Amilo Problem mit LAN Adapter
s!LeNt_tR!ggEr 15.07.2010 - 15:45 910 7
s!LeNt_tR!ggEr
4 Sterne "Inhaber"
|
Hi Leutz,
also habe jemanden seinen etwas älteren Amilo PI2512 mit Vista ausgestattet da dieses NB nur Vista kann,leider. Habe alle Treiber von der Hersteller Seite geladen und dann installiert. NUR: erkennt dieses NB den LAN Treiber nicht mehr ???!!! WLAN geht genauso wenig,habe daher im Netz nach Problemlösungen gesucht and gefunden das der Realtek Adapter wohl ein Firmware Update braucht. Ok,runtergeladen und ISO gebrannt. Davon gebootet und erfolgreich geflasht. Der LAN Adapter checkts aber immer noch nicht mitm Treiber,seltsam halt. Downgrade auf XP is mehr als schwer wg. fehlender Treiber und Upgrade auf Win7 geht wohl garnicht.
Bin mit meinem Latein am Ende,jemand ne Idee ?
tia s_t
|
master blue
Mr. Anderson
|
einen treiber von der realtek hp direkt hast auch schon probiert? selbiges beim wlan, welche karte ist verbaut? win 7 könntest probieren, treiber per winupdate holen lassen. // hier gibts sogar eine win7 restore disk, sicher das 7 nicht geht?
Bearbeitet von master blue am 15.07.2010, 15:57
|
s!LeNt_tR!ggEr
4 Sterne "Inhaber"
|
einen treiber von der realtek hp direkt hast auch schon probiert? selbiges beim wlan, welche karte ist verbaut? win 7 könntest probieren, treiber per winupdate holen lassen. // hier gibts sogar eine win7 restore disk, sicher das 7 nicht geht? LAN Adapter ist RTL8101e,WLAN ist von Atheros. Win7 wird nicht unterstützt sagt mir der Hersteller also denke ich ist ein Upgrade nicht möglich oder ? Sorry aber der link scheint mir mal garnicht "sauber" zu sein.
Bearbeitet von s!LeNt_tR!ggEr am 15.07.2010, 16:29
|
UnleashThebeast
unsäglicher Prolet
|
Ich hatte vor 3 oder 4 Jahren so einen FSC Amilo (andere Serie), die haben für alles und jeden Bledsinn noch irgendwelche absurden Zusatztools von der FSC-CD gebraucht. zB fürs WLAN irgendeinen Ranz, der sich nach 2 oder 3mal Hibernaten und wieder aufwachen einfach mal mit leiwanden 100%CPU bemerkbar gemacht hat. usw usf. same for sound, lan, ...
|
master blue
Mr. Anderson
|
LAN Adapter ist RTL8101e,WLAN ist von Atheros. Win7 wird nicht unterstützt sagt mir der Hersteller also denke ich ist ein Upgrade nicht möglich oder ?
Sorry aber der link scheint mir mal garnicht "sauber" zu sein. LANWLAN: welcher genau? am besten die hütte aufmachen und schauen welches produkt verbaut ist. ich würds dennoch probieren. wenns probleme gibt, dann bei irgendwelchen acpi zeugs. alle anderen treiber kann man sich organisieren. ich weiß garnicht wieviele xp treiber ich suchen hab dürfen, als PCs nurmehr mit offiziellem vista support ausgeliefert wurden. ja, sieht eigenartig aus. denke aber schon, dass es seriös ist.
|
lalaker
TBS forever
|
|
s!LeNt_tR!ggEr
4 Sterne "Inhaber"
|
|
lalaker
TBS forever
|
Ui, das habe ich glatt überlesen. Seltsam finde ich, dass beide Netz-Adapter nicht funktionieren wollen.
Also wenn der Treiber 2010/6/22 auch keine Besserung gebracht hat, wird echt schwierig. Der Chip ist via PCI angebunden, gibt´s vlt. einen IRQ-Konflikt?
|