"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

AMD Ryzen 7 1700X - 2x8gb Corsair Vengeance LPX - freezes

koerz 28.01.2018 - 20:00 2522 9
Posts

koerz

Bloody Newbie
Registered: Jan 2018
Location: Austria
Posts: 6
Hallo.

Ich habe hier das unten angeführte System von einem Freund stehen, es wurde erst gestern zusammengebaut, bis auf die Grafikkarte is alles neu.
Jetzt gibt es das Problem dass das System ständig einfriert nach einigen Minuten. Temperaturen unter Last passen.
Bios Update haben wir gemacht auf die letzte Version von der ASUS Homepage, Treiber sind soweit alle installiert, als BS ist Windows 10 drauf.
Wir haben viel herumgesucht im Netz und es dürfte das Problem öfter geben jedoch haben wir keine wirkliche Lösung gefunden. Ich hab von den Bios Einstellungen nicht mehr viel Ahnung, als ich mich damit das letzte mal beschäftigt habe sahen das Bios noch etwas anders aus :D
Wir haben uns auf jedenfall gespielt die Taktfrequenz des Speichers zu ändern, mit und ohne D.O.C.P., Timings, Spannung usw. , das ganze aber etwas Planlos bzw nach Beiträgen die wir im Netz gefunden haben.
Da ich nicht mehr weiter weis hoffe ich auf die Hilfe des Forums, vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit dieser Hardware, scheinbar brauchen der Ram spezielle Einstellungen damit das ganze Stabil läuft.
Ich hab im Bios wieder alles so eingestellt wie es von Anfang an war, sogut wie alles steht also auf AUTO.
Ich hab zur Sicherheit noch ein paar Fotos gemacht.

AMD Ryzen 7 1700X
ASUS Prime x370-Pro (Bios Version 3808)
2x8gb Corsair CMK16GX4M2B3000C15 Vengeance LPX 16GB (DDR4, 3000MHz, C15 XMP 2.0)
AMD Radeon RX 570

click to enlargeclick to enlargeclick to enlargeclick to enlargeclick to enlargeclick to enlarge
Bearbeitet von koerz am 28.01.2018, 20:02

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1538
bios 3808? sehe nur 3803
versuche mal jedliche asus software und tools wie msi afterburner zu deinstallieren, diese können solche probleme verursachen.
beim ram einfach mal zur sicherheit nicht über 2666 gehen. erst höhere takte testen, wenn zuvor alles stabil läuft. ich bekomme mein 3000er kit auch nicht auf über 2666 stabil mit nem 1700x und asus prime, habe aber die aktuelleren bios versionen noch nicht getestet.

koerz

Bloody Newbie
Registered: Jan 2018
Location: Austria
Posts: 6
Er lief leider nie Stabil mit Windows 10. Momentan läuft das Kit ja auf 2133 Mhz, alles auf AUTO und trotzdem friert das System ein.
Davor hatten wir Windows 8 installiert, dort gabs keine freezes, aber das unterstützte die CPU nicht, daher haben wir das 10er installiert, ab da fing es an mit dem einfrieren.
Eigentlich hab ich nur USB, Audio und Chipset Treiber installiert, soll ich das auch wieder deinstallieren ?

koerz

Bloody Newbie
Registered: Jan 2018
Location: Austria
Posts: 6
Bei der Bios Version hatte ich mich vertippt.
Welche Einstellungen hast du vorgenommen damit dein Kit auf 2666Mhz stabil läuft ?

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1538
für 2666 ist es am einfachsten die timings und spannung von 3000 zu übernehmen.
also dram spannung auf 1,35 und die timings laut spd bzw. xmp-profil. die SOC spannung anheben kann helfen, aber ja nicht über 1,1V gehen.
läuft das mal stabil, kann man die timings schrittweise schärfen und auf stabilität testen. idealerweise läuft der speicher mit dem xmp-profil auf 3000 und händischen anpassen der spannungen, falls nötig.

das einfrierproblem scheint aber einen anderen grund zu haben.
ich hoffe du hast nicht den gigabyte großen sinnlosen asus chipsatztreiber installiert. es reicht der kleine von amd selbst.
http://support.amd.com/en-us/downlo...s%2010%20-%2064
hat aber möglicherweise gar nichts mit den problemen zu tun.

hat die frische win10 installation auch schon probleme verursacht?

edit:
beobachte mal die temperaturen mit hwmonitor unter windows.
Bearbeitet von Blaues U-boot am 28.01.2018, 21:48

koerz

Bloody Newbie
Registered: Jan 2018
Location: Austria
Posts: 6
Ich werde mich mit den Werten etwas spielen sobald das System auf AUTO mal stabil läuft, vorher brauch ich eigentlich gar nicht herumprobieren.

Wenn du den Treiber mit über 1gb meinst, dann ja :D
Ja die frische Win10 Installation hat auch schon Mucken gemacht, jedoch war es kein cleanes Windows. Ich installiere gerade eine komplett originale Version ohne Updates. Mal schaun, wenn die keine Probleme macht dann weis ich ja wo ich ansetzen muss.
Die Ram sind auf jedenfall ok, hab Memtest über Nacht laufen lassen, keine Fehler.
Grafikkarte kanns auch nicht sein, sonst hätten wir die Probleme wahrscheinlich unter Win8 auch gehabt. Ich hoffe stark es lag an der Windows 10 Version. Verwendest du Win10 und wenn ja mit allen Updates? Hab wo was gelesen dass das Creators Update auch Probleme machen kann.
Temps sind ok, die hab ich unter Win8 schon kontrolliert während Prime lief ... 60° war der Höchstwert.

Diese XMP Profile ... was is das ? Sind das die Profile die man auswählen kann wenn man D.O.C.P. aktiviert ?

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1538
Zitat aus einem Post von koerz
...
Diese XMP Profile ... was is das ? Sind das die Profile die man auswählen kann wenn man D.O.C.P. aktiviert ?
genau, oder die timings im datenblatt nachschlagen. habe btw. die erfahrung gemacht, dass die cpu bzw. das board gerade timings lieber hat als ungerade. könnte mit neuerem bios besser sein, oder nur zufällig nur bei mir so sein.

ich verwende win10 mit allen updates, aus einem clean install seit dem bau des systems im frühling. aber ansich sollte es auch bei einem upgrade nicht solche probleme geben, aber bei win weiß man nie ...

koerz

Bloody Newbie
Registered: Jan 2018
Location: Austria
Posts: 6
Bis jetzt läuft alles ...

Installiert ist bis jetzt der Chipsatz Treiber aus deinem Link und Windows Updates.

Übrigens hatte ich nicht den von dir oben erwähnten Gigabyte Treiber sondern den Chipsatz Treiber vom Motherboard von der Asus Seite installiert mit 1,29gb.

Entweder der war es oder der Graka Treiber, aber das werd ich gleich sehen.

koerz

Bloody Newbie
Registered: Jan 2018
Location: Austria
Posts: 6
Also, hab alles installiert ausser den ASUS Chipsatz Treiber fürs Motherboard mit 1,29GB.
Bis jetzt keine freezes.

Jetzt dachte ich mir ich spiel mich ein bisschen im BIOS, jetzt sehe ich dass D.O.C.P. schon aktiviert ist und die Ram auf 3000mhz laufen mit dem vorgegebenen xm Profil. Was sagt man dazu.

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1538
war wohl wirklich ein windows schluckauf.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz