Da ich auch gerade von einem P3 850MHz aus aufrüste, mein Vorschlag für ein sehr leises, sehr schnelles, sehr billiges und mit Grafik aufmotzbares System:
Casetek CK-1016 Midi Tower ATX: 36€
LC Power LC6550 Gold 550W ATX SATA (24A@+12V, silent): 40€
ASUS K8N, nForce3 250 (LAN, SATA, 7.1 Sound, max 300MHz): 64€
AMD Sempron 3000+ 0.09µ Palermo boxed Sockel-754, 1800MHz, 128kB Cache (SDA3000BABOX): 94€
Thermalright XP-90: 35€
Papst 3412N/2GL, 92x92x25, 1950rpm, 61m^3/h, 23dbA, Gleitl.: 16€
oder
SilenX iXtrema 92-11, 92x92x25, 1400rpm, 47m^3/h, 11dbA: 19€
http://www.ichbinleise.at/product_i...roducts_id=16782 * MUSTANG M20326454X6N 256MB DDR400 PC3200 CL2.5: 44€
Gesamt: 329€
Dazu noch Gehäuselüfter:
2 * Papst 8412N/2GLE Lüfter, 80x80x25, 1500rpm, 33m³/h, 12dbA: 21€
oder
2 * Papst 8412N/2GMLE Lüfter, 80x80x25, 2050rpm, 45m³/h, 19dBA: 21€
je nach Kühlungs- und Lautstärkebedarf. Die 1500rpm Lüfter werden unter dem CPU Lüfter untergehen, die 2050rpm Lüfter könnten evtl ein insgesamt ein bischen lauteres Gesamtgeräusch ergeben.
Diese beiden Lüfter sind auch mit dem XP-90 montierbar, falls 23dBA zu laut sind.
Gesamt: 350€
Dazu bei Bedarf noch evtl ein wirklich unhörbarar Papst Lüfter statt dem Original fürs Netzteil:
Papst 4412F/2GLL Lüfter, 119x119x25, 1200rpm, 70m³/h, 18dBA: 16€
oder
SilenX iXtrema 120-14, 119x119x25, 1600rpm, 99m³/h, 14dBA: 23€
http://www.ichbinleise.at/product_i...roducts_id=1724für noch mehr Kühlung bei weniger Lautstärke
Gesamt: 366€
Und falls er doch noch größere, schnellere Laufwerke braucht:
LiteOn SOHW-1673S light gray bulk (SOHW-1673S-01C) (silent) DVD Brenner: 45€
LiteOn/JLMS SOHD-16P9S light gray bulk (SOHD-16P9S-01C) DVD ROM: 23€
Samsung SpinPoint P80 120GB 8MB (SP1213N) (noiseless): 72€
oder
Samsung SpinPoint P120 200GB (SP2014N) (silent): 89€
Und falls er doch noch mal zum Gamer werden sollte:
Sapphire Atlantis Radeon 9600 XT Ultimate Edition, 128MB DDR, DVI, TV-out, AGP, full retail (11029-05-40) (passiv gekühlt): 147€
Preise inkl Versand für Kunden in Wien.
Features:
Sollte völlig lautlos arbeiten, evtl Lüfter in Netzeil austauschen.
Zum Thema übertakten:
Ich nehme an, er will es nicht, weil er nicht riskieren will, HW zu beschädigen, und/oder er ncht weiß wie es geht?
Obiges System hat das Potential zum gefahrlosen Übertakten um 50%:
AMD Sempron 3000+ 0.09µ Palermo kann bis 2570MHZ Bustakt ohne anheben der CPU Spannung übertakt werden. Mit anheben der Spannung um 13% geht es bis auf 2700MHz Bustakt auf dem ASUS K8N. Die höchsten erzielbaren Werte mit AMD 64 Prozessoren liegen bei 2880MHZ CPU Takt. Daher kann er mit obigem System bis knapp an das absolute Speed Maximum gehen, ohne nennenswerten Aufwand:
Einfach drauf achten, daß PCI/AGP auf 33/66 gelockt ist, dann kann nichts kaputt werden. Und die Spannung nicht zu sehr erhöhen!
Auch wenn er das System jetzt noch nicht übertakten will, vielleicht braucht er irgendwann mehr Leistung, dann kriegt er +50% umsonst...
Der AMD Sempron 3000+ 0.09µ Palermo bei 2700MHz Takt leistet dann genug für die nächsten paar Jahre und länger.
Diese CPU hat auch Cool'n'Quiet und SSE3.
Das LC6550 Gold scheint etwas überdimensioniert, ich habe es gewählt, weil er falls evtl gewünscht damit auch übertakten + schnelle Graka benutzen kann. Ohne dieses Upgradepotential und Silenteigenschaften bekommt er ab 18€ Netzteile.