"We are back" « oc.at

Beratungshilfe für PC ca. 500EUR

jet2sp@ce 18.04.2005 - 21:29 1570 22
Posts

Verkauf

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 437
das ist richtig wenn er garnicht spielt, zahlt es sich echt nicht aus eine 6600GT, nur habe ich bisher die Erfahrung gemacht, dass die Leute dann doch irgendwann spielen wollen, oder zumindest jemand der auf dem PC arbeitet und dann ist er mit einer 6600GT sicher gut bedient...

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51373
graka würd ich zur X600 greifen dei 6200 sand scho recht langsam (vorallem dei mit dem turbo cache kannst vergessen - verwenden den Ram als speicher)

corsair value select hab i scho viel schelchtes gehört, da würde ich bie den twinmos, MDT oder supertalent bleiebn da die zusätzlich noch billiger sind und des GEld dafür in a gutes NT, Tastatur, Maus, Mauspad oder Monitor stecken

Freeman1

Bloody Newbie
Registered: May 2005
Location: Austria
Posts: 12
Da ich auch gerade von einem P3 850MHz aus aufrüste, mein Vorschlag für ein sehr leises, sehr schnelles, sehr billiges und mit Grafik aufmotzbares System:

Casetek CK-1016 Midi Tower ATX: 36€
LC Power LC6550 Gold 550W ATX SATA (24A@+12V, silent): 40€
ASUS K8N, nForce3 250 (LAN, SATA, 7.1 Sound, max 300MHz): 64€
AMD Sempron 3000+ 0.09µ Palermo boxed Sockel-754, 1800MHz, 128kB Cache (SDA3000BABOX): 94€
Thermalright XP-90: 35€
Papst 3412N/2GL, 92x92x25, 1950rpm, 61m^3/h, 23dbA, Gleitl.: 16€
oder
SilenX iXtrema 92-11, 92x92x25, 1400rpm, 47m^3/h, 11dbA: 19€
http://www.ichbinleise.at/product_i...roducts_id=1678
2 * MUSTANG M20326454X6N 256MB DDR400 PC3200 CL2.5: 44€

Gesamt: 329€

Dazu noch Gehäuselüfter:
2 * Papst 8412N/2GLE Lüfter, 80x80x25, 1500rpm, 33m³/h, 12dbA: 21€
oder
2 * Papst 8412N/2GMLE Lüfter, 80x80x25, 2050rpm, 45m³/h, 19dBA: 21€
je nach Kühlungs- und Lautstärkebedarf. Die 1500rpm Lüfter werden unter dem CPU Lüfter untergehen, die 2050rpm Lüfter könnten evtl ein insgesamt ein bischen lauteres Gesamtgeräusch ergeben.
Diese beiden Lüfter sind auch mit dem XP-90 montierbar, falls 23dBA zu laut sind.

Gesamt: 350€

Dazu bei Bedarf noch evtl ein wirklich unhörbarar Papst Lüfter statt dem Original fürs Netzteil:
Papst 4412F/2GLL Lüfter, 119x119x25, 1200rpm, 70m³/h, 18dBA: 16€
oder
SilenX iXtrema 120-14, 119x119x25, 1600rpm, 99m³/h, 14dBA: 23€
http://www.ichbinleise.at/product_i...roducts_id=1724
für noch mehr Kühlung bei weniger Lautstärke

Gesamt: 366€

Und falls er doch noch größere, schnellere Laufwerke braucht:
LiteOn SOHW-1673S light gray bulk (SOHW-1673S-01C) (silent) DVD Brenner: 45€
LiteOn/JLMS SOHD-16P9S light gray bulk (SOHD-16P9S-01C) DVD ROM: 23€
Samsung SpinPoint P80 120GB 8MB (SP1213N) (noiseless): 72€
oder
Samsung SpinPoint P120 200GB (SP2014N) (silent): 89€

Und falls er doch noch mal zum Gamer werden sollte:
Sapphire Atlantis Radeon 9600 XT Ultimate Edition, 128MB DDR, DVI, TV-out, AGP, full retail (11029-05-40) (passiv gekühlt): 147€

Preise inkl Versand für Kunden in Wien.

