luxus13
Big d00d
|
Hallo Leute!
Ich möchte mir ein neues System zusammenbauen, aber nur welches:
a) Gehäuse: Chieftec CX-03BL-BL-AW-OP, ATX MB: AOpen i915GMm-HFS (µATX, Sound, VGA, 2x GLAN, FW, SATA RAID) Speicher: 1 GB (2x 512 MB) PC2-4200/DDR2-533 DDR2 DIMM CL3-2-2-8 mit Heatsink - Mushkin CPU: Pentium M Centrino 760/2.0GHz 533FSB 2M GK: Gigabyte X850XL 256MBDDR3 RTL PCIEx16 TVout DVI VIVO HDD: Samsung SpinPoint P120 200GB SATA II (SP2004C) Netzteil: Prosilence FANLESS 423W Brenner: DVD-+R/-+RW IDE LG GSA-4163B, Retail, Beige (GSA-4163B) DVD: DVD-ROM Laufwerk IDE PLEXTOR PX-130A/T3BP, 16x/50x, beige (PX-130A/T3BP) Floppy: 0815
oder
b) Gehäuse: Chieftec CX-03BL-BL-AW-OP, ATX MB: ASUS A8N-SLI Deluxe, nForce4 SLI (dual PC3200 DDR) Speicher: Corsair DIMM XMS Kit 1024MB PC3200 DDR CL2-2-2-5-1T (PC400) (TWINX1024-3200XL) CPU: AMD Athlon 64 3800+ 0.09µ SSE3 Sockel-939 boxed, 2.40GHz, 512kB Cache (ADA3800BPBOX), Venice GK: Gigabyte X850XL 256MBDDR3 RTL PCIEx16 TVout DVI VIVO HDD: Samsung SpinPoint P120 200GB SATA II (SP2004C) Netzteil: silentmaxx proSilence Fanless-Pro PCS-503 503W ATX SATA lüfterlos Brenner: DVD-+R/-+RW IDE LG GSA-4163B, Retail, Beige (GSA-4163B) DVD: DVD-ROM Laufwerk IDE PLEXTOR PX-130A/T3BP, 16x/50x, beige (PX-130A/T3BP) Floppy: 0815
Bitte um Euro Meinung, ich persönlich würde gerne das Centrinosystem kaufen aber hat den Nachteil das es ein 32-bit System ist und das AMD-System ist doch mehr oder weniger die Zukunft.
Bitte um Hilfe.
Danke
esdd
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
64 bitt kannst im grunde vergessen.
wenn du centrino willst dann nimm es zum gamen wird imho des AMD etwas schneller sein, die andere frage ist warum du dafür ein SLI Board nimmst.
willst du übertakten?
was machst den genau damit?
|
condor
out of my way
|
Naja, 64Bit vergessen ist übertrieben...
Bis es wirklich interessant wird dürfte wohl noch nen Jahr vergehen, aber der "Rush" an Treibern, Anwendungen etc. wird mit dem kürzlich erfolgten Release von XP64 sicher kommen.
Schneller dürfte der A64 aber auch in 32Bit sein. Bessere Übertaktbarkeit sowieso.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
wo willst 64Bit einsetzen?
im grunde hat es nur vorteil das du mehr speicher adressieren kanst udn mehr register zur verfügung hast was aber auch ein geshwindigkeits nachteil ist.
solang du unter 2GB bleibst (bzw 3,5GB und mit tricks unter 4 GB) Ram wirst keinen unterscheid merken.
|
condor
out of my way
|
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
afaik is der P-M bei games noch a bislschneller als der A64 (trotz seiner fsb einschräkung) http://www.x86-secret.com/articles/...55/dfi855-9.htmwar noch aufen alten dfi855 (aber oced) mit den ddr2s dürfte nochmal ne kleine leistungsteigerung drinn sein. aber ihmo is der P-M für desktopeinsatz nur was für wirklich ocer, da wen er geoct wird, wird speedstep nutzlos is und mit den normalen 2.ghz is der P-M nur so ungefähr einem A64 3000-3200 entspricht bzw eine P4 3000-3200 niveau. von 64 bit halt ich der zeit noch weing, gibt einfach zu wenig sachen wos sich wirklich auszahlt. imho wirds erst so wirklich 2006 mit de erscheinen von longhorn interessant. aja und west dich für einen P-M entscheidest würd ich aufpassen das du einen mit J am ende bekommst ( zb. BX80536GE2000F J) weil die haben unterstürtzung fürs NX-flag und extras sind immer gut.
Bearbeitet von Hornet331 am 04.05.2005, 16:25
|
luxus13
Big d00d
|
Hy!
