Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
warum? du kannst bei allen Headsets anhängen, halte aber von den meisten klanglich nicht so viel
|
sushiman
Little Overclocker
|
ich spiel nur mit headset, alles andere ist zu laut, (wegen nachbarn und so, da ich auch mal in die nacht reinspiel)
|
Darkside_86
linux addicted
|
Bearbeitet von Darkside_86 am 24.03.2010, 21:56
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
ich spiel nur mit headset, alles andere ist zu laut, (wegen nachbarn und so, da ich auch mal in die nacht reinspiel) es gibt wesentlich bessere Kopfhörer und dazu halt ein Mikro. eins der besten Headsets sind die HSC bzw. HSD 271 von AKG.
|
sushiman
Little Overclocker
|
gut zurück zur asus, ich lass mir ja gerne was sagen.
wie hören sich dann die spiele an auch so "echt" an , mit schritte, schüsse, damit man die richtung feststellen kann , oder wenn einer hinter dir mit den messer fuchtelt (raumklang halt)
von filmen ganz zu schweigen
ich kenne mich da nicht so gut aus, darum die fragen
denn jetzt habe ich original die vom asus motherboard mitgelieferte steckkarte, --> "soundmax integrated digital HD audio" mit der mitgelieferten software kann man, sonic focus, eine entzerrung, und audio esp, einstellen, und damit habe ich mich gespielt, hört sich nicht besser an, im windows 7 selber gibt es nicht viel zum einstellen
die asus xonar d2 und die dx2 sind doch die selben, mit mit pciEx unterschied
und dazu ein headset das das alles so wiedergeben kann nur die von akg, sind mir zu teuer für ein headset, es kommt ja in den rucksack, zum notbook auch dazu, und wenn es bricht ist das ein bissl ar...schön
also preisklasse lieg ich bei max 70 euro fürs headset (wenn möglich mit mircro zum abnehemen)
ich bin halt mehr der zocker, und den best möglichen sound, ist auch ein kleiner vorteil bei css und auch bei bad company 2
Bearbeitet von sushiman am 25.03.2010, 15:13
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
headset dann schau dir mal das Bayerdynamics an oder kauf dir einen guten Kopfhörer und ein extra mikro.
Wie gesagt das mit der Ortung ist meist eine pfusch Lösung und habs bei meiner audigy wie auch später bei den Xfi immer ausgeschaltet da es mir nicht gefallen hat.
EAX (fürn Umgebungssound verantwortlich aber nicht für die Ortung) kann Asus bis EAX 3 verwenden - alles andere (EAX 4 und 5) hat Creativ nicht freigeben.
Im Grunde kannst nur ausprobieren was dir am besten zusagt und ob es wirklich an den D/A Wandlern liegt oder doch eher an den verzerrern von Creativ kan ich dir nicht sagen - das ist zu subjektiv
|
sushiman
Little Overclocker
|
was ich so gelesen habe ist eax eh am aussterben, den das können andere karten schon so, dafür brauchen die eax nicht
den eax ist ja nur eine programmier sprache die keiner mehr nutzt
Bearbeitet von sushiman am 25.03.2010, 17:35
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
naja so ist es nicht ganz, die ganzen effekte wie das gras knirschen und so werden damit schonsehr realistisch gemacht, nur unter Windows vista und windows 7 hat MS es utnerbunden und kann nur umständlich mit den ALchemy treibern wieder verwendet werden
|
sushiman
Little Overclocker
|
also meine entscheidung ist jetzt auch nicht leichter
|