Features:
Sollte völlig lautlos arbeiten, evtl Lüfter in Netzeil austauschen.
Zum Thema übertakten:
Ich nehme an, er will es nicht, weil er nicht riskieren will, HW zu beschädigen, und/oder er ncht weiß wie es geht?
Obiges System hat das Potential zum gefahrlosen Übertakten um 50%:
AMD Sempron 3000+ 0.09µ Palermo kann bis 2570MHZ Bustakt ohne anheben der CPU Spannung übertakt werden. Mit anheben der Spannung um 13% geht es bis auf 2700MHz Bustakt auf dem ASUS K8N. Die höchsten erzielbaren Werte mit AMD 64 Prozessoren liegen bei 2880MHZ CPU Takt. Daher kann er mit obigem System bis knapp an das absolute Speed Maximum gehen, ohne nennenswerten Aufwand:
Einfach drauf achten, daß PCI/AGP auf 33/66 gelockt ist, dann kann nichts kaputt werden. Und die Spannung nicht zu sehr erhöhen!

Auch wenn er das System jetzt noch nicht übertakten will, vielleicht braucht er irgendwann mehr Leistung, dann kriegt er +50% umsonst...
Der AMD Sempron 3000+ 0.09µ Palermo bei 2700MHz Takt leistet dann genug für die nächsten paar Jahre und länger.
Diese CPU hat auch Cool'n'Quiet und SSE3.
Das LC6550 Gold scheint etwas überdimensioniert, ich habe es gewählt, weil er falls evtl gewünscht damit auch übertakten + schnelle Graka benutzen kann. Ohne dieses Upgradepotential und Silenteigenschaften bekommt er ab 18€ Netzteile.
Bearbeitet von Freeman1 am 05.05.2005, 18:20

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Elfenbeinturm
Posts: 14836
also einen sempron würde ich nicht nehmen..

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3431
Zitat
kann bis 2570MHZ Bustakt ohne anheben der CPU Spannung übertakt werden. Mit anheben der Spannung um 13% geht es bis auf 2700MHz Bustakt auf dem ASUS K8N. Die höchsten erzielbaren Werte mit AMD 64 Prozessoren liegen bei 2880MHZ CPU Takt. Daher kann er mit obigem System bis knapp an das absolute Speed Maximum gehen, ohne nennenswerten Aufwand:


aber auf megaherz allein kommts eben nicht an und ich schwöre dir ein
sempron@2700mhz is zaacher als ein a64 winni@2500mhz.

warum glaubst gibts sonst von denen keinen einzigen guten benchmark im netz.

würde also von semprons schwer abraten!

Freeman1

Bloody Newbie
Registered: May 2005
Location: Austria
Posts: 12
Über den User:
Zitat von jet2sp@ce
Übertaktet wird NICHT.
Spielen würde er zwar gern aber er weiß selbst daß man bei dem Budget da lieber nicht zuviel erwarten soll. Er macht halt so normale Sachen wie Fotos draufladen und sporadisch 3Ds max.
Daher geht es nicht um maximale Geschwindigkeit zum €€€€ Preis, sondern um ein günstiges System.
Er könnte sich freilich ein noch günstigeres zusammenstellen, wenn er
- keine noiseless Eigenschaften,
- kein Potential zum Übertakten,
- kein Potential für schnelles Gaming braucht.
was bei meinem Vorschlag inkludiert ist. Aber dann kommt er vielleicht irgendwann mal drauf, daß er eine diese Eigenschaften doch noch braucht, und ärgert sich nicht über Zusatzkosten zum Aufrüsten, weil er eh schon alles hat.
Zitat von fliza23
aber auf megaherz allein kommts eben nicht an und ich schwöre dir ein sempron@2700mhz is zaacher als ein a64 winni@2500mhz.
Das ist wohl so. Darum gehts aber nicht, siehe oben.
Ich hab die Anforderung so verstanden:
Gib mir die meisten MHz/€ bzw die besten Benchpoints/€, und achte auf Flexibilität, falls ich mir die Anforderung anders überlegen sollte.
Zitat von fliza23
warum glaubst gibts sonst von denen keinen einzigen guten benchmark im netz.
http://www.xbitlabs.com/articles/cp...mpron-2600.html
http://www.xbitlabs.com/articles/cp...pron-3100e.html
Es gibt wenige Benchmarks von billig CPUs, weil es beim Benchmarking meist um maximale Performance geht. Die Benchmark der billig-CPU Käufer ist http://www.geizhals.at
Bearbeitet von Freeman1 am 06.05.2005, 03:32