Danke füe die Antworten bzw. für die Beteiligung.
Ich benötige den Rechner im Prinzip zum Surfen, Office ein bißchen zu Spielen. Mir gehts eigentlich um ein System das so gut wie nicht hörbar ist. (Habe derzeit einen P-M 2GHz/100 mit Aopen i855 , alles passiv bis auf CPU die mit einem SLK947 Kühler, von mir mod. und 92 Lüfter mit ca. 900 U/min. laufen) Ist im prinzip mein idealer Rechner, aber da ich gerne mit PC's experimentiere, würde ich halt ein neues System zusammenbauen. Eine Herausforderung wäre doch ein A64 3800+ System mit nur einem Lüfter -> CPU.
esdd
|
BigJuri
Reservoir Dog
|
Bau dir eine Wak ein, dann hast du ein unhörbares System. Weil der P-M lässt sich eh schön mit einer passiven Wak kühlen.
|
Whistler
Alias Revo./Tscheckoff
|
Würde es so machen und auf 200 MHZ und niedrigeren Multi takten: Gehäuse: Chieftec CX-03BL-BL-AW-OP, ATX MB: Asus P4C800-E Del. Rev. 2.0 (ATX, Sound, GLan, FW, SATA RAID (2x 2-fach)) Speicher: 1 GB (2x 512 MB) PC3200/PC4000 OCZ VX oder TwinMOS Speed Premium BH-5 Speicher + DDR Booster (bis 3,6V) CPU: Pentium M Centrino 760/2.0GHz 533FSB 2M (oder deine jetzige CPU. Multi und spannung kannst sogar direkt mit dem neuesten Asus Bios verstellen  ) GK: Gigabyte X800XL 256MBDDR3 RTL AGP-8x TVout DVI VIVO HDD: Samsung SpinPoint P120 200GB SATA II (SP2004C) Netzteil: Prosilence FANLESS 423W oder Tagan 480W Brenner: DVD-+R/-+RW IDE LG GSA-4163B, Retail, Beige (GSA-4163B) DVD: DVD-ROM Laufwerk IDE PLEXTOR PX-130A/T3BP, 16x/50x, beige (PX-130A/T3BP) Floppy: 0815 Iss das beste von der Konfiguration her, und wenns´t noch nit SLI haben willst, issas auch egal, ob AGP oder PCIe  . mfg
|
luxus13
Big d00d
|
Wak?
Sorry, aber habe keine Ahnung bezüglich Wak. Habe einfach zuviel respekt davor bzw. Wak ist komplettes Neuland für mich.
esdd
|
condor
out of my way
|
Ein (sehr) leises A64 Sys sollte eigentlich kein Problem sein...schliesslich ist der Venice nochmals etwas kühler als ein Winchester. Und dieser lag schon bei nur 35,6W @ Last und entsprechend niedrigen Temperaturen.
|
luxus13
Big d00d
|
Hy!
Habe begonnen die Teile zu kaufen. Fix ist: Gehäuse: Chieftec CX-04BL-BL-AW-OP, ATX (da das CX-03 nicht in Ö zu haben ist) Netzteil: SilenX Luxurae 460Watt 0dBA Fanless PSU Grafikkarte: Gigabyte Radeon X800 XL, 256MB GDDR3, DVI, ViVo, PCIe (GV-RX80L256V) passiv gekühlt
Die Entscheidung welches Sys ich nehme konnte ich noch nicht treffen.
esdd
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
naja kommt hald nur drauf an wast willst  wennst ocen wilst würd ich den P-M nehmen (ja ok die boards san ned gerade das beste fürs ocen beim P-M aber auf 2,4~2,5 ghz solltest schon kommen.) Den A64 würd ich nehmen wenn ich ned ocen will, bzw wenst später lust hast ich auch noch was drin.
|
luxus13
Big d00d
|
@Hornet331
Verstehe Deine Ansicht nicht, weshalb ein A64 nichts für's oc ist. Bitte um Erklärung wenn möglich, das ich es auch verstehe.
esdd
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
ahm nein, ich hab ned gesagt das sich ein A64 ned fürs ocen eigent.
Es war so gemeint.
P-M 2.0ghz @Stock kommt nie an A64 3800 ran, wenst ihn jedoch auf 2,4~25 ocst schon.
A64 3800 @Stock is schon verdammt schnell von hausaus , und wenns wirklich sein muss bekommst den sicher auch so auf 2,6 ghz oder vielleicht sogar mehr.
Deshalb hab ich gemeinst das der P-M eher was für oc lustige is als der A64.
|