Einfaches Backup für Kleinbüro
the.necromancer 02.05.2005 - 10:00 2292 26
the.necromancer
Big d00d
|
Ola,
ich stell grad nen Fileserver für ein Büro zusammen. Plattenkapazität wird relativ viel benötigt - 250GB minimum.
Mein Problem ist, dass der Server recht günstig sein muss, trotzdem will ich auf ein halbwegses Backup ned verzichten. Bandlaufwerke kommen imho wegen ihres hohen Preises nicht in Frage.
Was hab ich sonst noch für Möglichkeiten? Raid 1 ? Mh... Externe USB Festplatte?
Ideen?
tia Chris
|
spunz
ElderElder
|
externe platten, ist halt die schlechteste alternative.
verglichen mit dem möglichen wert der daten sind 2000-2500 euro für ein lto 200/400 eher lächerlich.
|
userohnenamen
leider kein name
|
kommt drauf an was du sichern willst nur gewisse daten die ganze festplatte datenmenge wäre interessant wenns nicht mehr als 8 oder 9gb sind, würd ich sicherung per dvd empfehlen wenn die ganze hdd is, ne spiegelung
|
the.necromancer
Big d00d
|
Es wird wohl sehr viel an Daten gesichert. Auch wenn täglich nur die geänderten Daten gesichert werden, sind es ~1 GB. Das wär ja nicht das Problem, dafür würde auch ein DAT4 reichen, nur das (wöchentliche?) Komplettbackup mit dann sicher an die 200GB passt dann nimmer.
LTO ist zwar toll, nur halt doch recht teuer. (Im Klartext: ZU teuer für den Chef der Firma) Wieso sind externe Platten doof?
Derzeit wird in diesem Büro auf CD gesichert (wöchentlich werden zusammengehörende Daten von ca 100-150MB auf eine CD gebrannt, insgesamt ca 10-15 CDs)
Sicherung auf DVD ... mh, kommt mit der Zeit auch teuer, oder? RWs verwenden? Welche Software unterstützt das?
|
userohnenamen
leider kein name
|
was kommt da teuer? dvd's kosten ein paar cent mehr als cd's und wennst z.b. DVD-RAM verwendet kannstes "ewig" verwenden  ich kann bei mir am dvd-ram laufwerk ganz einfach auch per drag & drop brennen (weiß jetzt leider nicht wie die "technik" heißt)
|
the.necromancer
Big d00d
|
Schon klar, dass DVDs nur unwesentlich teurer sind als CDs, nur soll das Backup ja täglich automatisch laufen! Kann das Windows-Backup auch auf DVDs schreiben?
Die CDs werden sowieso zusätzlich gebrannt (für ein Archiv) - nur dann halt nicht mehr zwingend jede Woche.
|
userohnenamen
leider kein name
|
ganz billig wäre das über eine bat datei zu lösen dann einfach per bat datei die gewünschten ordner auf die dvd kopieren und die bat datei wird über den task planer gestartet billige und unkomplizierte lösung  dafür auch nicht zu 100% sicher
|
the.necromancer
Big d00d
|
Mh, naja nee - ein bissl professioneller und sicherer darfs schon sein ,)
Grundsätzlich aber ist DVD überlegenswert, wenn mir nun noch jemand ne Software sagen kann, die das auch kann...
|
BigJuri
Reservoir Dog
|
Nero kann man zB auch über die Kommandozeile bedienen. Also sollte das per Skript lösbar sein.
|
UncleFucka
-
|
das was DVDs mehr kosten als CDS machen sie locker wieder in vielfacher kapazität wieder wett. ich glaube eine DVD kommt billiger als 7CDs, oder wenn duallayer nochmehr.
ich würde auf DVD sichern wenns billig sein soll.
|
Moesli
goes Linux
|
naja ich würd die daten intern abwechslend auf 2 hd´s via software wegsichern. mache ich privat so,.. somit habe ich doppelte sicherheit und kann einen sicherungssprung zurück,..
|
erlgrey
formerly known as der~erl
|
eigener pc -> backup to disc
mit gscheitem raidcontroller auf server und der backupkiste (raid 5 od 1)
mfg
|
M0rpheuS-
Big d00d
|
also wenn mans rein rechtlich sieht gibts ja für gewisse daten eine aufbewahrungszeit für 7 jahre und das unveränderlich!
also schon alleine deshalb was ein backup wert ist, muss der chef auch einsehen das an diesem Platz sparen einfach total falsch ist.
tape laufwerk mit bändern.
Sonntag Fullbackup - den rest der woche ein incremental backup und jeden ersten des monats ein full backup als monatssicherung für IMMER auslagern (am besten nicht im firmengebäude in einem feuersicheren safe)!
cheers, evin
|
taz
Legend
|
Tapes werden ab einer gewissen Größe leider furchtbar teuer. Wieviel Daten sind es denn wirklich ? Evtl könnte man ja die Vollsicherung auf 2 Bändern machen und so ein kleineres AIT oder SDLT nehmen. Für die inkrementellen Backups reichen die kleinsten Bänder auf jeden Fall Server: jedenfalls RAID1 Backup: ideal Band zb. AIT oder SDLT usw  sonst wäre die Möglichkeit die Sicherung auf einen 2. Rechner oder auch externe Festplatte zu schieben. Bei externen Platten mehr als 1 verwenden  Monatsbackup Image auf Platte
|
erlgrey
formerly known as der~erl
|
^2 morpheus: ja für _gewisse_ daten.. aber was genau gesichert werden soll is ja ned gesagt worden ^2 taz: monatsbackup image auf platte lol? wofür? ausser das dein server ne zusätzliche sinnlose downtime hat.
externe usb usw festplatten - nein! das sind die letzten geräte die für datensicherung gedacht sind..
|