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5922
Hallo Freeman!

Danke für Deine Mühe!

1.) Das NEtzteil von LC Powert kenn ich nicht, wär aber durchaus interessant. Ein passives würde ich aber nie kaufen.

2.) Das case ist sicher auch eine Option. Aber ich glaube wir werden eins beim PEluga oder DiTech aussuchen. Aber auf alle Fälle eine Überlegung wert!

3.) Hm also Sempron werd ich nicht empfehlen, auch beim mainboard werd ich lieber zum Gigabyte greifen.

Völlig lautlos muß er eh nicht sein nur eben nicht störend laut. Mit dem Thema silent hab ich eh Erfahrung, das kriegma hin. Und den winni 3000+ kömma auch noch ocen falls er Lust drauf kriegt (was eher unwahrscheinlich ist).

Danke auf jeden Fall für die Mühe!

Greets, Andi

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5922
Hi!

Heute war der schöne Tag des PC-Baus! :)

Am Vormittag hamma mal folgende Komponenten besorgt:

-AMD 64 3000+ tray 118€
-Arctic Colling Freezer 64 21€
-Gigabyte K8NF-9
-2x512 MB Corsair Value select 94€
-Asus AX300 extreme
-Chieftec 350W 55€
-Chietec Midi Dragon 55€
-1xGehäuselüfter be quiet silent wings

Am NAchmittag der Zusammenbau

Punkt 1: Gewundert daß der Dragon-Tower auf einmal 12cm-Lüfter hinten hat. Also leider einen falschen gekauft! :(
Dann erste Verwunderung beim Kühler: Hm wie funktioniert das Aufsetzen da? ISt mein erster A64..! ;) Mach ich da eh nichts hin wenn ich den Hebel da umleg...?! :o puh a ja so ghört eh! :D
Bald war alles fertig gebaut bis auf die Festplatte. Und leider ein kleines Problem gehabt.. (siehe storagmemory-Forum! ;)) *peinlich* *g*
Aber dann, endlich alles installiert und SUPERHAPPY! Der PC ist superleise, Kompliment ans NEtzteil mit 12cm-Lüfter, das ist nicht zu hören! CPU auch alles richtig erkannt, paßt!
Ähm *hüstel*, nur wie man Cool&quiet aktiviert wußtma nicht! :p Aber sonst funzt alles bestens (Das boardlayout ist übrigens super, Gigabyte hat da ein super board gebaut!) und da hamma uns dann eh noch einen schönen enstpannenden Abend verdient! ;)

Als Dank für die Hilfe eine kleine Dokumentation! :cool:

Greets, Andi
vorbereitung_79402.jpg (downloaded 24x)
board_79403.jpg (downloaded 24x)
kuehler_79404.jpg (downloaded 20x)
eingebaut_79405.jpg (downloaded 23x)
allesdrin_79406.jpg (downloaded 23x)
fertig_79407.jpg (downloaded 26x)
Bearbeitet von jet2sp@ce am 12.05.2005, 03:00
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz