer karte mit unreal 3 als killer app. wenn es signifikante unterschiede zwischen normaler physik berechnung und berechnung mit dem physx prozie gibt.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
von der physx hab i a version mit beiden steckern scho gesehen, mal schauen wies in handl kommt
|